Neudörfl
Kinderfreunde nehmen Kinder auf spannende EU-Reise mit

- Die Kinderfreunde Neudörfl haben eine aufregende und lehrreiche Aktivität organisiert, bei der Kinder auf eine Entdeckungsreise durch die Europäische Union mitgenommen wurden. Ausgestattet mit selbstgestalteten Reisepässen erkundeten die Teilnehmer interaktive Stationen, die ihnen die Grundlagen der EU näherbrachten und ihnen ermöglichten, spielerisch ihr Wissen zu vertiefen.
- Foto: Kinderfreunde Neudörfl
- hochgeladen von Alejandra Ortiz
Die Kinderfreunde Neudörfl zeigen mit dieser Aktivität, wie wichtig es ist, schon in jungen Jahren ein Verständnis für die Europäische Union zu entwickeln. Durch spielerisches Lernen und interaktive Erfahrungen werden den Kindern die Grundlagen vermittelt und ein Bewusstsein für die Bedeutung der EU für ihr eigenes Leben geschaffen.
NEUDÖRFL. In einer spannenden und lehrreichen Heimstunde nahmen die Kinderfreunde Neudörfl die jungen Abenteurer auf eine Reise durch die Europäische Union mit. Mit selbstgestalteten Reisepässen ausgestattet begaben sich die Teilnehmer auf eine 1 1/2 stündige Entdeckungsreise, bei der sie nicht nur die Grundlagen der EU kennenlernten, sondern auch spielerisch ihr Wissen unter Beweis stellen konnten.
Lernen und Spaß
Die Reise führte die Kinder über drei Stationen, die jeweils ein Schlüsselthema der EU behandelten. An der ersten Station lernten die kleinen Reisenden die Grundlagen der Europäischen Union kennen, erfuhren, was die EU ist und welche Länder zu ihr gehören. Dabei wurden sie aktiv in den Lernprozess einbezogen und konnten Fragen stellen, um ihr Verständnis zu vertiefen.
An der zweiten Station stand der Euro im Fokus. Die Kinder erfuhren Wissenswertes über die europäische Währung, ihre Bedeutung und Verwendung. Durch interaktive Spiele und Aktivitäten konnten sie ihr Wissen über Münzen und Banknoten vertiefen und den Wert des Euro besser verstehen.
Die dritte Station widmete sich den Vorteilen, die die EU für ihre Bürgerinnen und Bürger bietet. Hier lernten die Kinder, wie die EU ihr tägliches Leben beeinflusst, sei es durch den Schutz der Umwelt, die Förderung von Bildung oder die Sicherung von Arbeitsplätzen. Durch Diskussionen wurden die Vorteile der europäischen Zusammenarbeit greifbar gemacht.
Abschluss mit Geschmack
Nach einer spannenden Reise durch die EU durften sich die kleinen Entdecker zum Abschluss über eine Stärkung mit Spezialitäten aus verschiedenen europäischen Ländern freuen. Köstlichkeiten aus Polen, Italien und Belgien rundeten das Erlebnis ab und ließen die Kinder die Vielfalt Europas auch kulinarisch erleben.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.