Mobilität Bezirk Melk: "Fahr mit"
"Fahr mit" bewegte die Melker

Jürgen Heigl würde gerne in Pöchlarn zusteigen.
2Bilder
  • Jürgen Heigl würde gerne in Pöchlarn zusteigen.
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Im letzten Teil unserer Serie "Fahr mit" von MeinBezirk Melkwerfen wir einen Blick zurück.

BEZIRK MELK. Unter anderem wurde bei "Fahr mit" das Pendeln aus und in den Bezirk Scheibbs beleuchtet. Jürgen Heigl kommt aus Scheibbs und pendelt täglich nach Linz: "Ich bin Pendler zwischen Scheibbs und Linz. Ich muss, um die Zeit des Pendelns erträglich zu halten, täglich mit dem Auto nach Amstetten und von da aus mit dem Zug nach Linz." Jürgen würde gerne bereits in Scheibbs die Bahn benutzen, "aber der Anschluss ab Pöchlarn ist eine Katastrophe." Leider bleiben Railjet und Westbahn nicht in Pöchlarn stehen. "Um mehr Leute in den Zug ab Scheibbs zu bekommen, würde ich mir wünschen, dass in Pöchlarn Railjet und Westbahn stehen bleiben." Jürgen hat ein Klimaticket, das monatlich rund 90 Euro kostet. Dazu kommen noch die Benzinkosten von rund 240 Euro monatlich – insgesamt also rund 330 Euro pro Monat nur für das Pendeln.

Reisen mit Kindern

Ein weiteres großes Thema war das Reisen mit Kindern. Hier hat Reiseexperte Dieter Haselsteiner aus St. Leonhard/Forst Reisetipps gegeben. "Bei den meisten Fluggesellschaften – sogar bei Billigfliegern wie Ryanair – dürfen Kinderwagen und Kindersitze kostenlos mitgenommen werden. Familien müssen sich also keine Gedanken um zusätzliche Kosten machen. Der Kinderwagen kann oft bis zum Gate mitgenommen werden, was vor allem bei längeren Wegen am Flughafen von Vorteil ist", weiß der Reiseexperte.

Todsünden am Steuer

Der Melker Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger hat über die Todsünden am Steuer Auskunft gegeben. Unfälle unter Alkoholeinfluss passieren „zwar nicht in so hoher Zahl, sind aber absolut vermeidbar“, findet Heinreichsberger. Nicht frei gekratzte Autoscheiben kommen ebenso immer wieder vor. „Das ist ein hohes Risiko“, betonte der Bezirkspolizeikommandant.

Parken im Bezirk

Außerdem wurden die Parkmöglichkeiten in Melk unter die Lupe genommen: Die Stadtgemeinde Melk kämpft seit Jahren mit der Parkplatzsituation für Pendlerinnen und Pendler am ÖBB-Grundstück. Trotz einer Erweiterung im Jahr 2011 ist die Park-and-Ride-Anlage weiterhin überlastet. Gespräche mit der ÖBB über eine erneute Erweiterung blieben bislang erfolglos, da die ÖBB erst die ordnungsgemäße Nutzung überprüfen wollte. Seit 2022 erfolgt eine digitale Überwachung der Parkplätze mittels Kameras, doch die Situation hat sich dadurch nicht verbessert.

Jürgen Heigl würde gerne in Pöchlarn zusteigen.
Reiseexperte Dieter Haselsteiner gab Tipps zum Fliegen mit Kindern.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.