Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der örtliche Verschöngerungsverein feiert sein großes Jubiläum und erzählt von seinem Geheimnis der Teamarbeit
RUPRECHTSHOFEN (MiW). „Servo per amikeco“ – „Dienen durch Freundschaft“, so heißt der Leitspruch der Polizei und doch trifft dies auch im Falle des Ruprechtshofner Verschönerungsvereins auf seine zivilen Mitglieder mehr als zu:
Vor fünzig Jahren, 1963, gründeten Josef Punz, Konstantin Irlinger und der örtliche Kaufmann Oskar Sündermann den Verein – letzterer fungierte als erster Obmann und legte sein Amt erst nieder, als er von den Gemeindemitgliedern in den Rang des Bürgermeisters gehoben wurde.
Der Postmeister Josef Punz folgte seinem Posten als 2. Obmann des Vereins und heute, 2013, bekleidet dieses Amt Rudolf Grabner und das schon seit 30 Jahren, wie er verrät: „Das Prinzip des Verschönerungsvereins ist erhalten geblieben: Wir wollten stets die Gemeinde in Ortsverschönerung entlasten, sodass sie sich anderen Angelegenheiten widmen kann. Seit 10. Juni dieses Jahren bin ich nun schon dreißig Jahre Obmann“, verrät der Jubilar.
Das Geheimnis dieser guten Zusammenarbeit liegt auch in seiner Freundschaft zu Obmann-Stellvertreter Toni Lutz (ebenfalls 30 Jahre mit dabei), wenn nicht sogar in der Freundschaft generell, wie Lutz erklärt: „ Wir Mitglieder genießen die Gesellschaft, die Gaudi und durch gemeinsame Arbeit wurde enormer Zusammenhalt und Verbundenheit geschaffen!“
Was weiteren Mitgliedern an dem Vereinsleben gefällt?
Die einfachen Freuden des Lebens: „Das Zusammensitzen im Gasthaus nach der Arbeit“, meint Gabi Fohringer, „und wenn‘s Arbeiten heißt, dann sind alle gleich da“, schließt Mitglied und Freundin Gabriele Hofegger freudig ab und sparte nicht an gerechtfertigtem Lob für die Vereins-Obleute.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.