Heimatmuseum Tamsweg - Buchpräsentation

15Bilder

Aus Anlass des Salzburger Musaeumstages gab es im Lungauer Heimatmuseum in Tamsweg einen Tag der offenen Tür. Dabei wurde, musikalisch begleitet von der Mauterndorfer Saitenmusi, die neue Ausgabe der Vereinspublikation “Museumsportal” präsentiert und das neu erschienene Buch “Berlin trifft Mauterndorf” vorgestellt.
Der Hausherr, Obmann Klaus Heitzmann begrüßte die Ehrengäste - nein, nicht mit "Salve"! Er ist ja kein Römer!

Das neue “Museumsportal” beschäftigt sich mit der Römerzeit, im Besonderen mit den seit 1970 sporadisch stattgefundenen Ausgrabungen in Steindorf. Landesarchäologe Dr. Raimund Kastler erläuterte die größeren Zsammenhänge der Römer im Lungau, die mit der Eroberung durch Julius Cäsar begann. Die Verkehrswege über den Tauern und der bei Moosham befindlichen Raststation Imurium. Dieser waren einige Gutshöfe angeschlossen. Bäuerliche Betriebe, um die Reisenden auf der Römerstraße versorgen zu können. Eine solche “Villa Rustica” wurde in Steindorf gefunden, auf dem Grund des Staudingerbauern. Die Grazer Archäologin Mag. Maria Mandl hat die Funde wissenschaftlich aufgearbeitet und dem Publikum erläutert. Neben einer römischen Bodenheizung, allerlei Ton- und Keramikscherben wurden auch Schlacke und andere Hinweise gefunden das auch Metallverarbeitung stattgefunden hat.

Anschließend wurde noch Buch “Berlin trifft Mauterndorf”, im Verlag von Peter Klammer erschienen, präsentiert. Der Autor Hanno Bayr, ehm. Burgverwalter der Festung Hohensalzburg und auch für Mauterndorf zuständig, gab einen kurzen Einblick in die erste Hälfte des 20. Jhd. als die Herren Eppenstein und Göring Burgherren von Mauterndorf waren.
Wieder zwei gelungene Werke, in denen die Geschichte unserer Heimat dokumentiert ist!

Unter den Ehrengästen auch die beiden Bürgermeister von Tamsweg und Mauterndorf Georg Gappmayer und Wolfgang Eder, die in ihren Grußworten die gute Zusammenarbeit der Lungauer Museen würdigten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.