Freut mich, liebe Birgit, den Tropfen hat sie aber nicht mehr erreicht, ein Stück hätte noch gefehlt... dann ist das Blatt nach unten gegangen... samt Tropfen und Wanze... aber es gab ja noch genügend andere rundum...
Danke dir sehr!
Mit lieben Grüßen vom Josef
Die Absicht hast Du wohl gut erkannt!
Ob er es schafft?
Ein feines Bild, Josef!!!
LG Rudi
Eine vortreffliches Wanzenfoto, lieber Josef! Schade, daß die Schwerkraft stärker war..
LG Heinz
A ha! hat sie es nicht geschafft - lese ich in Deine Anmerkung!
War ich wohl zu schnell!
Ein sehr schönes Wochenende!
LG Rudi
Ja...das Unheil habe ich befürchtet noch ehe ich deinen TeXXXXt gelesen habe, lieber Don José, die beerige Wanze wird zu viele Steinpilze verzehrt haben....und so nahm das Drama seinen Lauf und sie musste voller Durst den nun steilen Rückweg antreten...
Die besten Grüße von der Moni-Hex
Die besten Grüße von der Moni-Hex
Falls sie durstig ist, wird sie sicher den Tropfen aufsaugen.
Super Foto!
LG Poldi
Ja, lieber Rudi... was sonst gäbe es da zu holen? Leider nicht... das Blatt hatte sich gewendet...
Freut mich, dass es dir gefällt! Ich danke dir!
Ja, das ist wahr, lieber Heinz. Die Schwerkraft bringt viele auf den Boden der Tatsachen zurück, die Erkenntnis ist hart... wie Eisen, Stein und Marmor bricht... aber der Panzer der Wanze nicht .
Ja, mittlerweile ist sie ohne Fallschirm abgestürzt, lieber Rudi! Hat ihr aber nicht geschadet. Danke nochmals!
Ja, liebe Monika, deine Ahnung lässt sich nicht täuschen... du bist sehr situationselastisch praXXXXXXXisbezogen und weißt schon was passieren wird, noch bevor etwas geschah. Sein oder nicht sein, das ist halt auch eine Frage für die Wanzen!
Danke, immer sehr durstig!
Liebe Grüße, Josef
Ja, irgendwie kommt sie zum guten Tropfen, liebe Poldi! Vielleicht hatte sie einmal beobachtet, wie ein Immerdurstiger den letzten Tropfen aus einer Flasche kriegte, ohne umzufallen...
Danke, es freut mich dein Besuch!
Liebe Grüße, Josef
Danke sehr, liebe Emma! Freut mich sehr! Danke auch für deine GM bei den alten Bildern aus Mauterndorf!
Liebe Grüße, Josef
Gell....so eine HeXXXXXXX sollte unbedingt eine praXXXXXXisbezogene Situationselastizität besitzen und wenn möglich die Vorzukunft durchschauen, lieber Don José, um nicht nur Sein oder Nicht-Sein der Wanzen zu erkennen, sondern a auftretenden Schwarzen Löchern oder Schergerltoneis auszuweichen...
Bitte stets voraus schauend...!!!
Die besten Grüße von der Moni-Hex
Ja, liebe Monika, das wäre schon praktisch, wenn die PraXXXXXXXXXXXis vorzukunftsschauend wäre, da könnten viele Untersuchungen des Hauses vom Ring entfallen, wenn du als Sachverständige den Schwarzen Löchern ausweichend das Enzianblau weisen würdest... da würde auch ein Schergerl-Tonei keine Streckung von Untersuchungen mehr verlangen...
Ja, immer der Nase nach... ohne Navi...
Liebe Grüße, Josef
Ohhhh doch gibt's im geringelten Haus a Sachverständige die praXXXXXXisbezogene Situationselastizität beherrschen, lieber Don José, nur wir haben eben etwas andere Vorstellungen von deren Entscheidungen weil wir sehen dass diese für UNS direkt in's Schwarze Loch führen...wo ein Ausweichen gar auf Toneis Streckbank enden könnte...was keiner verlangen kann...
Ja, aber hoffentlich nicht in's Schwarzen Loch führend...
Die besten Grüße von der Moni-Hex
Sicher, gibt es die dort auch... Die Ringerl-Saga hat ja viel Austausch im Programm, obwohl der Austausch bald wieder ohne Ringerl da steht... am Finger, dafür unter den Augen... liebe Monika. Da gibt es dann ein großes Klassentreffen, das von der Schulbank zur Panama-Bank reicht und von dort ins Bermudadreieck zeigt.
Immerhinzeigend...
Liebe Grüße, Josef
Ja, ja...der weXXXXXelnde Austausch geht im Ringhaus ringumma, lieber Don José, wobei wir beim Zusehen bald dunkle Ringe unter den Augen bekommen werden...da wir zum Klassentreffen nie nicht eingeladen werden da wir sonst gar im Bermudadreieck spurlos verschwinden könnten nachdem wir der Panama-Bank einen Besuch abgestattet haben...quer durch die Hintertür...
Immerquerdurch...!!!
❤ liche Pfingst-Grüße von der Moni-Hex
Gell ja, lieber Ferdinand... vor allem, wenn die Spannung spannend wird! Danke vielmals fürs Spannen...
Liebe Grüße, Josef
Wie ich so erkenne, liebe Monika, so hast du einen klaren Durchblick durch die Milchglasscheibe und kannst auch die Ringerln erkennen, wie viele Ringelblumenblüten getauscht werden beim Klassentreffen, wo es dann per Panama-Hut, der gut steht, quer durch die Hintertür geht, und wir übers Bermuda-Dreieck schon abgeworfen sind, wo uns die 4. Dimension erwartet... samt dem Tonei... der dann die Spannung endlos streckt...
Geradeauskurvig!
Liebe Grüße, Josef
Und wie ich so erkenne lässt du mir einen Schwarm Möwen aus dem Büdlscherm schnellen, lieber Don José...mit Ringelblüten die sie aus ihren Schnäbeln über meinen Haupt herab regnen lassen....und ganz ohne die Milchglasscheibe mit Abwürfen zu trüben damit die Hintertür vom Bermudadreieck auffindbar bleibt wo die 4. Dimension bereits vom Tonei in Endlosigkeit gestreckt, wartet..
Ja...schlängelnd gradaus...
❤ liche Pfingst-Grüße von der Moni-Hex
Die Mühe lohnt sich! LG Christiane
Ja mei... wenn dies deine Erkenntnis ist, soll's mir recht sein... aber nicht umsonst, liebe Monika!
Ja, diese Ringelblüten, gepflückt von der Hintermuhrer Ringelnatter, welch auch eine Milchglasscheibe kriegt vor dem Häuten, sind nie nicht ungenaue Abwürfe zu schaffen. Wenn so über deinem Häupl-Haupte die Ringelblüten rieseln, die geringelten Locken damit verlocken, so dass die Supertechniker vermeinen, sie haben den Fehler falsch eingebaut, weil es gar so gut funktioniert, als ob wir schon in die Tiefen des Dreiecks gekommen sind, was eine höXXXXXXt entzückende 4. Dimension simuliert... endlos und endlich auch ohne Tonei und CO....
Ja, terpentin-mäßig... ääääääääääh serpentin-mäßig....
Ja, natürlich, liebe Christiane! Das ist ein besonders guter Tropfen!
Herzliche Pfingst-Grüße vom Josef!
Tolles Makro im Vollbild lieber Josef! Und hat sie?
LG Birgit