Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Hochstimmung bei der 3. Tagesfahrt des ÖKB Gerolding ins Retzer Land und in die Erlebniswelt Gallien. | Foto: ÖKB Gerolding
3

Kameradschaft
Ausflug ins Retzer Land des ÖKB Ortsverband Gerolding

Die Stadt Retz, der Reblaus Express und die Erlebnis Welt Gallien waren kürzlich das Reiseziel des ÖKB Ortsverbandes Gerolding. GEROLDING. Mit 38 insgesamt Teilnehmern, Mitglieder und Freunde des ÖKB Gerolding, ging es ins Retzer Land. Nach einer Kellerführung im Retzer Kellerreich wurde das Mittagessen eingenommen. Danach führte eine gesellige Fahrt mit dem Reblaus-Express von Retz nach Drosendorf. Ein weiterer Höhepunkt war der Abstecher in die Erlebniswelt Gallien, mit Brauereiführung und...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Imker Siegfried Gundacker, Sohn Florian, die Schülerinnen und Schüler der beiden 3. Klassen der Volksschule Markersdorf mit Organisatorin Regina Wieder und weiteren Begleitpersonen. | Foto: Siegfried Gundacker
3

Volksschule Markersdorf
Wandertag der 3. Klassen zu den Bienen

Der Wandertag der beiden 3. Klassen der Volksschule Markersdorf stand unter dem Motto „Bienen und Imker“. MARKERSDORF. So machten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden dritten Klassen unter der Führung von Regina Wieder und einiger Begleitpersonen zuerst mit dem Zug nach Loosdorf und von dort zu Fuß auf den Weg nach Roggendorf, wo sie bereits von Imker Siegfried Gundacker und seiner Familie erwartet wurden. Auf mehreren Stationen erfuhren die Schüler alles Wissenswerte über die Bienen...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Actionprogramm im Familypark St. Margarethen | Foto: Fotos © Albert Brandstetter, Daniela Stelzeneder
11

VP Blindenmarkt
Mit der VP Blindenmarkt in den Familypark

Über 40 Teilnehmende begaben sich Ende Juli bei herrlichem Ausflugswetter für ein besonderes Actionprogramm in den Familypark St. Margarethen. BLINDENMARKT. Dieses Ausflugsziel ist bei Familien mit Kindern jeden Alters beliebt und bietet ein vielfältiges Unterhaltungsangebot in einem wunderschönen, naturnahen Ambiente mit einzigartiger Atmosphäre. „Uns ist es wichtig, als einer der anbietenden Vereine, mit dem Tagesausflug in den Familypark auch einen Programmpunkt für die gesamte Familie im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

NÖ Senioren St. Leonhard am Forst
Senioren unterwegs im Oldtimermuseum

ST. LEONHARD/FORST. Die NÖ Senioren der Ortsgruppe St. Leonhard am Forst veranstalteten einen Ausflug in das Weinviertel. Besichtigt wurden das Koller Oldtimermuseum und die Lipizzaner am Heldenberg sowie die Radetzky Gedenkstätte. Nach dem Mittagessen ging es weiter nach Wullersdorf zu einer Weinkeller-Führung am Weingut Burger. Zum Abschluss ließ man sich beim Heurigen die gute Jause schmecken. Josef Zöchbauer sorgte dabei mit seiner Harmonika für die musikalische Umrahmung.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Bezirk Melk
Ausflug ins Wald- und Weinviertel der Manker ÖAAB

Ende Juli führte der Ausflug des Manker ÖAAB vom Weinviertel ins Waldviertel. 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Tour mit Obmann Matthias Pölzer mit dabei. MANK. Die Fahrt mit dem Reblaus-Express von Retz nach Drosendorf bildete den Auftakt. Nach dem Mittagessen in Drosendorf ging es nach Schiltern in die Erlebnisgärten der Firma Kittenberger. Der traditionelle Abschluss findet in der Manker Gastronomie statt, heuer kehrte man im Gasthaus Riedl-Schöner ein.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Anzeige
Foto: Magmag Events & Promotion GmbH
5

Über die Semesterferien
Illumina Lichtergarten im Schlosspark Laxenburg wird verlängert

Durch die Verlängerung bis 12.02.2023 kann die fantastische Lichterwelt nun heuer auch in den Wiener und Niederösterreichischen Semesterferien täglich von 17:30 bis 22:00 Uhr besucht werden. Illumina, der magische Lichtergarten Schloss Laxenburg, begeistert seit Mitte November 2022 mit unzähligen Lichtern und Lichtskulpturen bereits zehntausende Besucherinnen und Besucher in einem der wohl schönsten Landschaftsgärten Europas. Millionen Lichter im SchlossparkAuf dem Spaziergang durch den...

Erstmalig gab es bei der Schneebergbahn Adventfahrten zum PuchBergAdvent bei der Station Baumgartner.  | Foto: NB/ Gratzer
1 2

Auf Schiene
55.000 Gäste nutzen Adventangebot der NÖ Bahnen

Ab in den Advent mit der Bahn: Von Weihnachtsbahnfahrten bis zur Station Baumgartner. Insgesamt 55.000 Fahrgäste haben die Advent- und Weihnachtsangebote der Niederösterreich Bahnen im heurigen Jahr genutzt. „Mit dieser Rekordzahl können unsere blau-gelben Niederösterreich Bahnen einen großartigen Erfolg verbuchen. Das zeigt, dass der Ausbau des Angebots sowohl im Alltag als auch in der Freizeit wichtig und richtig ist und von den Fahrgästen angenommen wird“,Foto 1: unterstreicht...

Katrin Praprotnik vom Institut für Strategieanalysen, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Univ.-Prof. Peter Filzmaier vom Institut für Strategieanalysen.

  | Foto: NLK Filzwieser
2

Familienpass steht bei Familien hoch im Kurs

„Der NÖ Familienpass feiert nächstes Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Die kostenlose Vorteilskarte soll Familien in Niederösterreich finanziell entlasten, exklusive Angebote ermöglichen und gemeinsame Familienaktivitäten fördern“, so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Rund 200.000 Niederösterreicher besitzen den kostenlosen NÖ Familienpass und nutzen die Angebote und Vorteile bei den rund 550 Partnerbetrieben in ganz Niederösterreich aber auch darüber hinaus. Über das Institut...

TOP-AUSFLUGSZIELE IM HERBST 2022 (. JPG )

Ritter hoch zu Ross: Das Ritterfest im Schloss Laxenburg (Schlossgarten) zählt zu den Herbst-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs. Die Ausflügler im Land können aus insgesamt 53 Attraktionen wählen.

 | Foto: DI Wolfgang Mastny
6

Goldener Herbst NÖ
Die genussvollsten Wanderungen und Ausflugstipps

Die 53 TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs sind auch in der goldenen Jahreszeit für Familien mit Kindern stets die bevorzugte Wahl für einen qualitativ hochwertigen Ausflug. Mit genussvollen Wanderungen in Niederösterreichs Natur- und Bergwelten, Museumsbesuchen, Rätselrallyes, Falkenshows sowie Kinderkunst-, Herbst- und Halloweenfesten bieten die TOP-Ausflugsziele in den kommenden Wochen ein buntes und vielfältiges Programm. NÖ. Wenn der Herbst ins Land zieht, steigt bei Familien mit Kindern...

Ausflug
Die Marillenblüte lässt Seniorenherzen höher schlagen

Für die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn gab es Grund zur Freude – ein gemeinsamer Ausflug in die Wachau stand am Programm! PÖCHLARN/WACHAU. In Begleitung mit der Senioren-Betreuerin Ulrike Martin und SeneCura-Mitarbeiterin Julia Wolf machte sich die Gruppe mit dem Bus auf den Weg nach Krems, um die beginnende Marillenblüte zu bestaunen. Die Senioren kamen am Weg nach Krems aus dem Staunen nicht mehr heraus, als sie das Naturspektakel der Wachauer Marillenblüte sahen. „Der Frühling...

  • Melk
  • Sara Handl
2021 waren rund 136.000 Touristen im Stift Melk. Im heurigen Jahr erhofft man sich nach vielen Rückmeldungen wieder mehr Besucher. | Foto: Franz Gleiss
Aktion 2

Bilanz 2021
Mit dem Tourismus im Bezirk Melk geht es Auf und Ab (mit Umfrage)

Stift Melk verzeichnet einen leichten Aufwärtstrend. Lebensweg von neuer "Wanderschaft" entdeckt. BEZIRK. Das Jahr 2021 war gelinde gesagt ein äußerst durchwachsenes. Ständige Lockdowns haben den Tourismus durcheinandergewirbelt. Während einige auf bessere Besucherzahlen hoffen, gibt es in einer anderen Sparte Zuwächse. Doch nun der Reihe nach. 136.000 Menschen im Stift Im Normalfall würden rund 550.000 Menschen das Stift Melk besuchen. Doch durch Corona waren die Zahlen in den letzten Jahren...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: NLK Pfeiffer
8

NÖ Card-Strategie
Ausflugsgäste sollen Übernachtungsgäste werden

Neue strategische Ausrichtung für die Niederösterreich-CARD NÖ. Der Ausflugstourismus steht aktuell vor großen Herausforderungen. Im Rahmen eines Mediengesprächs im Benediktinerstift Melk wurden gemeinsam mit Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und dem neuen Geschäftsführer der Niederösterreich- CARD Klemens Wögerer die strategischen Weichenstellungen für die Zukunft der Niederösterreich-CARD vorgestellt. Die Niederösterreich-CARD...

Familie in NÖ
Wildpark Hochrieß wird zum Erlebnispark

Neue Attraktionen: Wildpark Hochrieß wird zum Erlebnispark für die ganze Familie; Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung soll der Wildpark bis zum Frühjahr 2023 zu einem Erlebnispark für die ganze Familie umgestaltet werden NÖ. Der 23 ha große Wildpark Hochrieß im Mostviertel zählt jährlich rund 20.000 Besucherinnen und Besucher und verfügt derzeit über zwei große Tiergehege: Im größeren Gehege werden Sika-, Dam- und Rotwild sowie Mufflons gehalten, im kleineren Gehege befinden sich...

Land NÖ
Tipps für den Herbsturlaub

Endlich wieder Ferien: Tipps für den Herbsturlaub in Niederösterreich. NÖ. Ende Oktober beginnen wieder die Herbstferien ˗ und nicht nur die Kinder freuen sich auf eine Arbeitspause im Schuljahr. Wer die Gelegenheit für eine kurze oder längere Auszeit vom Alltag nützt, hat in Niederösterreich die Qual der Wahl: In allen Destinationen gibt es verführerische Urlaubsideen und lohnende Reiseziele, vom Wanderurlaub in herbstlicher Farbenpracht über abwechslungsreiche und genussvolle Radtouren bis...

Michael Duscher und Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

NÖ Tourismus
"Es war ein guter Sommer"

Es war ein guter Sommer: Niederösterreichs Tourismusbranche sehr zufrieden mit der Sommer-Bilanz. NÖ. Soeben erschienen sind die ersten Hochrechnungen für die Nächtigungsbilanz im August 2021. Niederösterreichs Tourismusbranche freut sich über ein solides Plus von 8 Prozent. Auch über den Verlauf der gesamten Sommersaison zeichnet sich bisher ein gutes Bild. Tourismuslandesrat Jochen Danninger erklärt: „Wir sind auf dem richtigen Weg! Attraktive Angebote, wirksame Sicherheitskonzepte und...

TOP-Ausflugsziele in NÖ
Rucksack "TAZI" besucht 50 Ausflugsziele

Großer Erfolg für die „TAZI“ Rucksackaktion: Nach 50 besuchten TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs und 1.365 absolvierten Kilometern zeigt sich der Rucksack prall gefüllt. Eintrittskarten in Höhe von 1.000,00 Euro machen „TAZI“ zum gefragtesten Objekt im Ausflugsbereich. Auf seiner dreimonatigen Reise durch Niederösterreich entwickelte sich der Rucksack zum Sammler sowie Geschichtenerzähler auf den eigenen Social-Media-Kanälen. Plus: Die besten Ausflugstipps für den Herbst. NÖ. Für „TAZI“ war...

Landtagspräsident Karl Wilfing (3. v. links) gemeinsam mit dem Lunzer Bürgermeister Josef Schachner, Abg. Reinhard Teufel (FPÖ), Dritter Präsidentin Karin Renner (SPÖ), Klubobmann Reinhard Hundsmüller (SPÖ), Abg. Indra Collini (NEOS), Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf, Christoph Leditznig (GF Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal) und Abg. Anton Erber (ÖVP) im Haus der Wildnis. | Foto: Marschik
2

NÖ Landtag
Abgeordnete nehmen Haus der Wildnis "ins Visier"

Präsident Wilfing: „Wichtige Bewusstseinsbildung um unsere Lebensräume für kommende Generationen zu erhalten“; Die Landtagsabgeordneten informierten sich anlässlich „Landtag im Land“ über das „Haus der Wildnis“ sowie den WasserCluster Lunz/See NÖ. Die Abgeordneten des Landtags von Niederösterreich treffen pro Jahr über 300 Beschlüsse, die eine Auswirkung auf das Leben der Bürgerinnen und Bürger haben. Anlässlich des Besuchs des „Haus der Wildnis“ und des WasserClusters Lunz konnten sich die...

Zimmer frei in NÖ: Auch kurzfristig sind Buchungen möglich. | Foto: pixabay.com
4

Sommer in NÖ
Nächtigungsplus von 28 Prozent und "Zimmer frei"

Der Sommertourismus in Niederösterreich ist gut angelaufen. Die Nächtigungszahlen des Monats Juni - ein Plus von 28,3% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr - lassen auf eine gute Sommersaison 2021 hoffen. Trotz recht guter Buchungslage gibt es jedoch vielerorts noch freie Kapazitäten und außerdem viele Gründe im Sommer einen Urlaub in Niederösterreich zu verbringen! NÖ. Die Angebotsvielfalt ist im Sommer in Niederösterreich besonders groß: Ob genussvolle Radtouren, actionreiche...

Nix wie weg mit der NÖ-Card | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
Aktion 2

Keine Langeweile im Sommer
Ferien mit der Niederösterreich-CARD

Ein Sommer wie damals? Ein Sommer besser als je zuvor! Die Niederösterreich-CARD ist die perfekte Begleitung für die nächsten Wochen. Ausflugstipps, über 300 gratis Eintritte, Urlaubsangebote speziell für CARD-Inhaber und vieles mehr machen die Ausflugskarte attraktiv wie nie. NÖ. Das warme Wetter lockt nach draußen, die Sommerferien verschaffen (hoffentlich) etwas mehr Freizeit und die besten Abenteuer warten gleich vor der Haustür: Über 300 Ausflugsziele sind heuer mit der...

Wenn du deine Niederösterreich-Card in der Trafik kaufst, hast du die Chance, den Kaufpreis zurück zu gewinnen!  | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
2

Niederösterreich-CARD
Jetzt CARD in Trafik kaufen & Kaufpreis zurückgewinnen

Mit der Niederösterreich-CARD gibt es Gratis-Eintritt in über 300 Ausflugszielen in ganz Niederösterreich. Und nun kannst du beim Kauf deiner CARD, den Kaufpreis zurückgewinnen. Einfach in der Trafik kaufen und Daumen drücken!  ST.PÖLTEN/NÖ (red.) Freier Eintritt in Schloss Hof, ein Gratis-Ticket für die Schneebergbahn und kostenlos DIE GARTEN TULLN besuchen – all das und über 300 weitere Ausflugsziele stecken in der Niederösterreich-CARD! Und für 30 CARD- Käufer könnte es jetzt besonders...

Die neuen Online-Services der NÖ-Werbung helfen während Ausflügen zB beim Finden von Restaurants. | Foto: unsplash
4

Digitalisierung
Niederösterreich Werbung stellt neue Online Services vor

Modern, unkompliziert, bequem und Corona-sicher: Niederösterreichs Tourismus gestaltet den digitalen Wandel aktiv und setzt neue Maßstäbe in Kundenservice, Kommunikation und Weiterbildung. Eine „digitale Urlaubsbegleitung”, der „Niederösterreich-Guide”, E-Learning und größte Sicherheit bei Urlaub und Ausflug sind Schlagworte der Stunde. NÖ/ST.PÖLTEN (red.) Mit der Corona-Pandemie wurden die Chancen, die sich aus der Digitalisierung ergeben, im Tourismus so richtig deutlich. Die großen Themen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.