Neuer Mitbewerber am heimischen Kulturmarkt: Kilb startet mit Musiktheater in den Frühling

Die Organisatoren mit Gemeinde-Unterstützung: Bernhard Thain, Bürgermeister Manfred Roitner, Kathi Strommer und Peter Schlöglhofer
6Bilder
  • Die Organisatoren mit Gemeinde-Unterstützung: Bernhard Thain, Bürgermeister Manfred Roitner, Kathi Strommer und Peter Schlöglhofer
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Fans von leichter Operettenkost haben heuer einen neuen Pflichttermin: "Der Vogelhändler" ist die erste Produktion des heuer erstmals stattfindenden "MusikTheaterFrühlingKilb", der im April im Kulturzentrum K4 über die Bühne gehen soll. Dabei geht das neue Event auf die Initiative von drei Privatpersonen zurück.

"Nachdem wir drei uns geeinigt hatten, dass wir etwas gemeinsam machen wollen, haben wir uns innerhalb von einer Stunde für die Operette 'Der Vogelhändler' entschieden, denn es ist ein Top-Stück, das die Menschen anspricht", sagt der musikalische Leiter Bernhard Thain, der zugleich Dirigent des Kammerorchesters "musica spontana" ist.

Dabei setzt man voll auf die Verwurzelung in der Region. "Wir machen eine Operette eines Mostviertler Komponisten, für Mostviertler mit Mostviertlern." Die Entscheidung für den Austragungsort Kilb haben die drei Organisatoren dabei sehr bewusst getroffen.

"Wir haben uns absichtlich für den Begriff 'Musiktheater' entschieden, da er uns für die kommenden Jahre Möglichkeiten gibt und ausdrückt, dass wir gute Unterhaltung für die Region bringen wollen", so Thain.

Man wolle das neue Kulturangebot ausdrücklich nicht als Konkurrenz zu den Herbsttagen Blindenmarkt sehen, dies werde auch die künstlerische Ausrichtung der nächsten Jahre zeigen, bei der man auch neue Wege gehen will. Es wird also nicht jedes Jahr eine Operette geben, von Konzerten bis zum Musical scheint alles möglich zu sein. Der "MusikTheaterFrühling" soll also eine bunte Angelegenheit werden.

Gemeinde im K4-Jubiläumsjahr höchst erfreut

Bürgermeister Manfred Roitner freut sich jedenfalls, dass sein Ort für einige Zeit ins Zentrum der Mostviertler Musikszene rücken wird. "Wir feiern heuer ja das zehnjährige Jubiläum unsers Kulturzentrums K4 und freuen uns sehr, dass in diesem Jubiläumsjahr ein solches Event bei uns startet."

Vor allem sei er erfreut darüber, dass die Idee von privater Seite geboren und umgesetzt wurde, die Gemeinde werde die drei natürlich unterstützen, so Roitner.

Eine Regisseurin made in Kilb

Die Kilberin Kathi Strommer, seit Jahren an der Staatsoper als Regieassistentin tätig, wird die Regie führen und verspricht dabei absolutes Top-Entertainment. "Die Hauptrollen sind hochkarätig besetzt, ich kann versprechen, dass es eine super Produktion wird."

Das Preisniveau sei absichtlich sehr moderat und unter Blindenmarkt gehalten, denn es soll ein Event für Menschen aus der Region sein. "Es soll für jeden zugänglich sein, das wollen wir nicht", sagt Mitorganisator Peter Schlöglhofer, der in diesem Zusammenhang auch den Sponsoren rund um Raiffeisen und Brau Union ausdrücklich dankt.

"Der Vogelhändler"

Der Vogelhändler ist als erfolgreichste Operette des Mostviertler Komponisten Carl Zeller der perfekte Auftakt zu einem neuen Musiktheater Festival im Herzen Niederösterreichs.

Mit seiner hinreißenden Musik und Hits wie „Schenkt man sich Rosen in Tirol“, „Ich bin die Christl von der Post“, „Griaß enk Gott alle miteinander“ lädt er zum Mitsingen und Mitschunkeln ein.

Mit einem jungen, national und international sehr erfahrenem Sängerensemble und einem äußerst engagierten Chor aus der Region erzählt die Kilber Regisseurin Kathi Strommer die Geschichte wie ein falscher Kurfürst, eine junge Briefträgerin, einige Tiroler und die Ankunft einer echten Kurfürstin zwar anfangs Verwirrung, dann aber viel Leben und am Ende doch ein Happy End in ein kleines Dorf bringen.

In den Hauptrollen treten Alexancer Voigt (Adam, der Vogelhändler), Claudia Gobel (Christl), Frauke Schäfer (Kurfürstin Marie), Horst Lamnek (Baron Weps), Martin Mairinger (Graf Stanislaus), Geri Schiessl (Baronin Adelaide), Josef Öllerer (Würmchen), Michael Schelberger (Süffle) und David Wright (Schneck) auf.

TERMINE

Freitag, 25. April 2014
Samstag, 26. April 2014
Sonntag, 27. April 2014
Freitag, 02. Mai 2014, jeweils 19.30 Uhr im K4 in Kilb

Karten zu 29 bzw. 34 Euro (Vollpreis) in allen Raiffeisenbanken sowie bei der Gemeinde Kilb unter 02748/7321-15 bzw. k4@kilb.at

Link: Homepage des MusikTheaterFrühlings


Link: Tickets jetzt schon bestellen bei Ö-Ticket

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.