Melk - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Gemeinde Loosdorf

Loosdorfs Außendienst mit neuem Fahrzeug

LOOSDORF. Kürzlich wurde dem Außendienst der Gemeinde Loosdorf ein neues Fahrzug übergeben, ADL Wolfgang Holzapfel zeigte sich sehr erfreut über die Vergrößerung des Fuhrparks.

  • Melk
  • Christian Rabl
Alexander Hauer freut sich auf die Odyssee, Matthias Bauer auf die Musikrevue. | Foto: Daniela Matejschek

"Odyssee" auf der Melker Wachaubühne

MELK. Im Rahmen des traditionellen Herbstemfangs wurde den Gönnern und Unterstützern in der Tischlerei zu Melk das Programm für das Jahr 2016 präsentiert. Der künstlerische Leiter Alexander führte gewohnt humorvoll und eloquent durch den Abend und gewährte gemeinsam mit seinen Kollegen einen Einblick in die vier Sparten der Wachaukultur Melk. 'Schneckerl' besucht Melk Zunächst zog er gemeinsam mit dem "Mr. Tischlerei" Matthias Dallinger Bilanz über die aktuelle Spielzeit, die allein im Frühjahr...

  • Melk
  • Christian Rabl

Expertin zeigt in Mank Stressfaktoren auf

MANK. Stress ist die Geißel unserer Zeit. Im Rahmen eines kostenlosen Vortrags der NÖ Gebietskrankenkasse Pöchlarn lauschten zahlreiche Gäste in Mank der Psychologin Natalia Ölsböck. "Familie, Job, Alltag, Hobbies ... viele haben ihren Tag minutiös verplant, dazu die ständige Erreichbarkeit durch des Smartphone. Da bleibt oft keine Zeit zum Verschnaufen", erklärt die Expertin. Stress und Ärger schwächen auf Dauer das Immunsystem - typische Folgen sind Schlafstörungen, Infektanfälligkeit,...

  • Melk
  • Christian Rabl

Krummnußbaum erhält Top-Öffi-Anbindung

KRUMMNUSSBAUM. Die Gefahr massiver Verschlechterungen der Region im Zuge der ÖBB-Fahrplanumstellung im Dezember ist laut Informationen des Landes NÖ abgewendet. "Ab Dezember 2015 sind rund 20 zusätzliche REX-Halte in der Station Krummnußbaum möglich", berichtet Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Damit gebe es in Pendler- und Schülerrelevanten zeiten eine stündliche Verbindung Richtung Amstetten und St. Pölten. Per Fahrplanumstellung am 13. Dezember wird der Bahnhof Krummnußbaum damit massiv...

  • Melk
  • Christian Rabl
Symbolfoto | Foto: Archiv

Wochenenddienst der Hausärzte im Bezirk Melk

31. Oktober bis 1. November 2015: Raum Ybbs: Dr. LECHNER, Persenbeug-Gottsdorf, Tel.: 07412/52340, Mobil: 0676/5500000 Raum Yspertal: Dr. GEYRHOFER, Münichreith, Tel.: 07413/7090 Raum Mank: 31.: Dr. LEBERSORGER-BERGER, St.Leonhard, Tel.: 02756/8410, 01.: Dr. FEDRIZZI, St. Leonhard am Forst, Tel.: 02756/2400 Raum Pöchlarn: Dr. HAMMERSCHMID, Pöchlarn, Tel.: 02757/8900 Raum Marbach: Dr. KISLER, Melk, Tel.: 02752/51 707 Raum Melk: Dr. KARNER, Melk, Tel.: 02752/22000 Raum Blindenmarkt: Dr. HOLLICK,...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Hobby-Kunst-Advent

mit Krippenausstellung, Eintritt EUR 3, Kinder bis 15 Jahre frei, Auskünfte unter der Tel. 0650/2818620 Wann: 22.11.2015 10:00:00 bis 23.11.2015, 18:00:00 Wo: Schloss Leiben, 3652 Leiben auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner

Auf der Schwelle zu einem neuen Leben

BUCH TIPP: Elena Gorokhova – "Russisches Tattoo!" Elena Gorokhova aus Leningrad landet in den 80er-Jahren durch Heirat in Amerika: "Damals ahnte ich nicht, dass Russland sich wie ein Virus in meinem Blut eingenistet hatte". In ihrer Autobiografie lässt sie den Leser tief in ihre sowjetische Seele blicken, erzählt vom Kulturschock. Das russische Ich begleitet sie ständig. Ein turbulentes, humorvolles und fesselndes Lesevergnügen. dtv premium, 432 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat

Filmklub – "Buster Keaton: Der Kameramann"

Der erfolglose New Yorker Porträtfotograf Luke Shannon (Buster Keaton) ist ein ungeschickter Kerl, den das Pech verfolgt. Bei seiner Arbeit verliebt er sich ausgerechnet in die schöne Sally (Marceline Day), die als Sekretärin in der Nachrichtenabteilung von Metro-Goldwyn-Mayer arbeitet und zunächst kaum Notiz von ihm nimmt. Um ihr nahe sein zu können, legt sich Luke eine eigene (allerdings ziemlich antiquierte) Kamera zu und heuert bei der MGM-Wochenschau als Kameramann an. Leider ist die...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Foto: privat

The MAKEMAKES - Live

Lang ersehnte Früchte dürfen endlich gekostet werden und schon das Intro verspricht eine Reise ins Paradies. Die netten Jungs von nebenan, die perfekten Schwiegersöhne sind in der Tat Paradiesvögel, wenn es um musikalische Schubladen geht. Wer den Rummel um den Songcontest als Anlass nimmt, The Makemakes unter die Lupe zu nehmen, der darf sich freuen, denn er hat die Musik der Jungs erst zu einem ganz geringen Prozentsatz kennengelernt. Wer The Makemakes schon einmal live gesehen hat, der weiß,...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Karl Moser, Birgit Weichinger, Helmut Schagerl, Karin Schildberger, Irene Kerschbaumer, Georg Strasser, Stefan Schuster, Johannes Wischenbart, Alfred Buchberger und Johannes Pressl. | Foto: privat
1

Hauptregion Mostviertel trifft sich in Hofamt Priel

MOSTVIERTEL. Kürzlich kam der Regionalverband noewest-mostviertel zu seiner zweiten Hauptregionsversammlung zusammen, eingeladen hatten Obmann Georg Strasser und Büroleiter Johannes Wischenbart. Die rund 40 Delegierten aus den Bezirken Melk, Amstetten und Scheibbs diskutierten zahlreiche Themen und beschlossen letztlich ein Arbeitspaier mit mehreren Schwerpunkten. So etwa die flächendeckende Grobplanung eines zukünftigen Glasfasernetzes im gesamten Mostviertel und die erforderlichen Schritte...

  • Melk
  • Christian Rabl
Anzeige
Mag. pharm. Dr. Karin Trinkl, Apothekerin aus Wieselburg
3

NEUE LEBENSENERGIE DURCH ENTGIFTUNG!

Schadstoffreiche Umwelt-Einflüsse, schlechte Nahrung, negative Nachrichten und Stress belasten u.a. unsere Gesundheit. Körperliche und mentale Belastungen beeinflussen diese täglich immer stärker und lassen sich nicht mehr zur Gänze vermeiden. Immer länger dauernde Erkältungen, Allergien, Burn-Out-Syndrom, Darm- und Hautprobleme, Migräne, Rheuma, Depressionen, Diabetes bis zum Krebs, um einige zu nennen, sind auf Dauer nur in den Griff zu bekommen, wenn eine ausreichende und permanente...

  • Melk
  • PANACEO International Active Mineral Production GmbH
2

21-Jähriger mit 237 km/h: Verfolgungsjagd auf der A1 bei Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN/MELK. Am Sonntag, 18. Oktober, gegen 17 Uhr, wurde eine Zivilstreife der Polizei auf einen Lenker eines Audi A7 aufmerksam, der auf der A 1 vor Amstetten Ost in Fahrtrichtung Wien die zulässige Höchstgeschwindigkeit geringfügig überschritt. Laut späteren Angaben des Fahrzeuglenkers, hätte er bereits zu diesem Zeitpunkt das Fahrzeug als Zivilstreifenwagen der Polizei erkannt. In weiterer Folge beschleunigte er sein Fahrzeug derart, dass es im Zuge der gesamten Nachfahrt nicht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ilse Probst
2

Melker schlug mit Schnitzelklopfer zu

BEZIRK MELK (IP). „I hob eam ane klopft“, gestand ein 65-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Melk und bekannte sich im Prozess am Landesgericht St. Pölten zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Karl Fischer gleichzeitig nicht schuldig. Eindringling holt TV-Gerät Zur Auseinandersetzung war es gekommen, als der eher schmächtige Mann im Wohnzimmer einer Bekannten fernsehen wollte. Der, von seiner Frau getrennt lebende Noch-Ehemann sei plötzlich durch das Fenster in den Raum gekommen und habe begonnen,...

  • Melk
  • Christian Rabl

Infoabend LEO LernOrt in Säusenstein am 5. November 2015

Einladung zum Infoabend der privaten Bildungseinrichtung für 3 - 15 Jährige vom Verein zur Förderung neuer Perspektiven in der Bildungslandschaft. Wann: Donnerstag, 5. 11. 2015 um 19 Uhr Wo: Stift Säusenstein, Schlossstraße 14, 3374 Säusenstein www.lernOrt.at Wann: 05.11.2015 19:00:00 Wo: 3374 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • gertrud gamp

LIVE - ROCK THE ROADHOUSE // MISCHKULANZ

Am Freitag den 20. November 2015 gibt's im Outback Roadhouse mächtig was auf die Ohren Neue Songs und jede Menge Rock-Klassiker der 4-köpfigen Band mischkulanz warten bereits darauf gehört zu werden! Der Name der Band ist Programm und Langeweile ist bei mischkulanz am Platz! Mit altbekannten Hits, neu interpretierten Covers und eigenen Songs in Englisch, Deutsch und Dialekt wird das Publikum auf eine musikalische Reise quer durch das Rock/Pop/Blues-Genre geführt. Wann: 20.11.2015 22:00:00 Wo:...

  • Melk
  • Raphaela Pauckner
Anzeige
Fotograf: Gerald Lechner
4 23 3

Mitspielen und Preise im Wert von insgesamt 1.200 Euro gewinnen. #weinherbst

Dieses Gewinnspiel ist etwas Besonderes. Als Hauptpreis verlosen wir einen Urlaubsgutschein im Wert von 800 Euro und dazu gibt es für den 2. bis zum 10. Platz noch weitere wertvolle Preise zu gewinnen. Der Weinherbst wurde in Niederösterreich erfunden. Daher dreht sich bei diesem Gewinnspiel inhaltlich alles um den Weinherbst Niederösterreich. Wir möchten den Weinherbst und seine Feste bzw. Weinkulinarien noch bekannter machen, und dazu, liebe Leser, brauchen wir Sie. Schreiben Sie interessante...

  • St. Pölten
  • Niederösterreich - Land für Genießer

Sooßer Schüler widmen sich dem Umweltschutz

SOOSS. Im Rahmen des Schulfaches Ökologie wird den Schülern der Fachschule Sooß ein umfassendes Wissen für ein nachhaltiges Leben vermittelt. Kürzlich war der Abfallberater der GVU Melk, Joe Kadla in Sooß zu GAst und sprach mit den Schülern des ersten Jahrgangs über Mülltrennung und unterschiedliche Entsorgungssysteme. "Die Fachschule Sooß tendiert sehr stark in Richtung Ökologie und Umweltschutz", wollen Direktorin Rosina Neuhold und ihre Kollegen den Schülern dazu die richtigen Werte...

  • Melk
  • Christian Rabl
Dr. med Susanne Herbek, ELGA
1

MINI MED VIDEO: ELGA - die elektronische Gesundheitsakte in Österreich

Semesterstart Winter 2015 zum Thema: Was Sie schon immer über ELGA wissen wollten Dr. Susanne Herbek, im Interview mit MINI MED Studium, ist seit 1.1.2010 Geschäftführerin der ELGA GmbH. Sie erläutert die wichtigsten Eckpfeiler zum Thema ELGA und referiert über den Start der Gesundheitsakte in Österreich 2015. Link zum gesamten Video - Vortrag: http://bit.ly/1QCQawG Medizinische Befunde und Medikamente sollen künftig auf Knopfdruck für Ärzte und Patienten online abrufbar sein. ELGA, die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

Seelische Gesundheit: Film und Diskussion in Kilb

KILB. Anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit wurde in Kilb der Film "Das Kind in der Schachtel" präsentiert. Mit dabei war auch die in Berlin lebende Regisseurin, Gloria Dürnberger, die sich im Anschluss an den Film der Diskussion stellte. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Selbsthilfegruppe "Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter NÖ (HPE-NÖ)". Deren Vorsitzende Ernestine Bernhard war ebenso vor Ort wie der Landtagsabgeordneter Günther Sidl, der betonte: "Eine überaus...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: privat

Haubi's spendiert Jungflorianis neue Schutzjacken

PETZENKIRCHEN. Die Feuerwehrjugend Petzenkirchen-Bergland darf sich über nagelneue Regenschutzjacken freuen, die Anton Haubenberger junior (rechts) von Haubi's zur Verfügung stellte. Damit sind die Jungflorians auch künftig für jedes Wetter gut gerüstet. Zum Erinnerungsfoto fanden sich nebst zahlreichen Jungfeuerwehr-Mitgliedern auch Ehrenbezirkssachbearbeiter Johann Peham, Hilfsjugendbetreuerin Teresa Höllein sowie Hilfsjugendbetreuerin Marion Schneider und Kommandantstellvertreter Christian...

  • Melk
  • Christian Rabl
Richterin Doris Wais-Pfeffer brummte dem Stalker neun Monate Haft auf. | Foto: Ilse Probst
3

Melker Stalker beruft gegen Haftstrafe

BEZIRK MELK. Sein rascher Rückfall nach der Haftentlassung im Mai 2015 war nur einer von mehreren Erschwerungsgründen, weshalb die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer einem 48-Jährigen aus dem Bezirk Melk eine Freiheitsstrafe von neun Monaten aufbrummte. Zusätzlich widerrief sie eine bedingte Strafe von sechseinhalb Monaten, die der unverbesserliche Stalker nun ebenfalls abzusitzen hat (nicht rechtskräftig). Zum dritten Mal vorm Kadi Vehement protestierte der Beschuldigte gegen die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Martin Leonhardsberger mit Roswitha Rosenberger, Renate Wutzl und Alfred Heindl. | Foto: Stadt Mank

"Ländle" setzt auf Manker Layout

MANK. Die Manker Bürgermeister-Info hat die Gemeinde Laterns in Vorarlberg offenbar derart begeistert, dass sie künftig auch ihre Zeitung, das "Gmendsblättli" im Manker Layout gestalten will. Im Internet stießen die Mitarbeiter der 700-Einwohner-Gemeinde auf das Layout von Grafiker Alfred Heindl (heindldesign), der ebenso wie die Stadt Mank, seine Zustimmung für die Layoutübernahme gab. Vor kurzem ist „Önschas Gmendsblättli“ im Manker Design erstmals erschienen und ein Exemplar auch auf der...

  • Melk
  • Christian Rabl
Rotes Kreuz BezirksstellenGF Hannes Haberfellner freut sich mit den Organisatorinnen Manuela Kittl und Petra Hartmann auf einen lustigen Abend!
3

Bauchmuskeltraining der Sonderklasse - 2 Stunden Lachen ohne Ende!

Das 1. Wiener Beislmusical gastiert am 23. Oktober um 19.00 Uhr in der Stadthalle Ybbs. "Im klanen Beisl wisawi" geht´s rund - verschiedenste Berufszweige treffen aufeinander und liefern sich witzige Dialoge und Wortgefechte. Rasant, frech und garniert mit einem Dutzend neuer Wiener Schlagerlieder! Diesen Abend dürfen Sie sich nicht entgehen lassen, gute Unterhaltung bei Tischen mit Bewirtung ist garantiert! Der Reinerlös kommt dem Roten Kreuz zugute! Karten sind im Bürgerservice der...

  • Melk
  • Stadtgemeinde Ybbs
Foto: FF Mannersdorf
5

Mannersdorfer rudern für Josef Holl ab

MANNERSDORF. Mit Josef Holl beendete ein echter Pionier des "Wasserdienstes" der Freiwilligen Feuerwehr Mannersdorf seine Karriere. Der Abschied wurde von seinen Kameraden mit einem "Abrudern" auf der Donau gebührend gewürdigt. Vor rund 25 Jahren begann Holl bereits, sich mit dem Feuerwehrfachgebiet Wasserdienst zu beschäftigen. Zillenmacht aufgebaut Mit seinem Enthusiasmus und Ehrgeiz lockte er bald auch viele junge Kameraden zum Zillensport. "Sein Trainingsaufwand und der Wille, sein Können...

  • Melk
  • Christian Rabl

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.