Radwelt Michi Knopf
"Wenn ich keine Fachkräfte bekomme muss ich sie selbst ausbilden"

- Cornelia Mardale ist der zweite Lehrling im Burgenland, der sich an den neuen Lehrberuf E-Commerce heranwagt.
- Foto: Knopf
- hochgeladen von Hannes Gsellmann
In der Radwelt Michi Knopf in Mattersburg setzt man auf die Ausbildung von Lehrlingen, um die Fachkräfte von morgen im Betrieb zu haben und auch zu halten
MATTERSBURG. "Ich habe mich immer beschwert, dass ich keine Fachkräfte für meinen Betrieb bekomme, weil es davon in der Branche einfach zu wenige gibt. Jetzt bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man sich das Fachpersonal selbst ran erziehen muss und das mache ich auch", so Ex-Radprofi Michi Knopf der die 3 Jahre Lehrzeit gerne in die jungen Leute investiert um den Kunden gut ausgebildete Mitarbeier mit Fachwissen bieten zu können.
Zweiter E-Commerce-Lehrling im Burgenland
In der Radwelt in Mattersburg scheut man sich nicht davor neue Wege zu gehen. Der Betrieb hat den zweiten E-Commerce-Lehrling im Burgenland – ein noch recht neuer Lehrberuf der aufgrund des steigenden Wachstums im Online-Handel zukunftssicherheit verspricht.
"Vor drei oder vier Jahren wollte ich einen Webshop einführen. Mit den 0815-Plattformen im Internet klappte das nicht deshalb habe ich mir mit Ben Perner einen Profi ins Boot geholt. Der ist mit der Betreuung des Webshops und allem drumherum inzwischen so ausgelastet, dass er Unterstützung braucht. Da kam die Entscheidung für ein Lehrmädl", so der Mattersburger Unternehmer. "Ben hat unsere Conny – die jetzt 5 Monate im Betrieb ist – unter seine Fittiche genommen und erklärt ihr alles. Über unser Lehrmädl lasse ich wirklich nichts kommen. Sie integriert sich super ins Team und ist eine Bereicherung für die Radwelt", freut sich der Ex-Radprofi über die Entscheidung mit dem E-Commerce-Lehrling Lehrberuf-Neuland betreten zu haben.
"2020 ist eine Feuertaufe für neue Lehrlinge"
"Das heurige Jahr ist für alle eine Herausforderung. Unsere neuen Lehrlinge sind ins kalte Wasser gestossen worden. Die Fahrradbranche boomt durch die Corona-Pandemie so richtig und dementsprechend viel gibt es zu tun", erzählt der Unternehmer der seinen Mitarbeitern so bald es die Zeit erlaubt einen Verkaufstrainer in die Radwelt einladen möchte damit die Lehrlinge auf diesem Gebiet schnell fit werden und Sicherheit gewinnen können. "Ich traue meinen Lehrlingen einiges zu. Mein Team besteht derzeit aus 15 Leuten – da kann man einiges lernen", so Knopf der stolz darauf ist, dass seine Lehrlinge nach der Lehrzeit gerne weiter in der Radwelt beschäftigt bleiben. "Wir bilden vom Lehrling zur Führungskraft aus. Für mich ist es immer spannend die Entwicklung unserer Jungen zu beobachten. Man merkt bei den Lehrlingen genau diesen Sprung vom Jugendlichen zum Erwachsenen", sagt Michi Knopf.
Radwelt-Team zieht an einem Strang
Unternehmer und Ex-Radprofi Knopf bereitet sich dieser Tage mit seinem Team auf die bevorstehende Hausmesse der Radwelt in Mattersburg, von 1. bis 3. Oktober vor. Man hat keine Kosten und Mühen gescheut und bietet neben dem Geschäftslokal auch nebenan den großen KTM und TREK Testtruck an. Dort finden Kunden auch den Woom-Testpark um die perfekte Fahrradgröße für die Kinder heraus zu finden. Zudem erwartet die Gäste ein besonderes Highlight: die Radwelt Michi Knopf verlost gemeinsam mit den Bezirksblättern Burgenland ein E-Bike im Wert von 2.499 Euro.
"Wer mit dem Gedanken spielt sich nächstes Jahr einen neuen und gesunden fahrbaren Untersatz zuzulegen ist bei unserer Hausmesse genau richtig. Die Hersteller waren fleißig und wir können bereits einige Modelle aus der 2021 Kollektion von KTM, Trek, Cube sowie Santa Cruz zeigen", verrät Ben Perner vom Radwelt-Team. "Wer sich ein neues Fahrrad gönnen möchte sollte aufgrund der starken Nachfrage nicht zu lange warten", so Michi Knopf.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.