Berufsschule Embelgasse: Neues Architektur-Highlight im Bezirk
- Freudiger Blick aus dem Rohbau: v.l.n.r.: Susanne Brandsteidl (Stadtschulrätin), Christian Oxonitsch (Bidlungsstadtrat), Susanne Frauenberger (Personalstadträtin), Susanne Schaefer-Wiery (Bezirkschefin), SchülerInnen, Daniela Kirnbauer (Schuldirektorin)
- hochgeladen von Anna-Claudia Anderer
Bildungsstandort Margareten: Modernes Schulgebäude für 600 Lehrlinge auf 3.700 Quadratmetern
MARGARETEN. In der Embelgasse 46 laufen die Bauarbeiten für die neue Berufsschule für Verwaltungsberufe auf Hochtouren. Spatenstich war vor einem Jahr. Jetzt ist der Rohbau fertig. In den nächsten Monaten wird mit dem Innenausbau begonnen. Die Kosten für das Projekt: Rund 21 Mio Euro.
Verläuft alles nach Plan, können die Berufsschüler der Castelligasse 9 im Februar nächsten Jahres in die Embelgasse übersiedeln. Dass der Umzug längst fällig ist, weiß Direktorin Daniela Kirnbauer: "Unsere Schule ist in einem äußerst desolaten Zustand. Wir warten schon sehr lange auf ein neues Gebäude".
Das Warten hat sich gelohnt. Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch ist überzeugt: "Die neue Schule wird den Lehrlingen optimale Lernbedingungen bieten, weil man bei bei dem Gebäude neue pädagogische Konzepte mit Architektur verbinden konnte." Das neue Schulhaus mit einer Gesamtfläche von 3.700 Quadratmetern soll 18 Unterrichtsräume und ein Frontoffice mit Übungsbüro für 600 Lehrlinge beherben.
Die neue Schule übersiedelt auf den benachteiligten Westbank. Das freut Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery, die sich dadurch eine Aufwertung für das Grätzel verspricht: "Dieser benachteiligte Standort westlich der Reinprechtsdorfer Straße wird durch die Schule belebt."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.