Melk - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dr. med Susanne Herbek, ELGA
1

MINI MED VIDEO: ELGA - die elektronische Gesundheitsakte in Österreich

Semesterstart Winter 2015 zum Thema: Was Sie schon immer über ELGA wissen wollten Dr. Susanne Herbek, im Interview mit MINI MED Studium, ist seit 1.1.2010 Geschäftführerin der ELGA GmbH. Sie erläutert die wichtigsten Eckpfeiler zum Thema ELGA und referiert über den Start der Gesundheitsakte in Österreich 2015. Link zum gesamten Video - Vortrag: http://bit.ly/1QCQawG Medizinische Befunde und Medikamente sollen künftig auf Knopfdruck für Ärzte und Patienten online abrufbar sein. ELGA, die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

Seelische Gesundheit: Film und Diskussion in Kilb

KILB. Anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit wurde in Kilb der Film "Das Kind in der Schachtel" präsentiert. Mit dabei war auch die in Berlin lebende Regisseurin, Gloria Dürnberger, die sich im Anschluss an den Film der Diskussion stellte. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Selbsthilfegruppe "Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter NÖ (HPE-NÖ)". Deren Vorsitzende Ernestine Bernhard war ebenso vor Ort wie der Landtagsabgeordneter Günther Sidl, der betonte: "Eine überaus...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: privat

Haubi's spendiert Jungflorianis neue Schutzjacken

PETZENKIRCHEN. Die Feuerwehrjugend Petzenkirchen-Bergland darf sich über nagelneue Regenschutzjacken freuen, die Anton Haubenberger junior (rechts) von Haubi's zur Verfügung stellte. Damit sind die Jungflorians auch künftig für jedes Wetter gut gerüstet. Zum Erinnerungsfoto fanden sich nebst zahlreichen Jungfeuerwehr-Mitgliedern auch Ehrenbezirkssachbearbeiter Johann Peham, Hilfsjugendbetreuerin Teresa Höllein sowie Hilfsjugendbetreuerin Marion Schneider und Kommandantstellvertreter Christian...

  • Melk
  • Christian Rabl
Richterin Doris Wais-Pfeffer brummte dem Stalker neun Monate Haft auf. | Foto: Ilse Probst
3

Melker Stalker beruft gegen Haftstrafe

BEZIRK MELK. Sein rascher Rückfall nach der Haftentlassung im Mai 2015 war nur einer von mehreren Erschwerungsgründen, weshalb die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer einem 48-Jährigen aus dem Bezirk Melk eine Freiheitsstrafe von neun Monaten aufbrummte. Zusätzlich widerrief sie eine bedingte Strafe von sechseinhalb Monaten, die der unverbesserliche Stalker nun ebenfalls abzusitzen hat (nicht rechtskräftig). Zum dritten Mal vorm Kadi Vehement protestierte der Beschuldigte gegen die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Martin Leonhardsberger mit Roswitha Rosenberger, Renate Wutzl und Alfred Heindl. | Foto: Stadt Mank

"Ländle" setzt auf Manker Layout

MANK. Die Manker Bürgermeister-Info hat die Gemeinde Laterns in Vorarlberg offenbar derart begeistert, dass sie künftig auch ihre Zeitung, das "Gmendsblättli" im Manker Layout gestalten will. Im Internet stießen die Mitarbeiter der 700-Einwohner-Gemeinde auf das Layout von Grafiker Alfred Heindl (heindldesign), der ebenso wie die Stadt Mank, seine Zustimmung für die Layoutübernahme gab. Vor kurzem ist „Önschas Gmendsblättli“ im Manker Design erstmals erschienen und ein Exemplar auch auf der...

  • Melk
  • Christian Rabl
Rotes Kreuz BezirksstellenGF Hannes Haberfellner freut sich mit den Organisatorinnen Manuela Kittl und Petra Hartmann auf einen lustigen Abend!
3

Bauchmuskeltraining der Sonderklasse - 2 Stunden Lachen ohne Ende!

Das 1. Wiener Beislmusical gastiert am 23. Oktober um 19.00 Uhr in der Stadthalle Ybbs. "Im klanen Beisl wisawi" geht´s rund - verschiedenste Berufszweige treffen aufeinander und liefern sich witzige Dialoge und Wortgefechte. Rasant, frech und garniert mit einem Dutzend neuer Wiener Schlagerlieder! Diesen Abend dürfen Sie sich nicht entgehen lassen, gute Unterhaltung bei Tischen mit Bewirtung ist garantiert! Der Reinerlös kommt dem Roten Kreuz zugute! Karten sind im Bürgerservice der...

  • Melk
  • Stadtgemeinde Ybbs
Foto: FF Mannersdorf
5

Mannersdorfer rudern für Josef Holl ab

MANNERSDORF. Mit Josef Holl beendete ein echter Pionier des "Wasserdienstes" der Freiwilligen Feuerwehr Mannersdorf seine Karriere. Der Abschied wurde von seinen Kameraden mit einem "Abrudern" auf der Donau gebührend gewürdigt. Vor rund 25 Jahren begann Holl bereits, sich mit dem Feuerwehrfachgebiet Wasserdienst zu beschäftigen. Zillenmacht aufgebaut Mit seinem Enthusiasmus und Ehrgeiz lockte er bald auch viele junge Kameraden zum Zillensport. "Sein Trainingsaufwand und der Wille, sein Können...

  • Melk
  • Christian Rabl
2

Weihnachtsmarkt auf Burg Plankenstein

Weihnachten auf Burg Plankenstein Auch in diesem Jahr öffnet Burg Plankenstein wieder die Tore und lädt zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in die Burg. In allen Sälen des geschichtsträchtigen Ambientes begeistern Aussteller mit Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und feine Geschenksideen für Groß und Klein. Plastikwaren findet man bei uns vergeblich. Im Burghof genießt man köstlichen hausgemachten Punsch & Glühwein (ohne Konzentrat!) und weihnachtliche Schmankerl! EINTRITT FREI! 12....

  • Melk
  • Burg Plankenstein

Whisky Show & Verkostung

In diesem Jahr laden wir zu einer Reise durch Schottland, Irland, Wales und Österreich ein. Whisky Kenner und solche, die es werden wollen, freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend mit exqusiten Köstlichkeiten, allerlei Wissenswertes rund um das "Wasser des Lebens" sowie viel gute Musik dargeboten von den Black Smith Pipers. Erleben Sie schottische Lebensfreude im mittelalterlichen Ambiente! Der 7. November ist bereits ausverkauft Restplätze am Zusatztermin 6. November noch erhältlich Big...

  • Melk
  • Burg Plankenstein

Krimi & Dinner "Crimetime im Hause Winterbottom"

Im geschichtsträchtigen Ambiente von Burg Plankenstein präsentiert Don Carlos Krimi und Dinner „Crimetime im Hause Winterbottom“ „Don Carlos Krimi und Dinner“ nimmt sie beim brandneuen Mordfall 2015 mit ins hochherrschaftliche England. Nach dem Tod ihres Mannes Lord Jeffrey Winterbottom zählt für die strenge Lady Margret nur die Vollstreckung des Testamentes. Leider gibt es Komplikationen und es taucht ein ungebetener Gast auf, der scheinbar sein Gedächtnis verloren hat. Wie sie gemeinsam mit...

  • Melk
  • Burg Plankenstein

Wochenenddienst der Hausärzte im Bezirk Melk

24. bis 25. Oktober 2015: Raum Ybbs: Dr. LECHNER, Persenbeug-Gottsdorf, Tel.: 07412/52340, Mobil: 0676/5500000 Raum Yspertal: Dr. EDER, St. Oswald, 07415/20099 Raum Mank: 24.: Dr. WINTER, Texing, Tel.: 02755/7200, 25.:Dr. FEDRIZZI, St. Leonhard am Forst, Tel.: 02756/2400 Raum Pöchlarn: Dr. ISRAIEL, Pöchlarn, Tel.: 02757/2840 Raum Marbach: Dr. HÖSSL, Marbach, Tel.: 07413/7000 Raum Melk: Dr. VIEGHOFER, Aggsbach-Dorf, Tel.: 02753/8400 Raum Blindenmarkt: Dr. GABLER, Euratsfeld, Tel.: 07474/280 Raum...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Karin Stern, Joschi Jahrmann, Anita Braida mit Tochter Constanze, Peter Pumpler, Lena Lerch, Isabella Prenner, Anita Donabauer (hinten, v.l.) sowie Clemens Braida, Corinna Sattler, Philipp Stern, Marco Donabauer, Leon Donabauer und Ashley Siebenhandl. | Foto: Kinderfreunde Bezirk Melk

Loosdorf bastelt gruselige Gesichter aus Kürbis

LOOSDORF. Tolle 90 gruselig-lustige Kürbisgesichter gab's am Ende des großen Kürbisschnitzens der Loosdorfer Kinderfreunde im Feuerwehrhaus zu bestaunen. Groß und Klein waren mit Freude dabei und bastelten tolle, herbstliche Dinge, wie etwa Kastanienketten, Blätterdruck-Werke, Fensterbilder und Halloween-Ausmalbilder. Immer ein Highlight war auch das Kinderschminken und natürlich auch die Muffins im Halloween-Style. Auch Bürgermeister Joschi Jahrmann kam auf einen Besuch im Feuerwehrhaus vorbei...

  • Melk
  • Christian Rabl
2

Fenster in die Vergangenheit

BUCH TIPP: Helga Maria Wolf – "Verschwundene Bräuche - Das Buch der untergegangenen Rituale" Rund 300 Bräuche von A bis Z umfasst das reich bebilderte Lexikon von Helga Maria Wolf mit Beiträgen von Publikumsliebling Sepp Forcher. Auch wenn im Titel "Verschwundene" steht, sind im Buch viele heute noch praktizierte Bräuche, deren Abläufe sich mit der Zeit verändert haben. Das Buch ist ein schöner Begleiter durch das ganze Jahr, um sich an vergangene Rituale zu erinnern. Brandstätter Verlag, 232...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Benefizkonzert des PANFLÖTENENSEMBLES PENTATONICA

Benefizkonzert für Waisenkinder im rumänischen Saniob mit dem rumänischen PANFLÖTENENSEMBLE PENTATONICA Monica Bejenaru (Viola) Madalina Luca (Panflöte) Gabriel Gherghelas (Klarinette, Blockflöte, Saxophon) Catalin Stanescu (Klavier) Mihai Gherghelas (Violine) Florin Lungu (Kontrabass) Programm: Adventliche Klänge mit traditioneller Folklore und geistlicher Musik aus Österreich, Rumänien und aus den Nachbarländern Klassik ist "in" J.S. Bach, W.A. Mozart, L.v. Beethoven, G. Enescu, J. Pachelbel,...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
2

JessasMaria

Die Mandlburger-Schweiger Connection bringt Advent- und Weihnachtsstimmung in den Kolomanisaal. Zarte a-cappella-Sätze gängiger Weihnachtslieder wechseln ab mit schwungvollen poppig-jazzigen Bandarrangements. Entnommen ist das Programm der neuen CD „JessasMaria“, die an diesem Abend präsentiert wird. Die CD ist allen Hilfe- und Schutzsuchenden gewidmet und ihr Erlös kommt Initiativen zugute, die diesen Menschen einen Neuanfang ermöglichen. Karten an der Stiftspforte 02752 555 230 Erwachsene €...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Barockensemble des Kammerorchesters Scheibbs | Foto: Kammerorchester Scheibbs

Festkonzert des Barockensembles des Kammerorchesters Scheibbs

Festkonzert am Tag des hl. Leopold, des Landespatrons von Niederösterreich Programm: Johann Heinrich Schmelzer: Serenata con altre arie Francesco Veracini: Ouvertüre Nr.1 für 2 Oboen, Fagott, Streicher und Basso continuo Georg Philipp Telemann: Konzert für 2 Hörner, Streicher und Basso continuo Kaiser Leopold I: Balletti Charles Avison: Concerto grosso Nr.5 Johann Christoph Friedrich Bach: Sinfonia HW I/10 Solisten: Andreas Jordan, Martin Grabner - Horn Leitung: Judith McGregor Karten an der...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Maxi Blaha als Bertha von Suttner | Foto: Peter Rigaud

Feuerseele - Sie kämpfte für den Frieden

Feuerseele - Sie kämpfte für den Frieden Ein Stück von Susanne F. Wolf geschrieben für Maxi Blaha Die weltberühmte österreichische Pazifistin Bertha von Suttner steht im Zentrum von „Feuerseele – Sie kämpfte für den Frieden“. Maxi Blaha taucht, in Zusammenspiel mit einem Musiker, ein in ihre Geschichte mit dem Frieden und für das Leben. Konzept, Idee: Maxi Blaha Bühnenstück: Susanne F. Wolf Schauspiel: Maxi Blaha Live-Musik: Georg Buxhofer Regie: Alexander Hauer Kostüme: Moana Stemberger Karten...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Venezuelan 7/4 Ensemble | Foto: Schagerl

Konzert des Venezuelan 7/4 Ensembles

7 junge, hochtalentierte Musiker haben sich in diesem Ensemble zusammen gefunden – alle stammen sie aus dem inzwischen weltbekannten „El Sistema“ aus Venezuela. Das umfangreiche Repertoire des Ensembles umfasst amerikanische Pop-Musik, argentinischen Tango, brasilianischen Samba, kubanischen Cha-Cha, mexikanische Rancheras bis hin zu Blues und Swing und natürlich venezolanische Musik bis hin zu New Wave. Karten an der Stiftspforte 02752 555 230 Erwachsene € 20,00 Schüler / Studenten € 9,00...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Klavierkonzert

Andreas Stockinger Ein virtuoser Klavierabend der Sonderklasse erwartet Sie am Nationalfeiertag. Lassen Sie sich dieses Konzerterlebnis mit Musik von Franz Liszt nicht entgehen. Der fulminante Abend gipfelt in der selten gehörten Großen Fantasie über Mozarts Oper Don Giovanni: „Réminiscences de Don Juan“. Karten an der Stiftspforte 02752 555 230 Erwachsene € 16,00 Schüler / Studenten € 9,00 Wann: 26.10.2015 19:00:00 Wo: Stift Melk / Kolomanisaal, Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

... aus dem Leben geplaudert ... Ein Abend zum Schmunzeln und Lachen!

Benefizveranstaltung zugunsten Burkina Faso ... aus dem Leben geplaudert ... Ein Abend zum Schmunzeln und Lachen! Benefizveranstaltung zugunsten Burkina Faso Interessante Frauen erzählen aus ihrem Leben: Mutter Magdalena Niescioruk OSB – „Gepriesen sei der Herr“ Barbara Brandner-Mosser – „Vertraue deiner eigenen Wahrheit und setze diese – wenn möglich – in einen wohlwollenden Kontext.“ Maria Schweiger – „Mit Freude und Leichtigkeit das Leben gestalten!“ Michaela Hirtzenberger – „Ich hatte ein...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Erfolgreiches Kürbisschnitzen der Kinderfreunde Loosdorf

Am So, dem 11. Oktober 2015, fand das Kürbisschnitzen der Kinderfreunde Loosdorf im Feuerwehrhaus Loosdorf statt. Knapp 90 gruselig-lustige Kürbisgesichter, darunter auch wahre Meisterwerke, wurden mit Begeisterung von Klein und Groß geschnitzt! Rund um die Action beim Kürbisschnitzen boten die Kinderfreunde ihren Gästen auf verschiedenen Stationen ein kreatives herbstliches Rundumprogramm: Beim Gestalten von Kastanienketten, Blätterdruck-Werken, Kinderschminken, Fensterbildern und...

  • Melk
  • Peter Pumpler

Bezirk Melk: Die Kraft des "heißesten Sterns"

1.723 Photovoltaik-Anlagen gibt es im Bezirk. Klein-Pöchlarns Bürgermeister ist davon ein begeisterter Fan. BEZIRK. Wärend im Nahen Osten Kämpfe ums Erdöl toben, schlägt unser Land einen anderen Weg ein. Bis Ende des Monats sollte der gesamte Strom in Niederösterreich aus erneuerbarer Energie kommen (Siehe Interview). Wesentlicher Faktor bei der Energie-Unabhängigkeit sind private und Gemeinde Photovoltaik-Anlagen. Große Gemeindeanlage "Wir sind heuer schon als erfolgreichste...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige
3

ENDLICH WIEDER KRAFT FÜR JEDEN TAG!

Unser Körper wird immer stärker mit Schadstoffen, Umweltgiften aber auch Medikamentenrückständen in Lebensmitteln belastet. Die Folgen sind Ablagerungen solcher Giftstoffe im Körper sowie vermehrte Bildung von freien Radikalen, die zu einem stetigen Leistungsabfall und geschwächtem Immunsystem führen. Typische Symptome wie nervöse Erschöpfung, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, gesteigerte Infektanfälligkeit, Tagesmüdigkeit, Verdauungsbeschwerden und Unwohlsein machen sich bemerkbar. Das...

  • Melk
  • PANACEO International Active Mineral Production GmbH
5

Weihnachtsmarkt im Therapiezentrum Ybbs

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt im Therapiezentrum Ybbs/Donau finden Sie alles was das Herz begehrt! Kunstvolle Geschenke aus Ton, Holz, Glas, Textil und aus der Natur warten auf Sie. Die Teehütte vor dem Festsaal stärkt Sie mit fruchtigen oder würzigen Aromen, während Ihre Kinder von unseren PädagogInnen in der Kinderecke betreut werden. Die Produkte aus der Gartentherapie können vor Ort in der hauseigenen Gärtnerei bestaunt und natürlich gekauft werden. Produkte aus Holz; Foto: Christian...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.