Leopold-Rister-Park
Margareten lädt zum ersten Umweltschutzfest

- Stoffbeutel selbst gestalten: Beim ersten Umweltschutzfest geht's auch um Nachhaltigkeit.
- Foto: Barbara Schuster
- hochgeladen von Barbara Schuster
Margaretens Jugend setzt sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Der Bezirk lädt am 11. Oktober zum ersten Umweltschutzfest.
MARGARETEN. Das Thema Klimawandel ist längst auch bei der jüngsten Generation angekommen. Basierend auf einer Idee aus dem letzten Kinderparlament veranstaltet Margareten sein erstes Umweltschutzfest. Eingebracht wurde der Vorschlag von Schülern der VS Stolberggasse und der NMS Viktor-Christ-Gasse.
Mehr Bewusstsein für die Umwelt, ein ressourcenschonender Umgang und die Möglichkeiten, wie jeder Einzelne seinen Beitrag im Alltag leisten kann, stehen am Freitag, 11. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Leopold-Rister-Park im Vordergrund.
Bewusstsein schaffen
Gemeinsam mit dem 48er-Tandler und der Parkbetreuung lädt Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) zum Umweltschutzfest. „Vor den Themen Umweltbewusstsein, Klimaschutz und Nachhaltigkeit kann in der Zeit der 'Fridays for Future'-Bewegung niemand mehr die Augen verschließen. Höchste Zeit, dass wir uns in unserem Alltag mit dem Thema befassen und erkennen, wie jeder Einzelne seinen Beitrag leisten kann", zeigt sich Schaefer-Wiery begeistert.
Stationen laden zum Mitmachen ein
Das erste Umweltschutzfest richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, aber auch an all jene, die gerne selbst einen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten möchten. Unterschiedliche Mitmach-Stationen beschäftigen sich mit Upcycling, Fair Fashion und Abfallvermeidung.
Als besonderes Highlight kann ein Abstecher zum 48er-Tandler unternommen werden. Die Führungen finden um 15 und um 16 Uhr statt. Treffpunkt ist im Park. Bei Schlechtwetter findet das Fest im 48er-Tandler (Siebenbrunnenfeldgasse 3) statt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.