Wirtschaft St. Michael lud zur Förderungs-Info

- Christian Pritz (GF Eggerwirt), Dietmar Trausnitz, Romana Schwab, Hans-Christian Pfarrkirchner (beide ITG), Josef Klinger, Sabine Perlak (beide Raiffeisen) (v.l.)
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Der Verein Wirtschaft St. Michael lud zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Förderungen ein.
ST. MICHAEL IM LUNGAU. Der Verein Wirtschaft St. Michael will mit dem neuen Vorstand noch stärker seine Mitgliedern mit praktischen Informationen versorgen.
So begann man Anfang März mit einer Reihe von Vortragsveranstaltungen. Im Hotel Eggerwirt konnte man den Experten der ITG - Innovationsservice für Salzburg, eine Firma u.a. des Landes Salzburg, und von Raiffeisen Salzburg zum Thema Investitionen im Vortrag zuhören und anschließend auch kurze, individuelle Beratung genießen.
Rechtzeitig Antrag stellen
Eine wichtige Information hatten alle Vortragenden: Anträge für Förderungen müssen rechtzeitig und vor Projektbeginn gestellt werden, andernfalls fällt man meistens um die Förderung um. In knappen zwei Stunden erhielten die Zuhörerinnen und Zuhörer, die meisten Mitglieder der Wirtschaft St. Michael, einen Überblick über die Funktionen der ITG und von ihr vermittelbare Föderungen, die von Unternehmensgründung über Einzelprojekte und Kooperationen bis zu wissenschaftlichen Projekten reichen können. Wachstumsprogramme für Kleinbetriebe sind da ebenso möglich, wie Unterstützung von Nahversorgern oder der Arbeitswelt, also Projekte, die das Wohl der Mitarbeiter im Focus haben.
Auch Josef Klinger von Raiffeisen informierte über Förderungen, hier vor allem über Exportfördermöglichkeiten, die es auch für den Tourismus gibt, und Übernahme- wie Neubaufördermöglichkeiten.
Klar war durch die Vorträge auch, dass die Förderprogramme jeweils individuell für jedes Unternehemn zu betrachten sind und daher durch Einzelgespräche weitere Details erörtert wurden.
Wirtschaft St. Michael
Der Verein hat in nächster Zeit vor, eine ähnliche Informationsveranstaltung über die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) anzubeiten und auch das "man trifft sich" soll in einer neuen Version wieder am Terminkalender stehen. Infos zu den Förderungsvorträgen und den Veranstaltungen finden sich auf www.sankt-michael.com.
____________________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.