Stadtgemeinde Mattersburg
Stadt forciert Baumpflanzungen
- Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Umweltgemeinderat Martin Pöttschacher und KR Alfred Bieberle wählen die Bäume aus
- Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Gesunde Bäume sind die grüne Lunge einer Stadt. Durch eine Umwelt-Initiative der Stadtgemeinde Mattersburg werden neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt.
MATTERSBURG. Derzeit befinden sich in Mattersburg ca. 1.550 Bäume im öffentlichen Bereich. „Ziel ist es, langfristig die Zahl der Bäume derart zu erhöhen, dass für je zwei Haushalte im Ortsgebiet je ein Baum im öffentlichen Bereich gegenübersteht,“ berichtet Bürgermeisterin Ingrid Salamon.
Gepflanzt werden unter anderem Ahorn- und Buchenarten. Jährlich sollen für diese Maßnahmen 20.000 Euro investiert werden. Heuer werden in der Pflanzsaison im Herbst ca. 20 neue Bäume gepflanzt.
Förderung auch im privaten Bereich
Gefördert werden auch Baumpflanzungen im privaten Bereich. Voraussetzung dafür ist eine Kronenhöhe von 3 Metern und ein Stammumfang von 16-20 cm. Außerdem muss der Baum bei einem Mattersburger Fachbetrieb gekauft werden sowie standortgerecht und widerstandsfähig sein. Die Förderhöhe beträgt 30 Prozent des Kaufbetrages, maximal jedoch 100 Euro pro Baum.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.