Für Kopf und Herz
Achtsamkeit statt Alltagsstress in Blindenmarkt

P.A. Straubinger, Obfrau LEADER-Region Tourismusverband Moststrasse Michaela Hinterholzer, Intendant Herbsttage Blindenmarkt Michael Garschall, Vizebürgermeisterin Blindenmarkt Anita Pitzl, Gemeinderätin und Sozialkoordinatorin Blindenmarkt Martina Gaind | Foto: Moststraße
4Bilder
  • P.A. Straubinger, Obfrau LEADER-Region Tourismusverband Moststrasse Michaela Hinterholzer, Intendant Herbsttage Blindenmarkt Michael Garschall, Vizebürgermeisterin Blindenmarkt Anita Pitzl, Gemeinderätin und Sozialkoordinatorin Blindenmarkt Martina Gaind
  • Foto: Moststraße
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

P. A. Straubinger begeistert mit Vortrag und Live-Meditation in der Ybbsfeldhalle.

BLINDENMARKT. Im Rahmen der Vortragsreihe „Impulse für Kopf und Herz“ und der „Herbsttage Blindenmarkt“ gastierte P. A. Straubinger mit seinem Vortrag „Calm and Clear on Demand“ in der Ybbsfeldhalle. Unter dem Motto „Achtsamkeit statt Alltagsstress“ zeigte er eindrucksvoll, wie bewusste Wahrnehmung, innere Ruhe und kleine Rituale zu mehr Gelassenheit im Alltag führen können. Rund 200 Besucher folgten der Einladung und erlebten einen Abend voller Inspiration und Ruhe.

Vom Fernseher zum Flow

Mit Humor und Tiefgang erklärte Straubinger, wie Reizüberflutung und fehlende Achtsamkeit unser Einschlafverhalten beeinflussen. Eine spontane Publikumsfrage – „Und warum schlaf ich dann so gut beim Fernseher ein?“ – sorgte für Schmunzeln, bot ihm aber zugleich den Anlass, die Wirkung von bewusster Aufmerksamkeit zu erläutern. Er zeigte praxisnah, wie man mit einfachen Methoden, etwa der ALI-Methode, unmittelbar in einen Zustand achtsamer Präsenz gelangen kann. Höhepunkt des Abends war eine Live-Meditation, bei der das Publikum selbst erfahren konnte, wie rasch sich innere Ruhe einstellt, wenn man die Aufmerksamkeit bewusst lenkt.

Ein Abend mit nachhaltiger Wirkung

Straubinger verstand es, Theorie und Praxis zu verbinden und Achtsamkeit als alltagstaugliche Haltung zu vermitteln. Nach dem Vortrag nahm er sich Zeit für persönliche Gespräche, signierte Bücher und bot seinen eigens komponierten Tee an. Unter den Gästen befand sich auch Michael Garschall, Intendant der Herbsttage Blindenmarkt, der die Veranstaltung als wertvolle Bereicherung des Festivals bezeichnete. Die Vortragsreihe „Impulse für Kopf und Herz“, organisiert von der Moststraße in Kooperation mit den Gesunden Gemeinden, setzt damit ein starkes Zeichen für mentale Gesundheit und gelebte Achtsamkeit in der Region.

P.A. Straubinger, Obfrau LEADER-Region Tourismusverband Moststrasse Michaela Hinterholzer, Intendant Herbsttage Blindenmarkt Michael Garschall, Vizebürgermeisterin Blindenmarkt Anita Pitzl, Gemeinderätin und Sozialkoordinatorin Blindenmarkt Martina Gaind | Foto: Moststraße
P. A. Straubinger begeisterte in der Ybbsfeldhalle Blindenmarkt mit seinem Vortrag „Calm and Clear on Demand“ und einer eindrucksvollen Live-Meditation. | Foto: Moststraße
Rund 200 Besucher erlebten einen Abend voller Inspiration und innerer Ruhe im Rahmen der Vortragsreihe „Impulse für Kopf und Herz“. | Foto: Moststraße
Rund 200 Besucher erlebten einen Abend voller Inspiration und innerer Ruhe im Rahmen der Vortragsreihe „Impulse für Kopf und Herz“. | Foto: Moststraße
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.