120 Sekunden: Unsere Leser vergeben zwei Tickets fürs große Finale

Welche dieser sechs Erfinder(-teams) schicken Sie ins große 120 Sekunden Finale? Ihre Stimme entscheidet!
7Bilder
  • Welche dieser sechs Erfinder(-teams) schicken Sie ins große 120 Sekunden Finale? Ihre Stimme entscheidet!
  • hochgeladen von Christian Trinkl

NÖ. Die Jury von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" hat ihre Arbeit getan und zehn der besten Ideen des Landes ins große Finale geschickt. Doch zwei Plätze sind noch frei. Und diese vergeben die BEZIRKSBLÄTTER-Leser – die größte Jury des Landes.

Sechs außergewöhnliche Ideen unserer Kandidaten Stefan Kunert, Martin Grabner, Peter Limbach, Gottwald Frangl, Fabian Dirnberger und Theresia Sonnleitner stehen zur Wahl. Sie alle haben die Chance, im Finale um Preise im Wert von 50.000 Euro zu kämpfen.

Also: Überlegen Sie gut, welche Idee Sie begeistert und eine echte Chance am Markt hat und geben Sie bis zum 13. November Ihre Stimme ab. Und wir versprechen Ihnen eines: Wahlanfechtung wird es bei uns keine geben ...

DIE KANDIDATEN UND IHRE IDEEN

1. Fabian Dirnberger (18 Jahre), Ardagger Stift – WineWood

WineWood, die innovativ designte Holzplatte aus heimischen Hölzern wie Birne oder Nuss ermöglicht es Gastronomen sowie Privatpersonen 1 Weinflasche inkl. 4 Gläser ohne Probleme und ohne Tablett zu servieren.

2. Gottwald Frangl (68 Jahre), Zwettl – Hopfengebäck

Der rastlose Erfinder ist vor allem im Bereich Backwaren und Lebensmittel aktiv. Er vertreibt bereits erfolgreich produktionsfertiges Hopfengebäck, das nicht so schnell austrocknet wie normales Brot und natürlich auch ein besonderes Geschmackserlebenis bietet.

3. Peter Limbach (17 Jahre), Amstetten – Holzlautsprecher

Unsere Idee ist es, den Ton eines Handy-Lautsprechers mittels eines hölzernen Resonanzkörpers zu verstärken und das ohne Elektrizität.

4. Stefan Kunert (20 Jahre), Rosenau – KEYper

KEYper bietet eine einfache Möglichkeit zur praktischen Aufbewahrung von Schlüsseln. Wir ersetzen für Sie den lästigen Schlüsselbund, stattdessen erhalten Sie einen modischen Alltagshelfer damit Sie das Piecksen und Klempern nie wieder ertragen müssen. KEYper funktioniert nach dem Prinzip eines Taschenmessers. Ein smartes, nachhaltiges Holzdesign verleiht unserem Produkt den letzten Feinschliff.

5. Theresia Sonnleitner (53 Jahre), Wolfpassing – Schwitzschal

Sauna oder Schwitzschal - vielseitig einsetzbar. Beim Saunieren als Nackenrolle beim Liegen oder zum Verdecken der Brüste. Seine beiden Taschen bieten Platz für crushed Eis, Taschentücher usw.Auch für Wanderbegeisterte ist der Schwitzschal ein willkommenes Utensil aufgrund seines schweißabsorbierenden Materials.

6. Martin Grabner (30 Jahre), Willendorf – befüllbare Swarovski-Kristalle

Durch Befüllen eines Swarovski® Kristalls zum persönlichsten Schmuckstück. Ob Baby?s erste Locke, der Wein der eigenen Hochzeit, die Haare ihrer Haustiere oder die Asche eines lieben Verstorbenen. Ein Hohlraum im Swarovski® Kristall ermöglicht das Befüllen und Verewigen von Erinnerungen. Der befüllte Hohlraum spiegelt sich wunderschön im Facettenschliff des Kristalls. <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.mooyli.com">www.mooyli.com</a>

JETZT ABSTIMMEN!

Jetzt sind Sie dran! Unsere Jury hat zehn "120 Sekunden"-Finalisten ausgewählt, zwei Plätze sind im großen Finale noch frei. Und diese vergeben unsere Leser, denn NÖs beste Geschäftsideen sollten ja auch beim Konsumenten auf Gegenliebe stoßen.
Sie haben die Wahl: Wir haben sechs Ideen ausgesucht, denen Sie ein Ticket für den großen Galaabend in der Fachhochschule St. Pölten ausstellen können. Lesen Sie sich alle Konzepte durch und stimmen Sie bis zum 13. November, Punkt Mitternacht, einfach online ab.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir 3x2 Tickets für den exklusiven Galaabend in der Fachhochschule St. Pölten am 29. November.

Hier geht's zum Ergebnis und der Kandidatenliste für das 120 Sekunden Finale 2016!

Hier geht's übrigens zur <a target="_blank" rel="nofollow" href="https://www2.meinbezirk.at/niederoesterreich/120sekunden/2016/material/Ergebnisliste_120%20Sekunden_2016.pdf">ERGEBNISLISTE</a>, wenn Sie wissen wollen, welche 10 Kandidaten fix im 120 Sekunden Finale dabei sind.

Die Kooperationspartner von 120 Sekunden sind:

<a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.riz.at/"><img src="http://media05.regionaut.meinbezirk.at/2015/08/31/9139221_orig.jpg" height="60" frameborder="0" scrolling="no" /></a> <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.noebeg.at/"><img src="http://media05.regionaut.meinbezirk.at/2015/08/31/9139234_orig.png" height="60" frameborder="0" scrolling="no" /></a>
<a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.wknoe.at/"><img src="http://media05.regionaut.meinbezirk.at/2015/08/31/9139236_orig.png" height="60" frameborder="0" scrolling="no" /></a>

Diese Aktion ist beendet.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.