Für Kopf und Herz
Achtsamkeit statt Alltagsstress in Blindenmarkt

- P.A. Straubinger, Obfrau LEADER-Region Tourismusverband Moststrasse Michaela Hinterholzer, Intendant Herbsttage Blindenmarkt Michael Garschall, Vizebürgermeisterin Blindenmarkt Anita Pitzl, Gemeinderätin und Sozialkoordinatorin Blindenmarkt Martina Gaind
- Foto: Moststraße
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
P. A. Straubinger begeistert mit Vortrag und Live-Meditation in der Ybbsfeldhalle.
BLINDENMARKT. Im Rahmen der Vortragsreihe „Impulse für Kopf und Herz“ und der „Herbsttage Blindenmarkt“ gastierte P. A. Straubinger mit seinem Vortrag „Calm and Clear on Demand“ in der Ybbsfeldhalle. Unter dem Motto „Achtsamkeit statt Alltagsstress“ zeigte er eindrucksvoll, wie bewusste Wahrnehmung, innere Ruhe und kleine Rituale zu mehr Gelassenheit im Alltag führen können. Rund 200 Besucher folgten der Einladung und erlebten einen Abend voller Inspiration und Ruhe.
Vom Fernseher zum Flow
Mit Humor und Tiefgang erklärte Straubinger, wie Reizüberflutung und fehlende Achtsamkeit unser Einschlafverhalten beeinflussen. Eine spontane Publikumsfrage – „Und warum schlaf ich dann so gut beim Fernseher ein?“ – sorgte für Schmunzeln, bot ihm aber zugleich den Anlass, die Wirkung von bewusster Aufmerksamkeit zu erläutern. Er zeigte praxisnah, wie man mit einfachen Methoden, etwa der ALI-Methode, unmittelbar in einen Zustand achtsamer Präsenz gelangen kann. Höhepunkt des Abends war eine Live-Meditation, bei der das Publikum selbst erfahren konnte, wie rasch sich innere Ruhe einstellt, wenn man die Aufmerksamkeit bewusst lenkt.
Ein Abend mit nachhaltiger Wirkung
Straubinger verstand es, Theorie und Praxis zu verbinden und Achtsamkeit als alltagstaugliche Haltung zu vermitteln. Nach dem Vortrag nahm er sich Zeit für persönliche Gespräche, signierte Bücher und bot seinen eigens komponierten Tee an. Unter den Gästen befand sich auch Michael Garschall, Intendant der Herbsttage Blindenmarkt, der die Veranstaltung als wertvolle Bereicherung des Festivals bezeichnete. Die Vortragsreihe „Impulse für Kopf und Herz“, organisiert von der Moststraße in Kooperation mit den Gesunden Gemeinden, setzt damit ein starkes Zeichen für mentale Gesundheit und gelebte Achtsamkeit in der Region.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.