Wirtschaft St. Michael lud zur Förderungs-Info

Christian Pritz (GF Eggerwirt), Dietmar Trausnitz, Romana Schwab, Hans-Christian Pfarrkirchner (beide ITG), Josef Klinger, Sabine Perlak (beide Raiffeisen) (v.l.)
4Bilder
  • Christian Pritz (GF Eggerwirt), Dietmar Trausnitz, Romana Schwab, Hans-Christian Pfarrkirchner (beide ITG), Josef Klinger, Sabine Perlak (beide Raiffeisen) (v.l.)
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

ST. MICHAEL IM LUNGAU. Der Verein Wirtschaft St. Michael will mit dem neuen Vorstand noch stärker seine Mitgliedern mit praktischen Informationen versorgen.
So begann man Anfang März mit einer Reihe von Vortragsveranstaltungen. Im Hotel Eggerwirt konnte man den Experten der ITG - Innovationsservice für Salzburg, eine Firma u.a. des Landes Salzburg, und von Raiffeisen Salzburg zum Thema Investitionen im Vortrag zuhören und anschließend auch kurze, individuelle Beratung genießen.

Rechtzeitig Antrag stellen

Eine wichtige Information hatten alle Vortragenden: Anträge für Förderungen müssen rechtzeitig und vor Projektbeginn gestellt werden, andernfalls fällt man meistens um die Förderung um. In knappen zwei Stunden erhielten die Zuhörerinnen und Zuhörer, die meisten Mitglieder der Wirtschaft St. Michael, einen Überblick über die Funktionen der ITG und von ihr vermittelbare Föderungen, die von Unternehmensgründung über Einzelprojekte und Kooperationen bis zu wissenschaftlichen Projekten reichen können. Wachstumsprogramme für Kleinbetriebe sind da ebenso möglich, wie Unterstützung von Nahversorgern oder der Arbeitswelt, also Projekte, die das Wohl der Mitarbeiter im Focus haben.
Auch Josef Klinger von Raiffeisen informierte über Förderungen, hier vor allem über Exportfördermöglichkeiten, die es auch für den Tourismus gibt, und Übernahme- wie Neubaufördermöglichkeiten.
Klar war durch die Vorträge auch, dass die Förderprogramme jeweils individuell für jedes Unternehemn zu betrachten sind und daher durch Einzelgespräche weitere Details erörtert wurden.

Wirtschaft St. Michael

Der Verein hat in nächster Zeit vor, eine ähnliche Informationsveranstaltung über die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) anzubeiten und auch das "man trifft sich" soll in einer neuen Version wieder am Terminkalender stehen. Infos zu den Förderungsvorträgen und den Veranstaltungen finden sich auf www.sankt-michael.com.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Christian Pritz (GF Eggerwirt), Dietmar Trausnitz, Romana Schwab, Hans-Christian Pfarrkirchner (beide ITG), Josef Klinger, Sabine Perlak (beide Raiffeisen) (v.l.)
Obmann Dietmar Trausnitz
Romana Schwab, Hans-Christian Pfarrkirchner informierten über die ITG und ihre Möglichkeiten.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.