Advent im Bezirk
Ein Gedicht zum zweiten Adventsonntag

- Die zweite Kerze am Adventkranz brennt.
- Foto: dpi
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Für den heutigen zweiten Adventsonntag haben wir ein unterhaltsames Adventgedicht von Franz Geissler bekommen:
Adveïnt, Adveïnt von Franz Geissler aus Mattersburg
(Originalschreibweise in einer Art Lautschrift, um die authentische Aussprache darzustellen)
Adveïnt, Adveïnt ....
da Stådl breïnnt,
da Baua zur Vasich’rung reïnnt.
‘S Joahr woar mies, deï Earnte schlecht,
dou woa(r) ‘s in Bauan schou(n) gaunz recht,
dass deïn Schå(d)’n a-n-aund‘ra blecht!
„In Ståd’l woar eh nia(r) Glumpat drei(n), Hei und Stroh,
Viecha hån ih eh koan, na jå“,
houd a si deïnkt: „facklst nan hoid åh!“
Daunn houd a g’schüdad sei(n) Malhea(r):
„Zan Rett’n woa(r) dou gua(r) nix meah(r),
vül z’spåd is s‘ keïmma, d‘ Feiaweah(r)!“
Mit dicki Träinan in sein G’sicht
druckt a fiarn Såchvastäindig’n a G’schicht
und sågt eahm au(n) fia(r) sein Bericht:
„Dea(r) Schå(d)’n stia(r)zt mi in oa(r)ge Not,
ih bin in meina Existenz bedroht,
am liabst’n warad ih ståd leweïndi tod!
In Stådl und d‘ Maschinan hån ih verlua(r)’n,
und mid ’n Kredit bin ih earscht firti wua(r)’n
- na, ois Glickskind bin ih nid gebua(r)’n!“
Da Såchvastäindige sågt: „Da Schå(d)’n is deïckt,
Viecha sein Goud sei Daung eh koa(n) varreïckt,
außa si woa(r)‘n in Ståd’l oa(n) vasteïckt!
Faungan s‘ oisan zan Plana au(n),
damit da Ståd’l wieda aufbaut wea(r)’n kau(nn)!
Und deïs mit d‘ Maschinan måch ma schou(n)!
„Åwa deï Bank wia(r)d ma nix meah(r) bua(r)g’n!“
„Måcha s‘ eahna deïsweïg’n koani Sua(r)g’n,
d‘ Vasicharung zoit eh, oisan bis mua(r)rg’n!
Wirklich sein s keïmma daunn zu zweit
und hå(b)’m g‘håbt oan fett’n Scheck bereit
- wia scheï(n) is douch deï Weihnåchtszeid!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.