Wo aus Wasser Strom wird

Der Rotgüldensee versorgt das Kraftwerk Hintermuhr der Salzburg AG mit Wasserkraft. | Foto: (c) Salzburg AG
  • Der Rotgüldensee versorgt das Kraftwerk Hintermuhr der Salzburg AG mit Wasserkraft.
  • Foto: (c) Salzburg AG
  • hochgeladen von Peter J. W.

MUHR. Das Kraftwerk Murfall war 1922 das erste Kraftwerk im Lungau überhaupt. Der Standort ist auch in der Gegenwart ein wichtiger Standort der Energieerzeugung.

Vier Wasserkraftwerke im Lungau

Heute betreibt die Salzburg AG vier Kraftwerke im Bezirk Tamsweg, drei davon in der Gemeinde Muhr: Murfall, Hintermuhr und Rotgülden. Ein weiteres Werk befindet sich in Zederhaus. „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien hat für uns oberste Priorität", sagt Horst Ebner, Vorstand der Salzburg AG und verweist dabei auf fortlaufende Investitionen der Salzburg AG in Wasserkraft, Photovoltaik und Biomasse.

Lungau ist energieautark

Das Kraftwerk Hintermuhr nutzt Wasser aus dem Rotgüldensee, der Mur, der Muritzen und dem Altenbergbach. Fast alle Anlagenteile sind zum Schutz des Nationalparks im Berg untergebracht: Kraftwerk, Druckstollen, Wasserüberleitung, Schalt- und Umspann-Anlage. Der Rotgüldensee soll zudem dazu dienen, das Gebiet besser gegen Überflutungen und Vermurung abzusichern.
Ebner betont: "Das Kraftwerk Hintermuhr ist etwas ganz Besonderes: es war 1991 das erste Kavernenkraftwerk der Salzburg AG und wurde 2008 zum Pumpspeicherkraftwerk erweitert, dadurch konnten wir die Leistung verdreifachen. So sichern die Kraftwerke Hintermuhr und Zederhaus die Energieversorgung des Lungaus aus eigener Quelle“, erklärt er .

Salzburg AG baut am 30. Kraftwerk

Seit 1899 – also seit 118 Jahren – versorgen die Wasserkraftwerke der Salzburg AG ihren Klienten mit sauberem Strom. Die Salzburg AG betreibt 29 Wasserkraftwerke, mit dem Bau des 30. Kraftwerks in Gries im Pinzgau wurde im September 2016 begonnen.
Die Salzburg AG zeigt sich auch stolz darauf, dass 90 Prozent des elektrischen Stroms, den sie an ihre Kunden liefert, aus Wasserkraft stammt. Zum Vergleich: österreichweit sind es 62 Prozent, europaweit 12 Prozent (als Quelle zieht die Salzburg AG hier Statistiken aus "Österreichs Energie, Stand 2015" heran).

_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.