Energiegemeinschaft gegründet
Die Stadt Melk erzeugt nun seinen eigenen Strom

- Roland Matous, GF Energie Zukunft Niederösterreich GmbH, Vorstandsmitglied Energiegemeinschaft Melk Patrick Jungwirth, Bürgermeister Patrick Strobl, GR und Vorstandsmitglied Erwin Gutlederer und Vorstandsmitglied Hans-Peter Kohlberger.
- Foto: Stadt Melk
- hochgeladen von Daniel Butter
Als eine der ersten Gemeinden hat Melk eine „Energiegemeinschaft“ gegründet und geht damit einen wichtigen Schritt in Richtung Unabhängigkeit.
MELK. Bei der Umsetzung dieses Pilotprojektes kann jede und jeder mitmachen: Egal ob Sie günstigen regionalen Strom beziehen wollen oder selbst Strom produzieren, eine Energiegemeinschaft zahlt sich aus. „Mit der Energiegemeinschaft wird Strom sauber und nachhaltig in Melk produziert und auch vor Ort verbraucht. Das funktioniert so: Ein Haushalt oder Betrieb errichtet eine Photovoltaik-Anlage oder verfügt über Stromüberschüsse aus diversen anderen Quellen und nutzt nur einen Teil des Stroms selbst. Das Zuviel an Energie wird dann nicht einfach ins überregionale Netz eingespeist, sondern mit den Nachbarn geteilt“, weiß Bürgermeister Patrick Strobl. „Wenn Sie Interesse haben, sich aktiv an der Energiegemeinschaft zu beteiligen – entweder als Produzent oder Abnehmer – registrieren Sie sich bitte unverbindlich bis Mitte Oktober unter www.stadt-melk.at/energiegemeinschaft – wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf“ ergänzt Vorstandmitglied Gemeinderat Erwin Gutlederer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.