Feuerwehr Blindenmarkt
Ganz starke Leistungen der Zillenfahrer

- Erste Reihe: Berenice Füsselberger, Daniel Füsselberger, Thomas Pitzl, Daniel Datzberger
Zweite Reihe: Andreas Distlberger, Alexander Hülmbauer, Jonas Pitzl, Amirhossein Kiyanirad - Foto: FF Blindenmarkt
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Starke Leistungen der Feuerwehr Blindenmarkt beim 20. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Klosterneuburg.
KLOSTERNEUBURG/BLINDENMARKT. Am Samstag, dem 19. Juli 2025, fiel für die Zillenfahrer der Startschuss in die Bewerbssaison der niederösterreichischen Wasserdienstleistungsbewerbe. Bei strahlendem Sonnenschein und nahezu perfekten Bewerbsbedingungen fand der 20. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirks Tulln am linken Donauufer in Klosterneuburg statt.
Neun Mitglieder der Feuerwehr stellten sich den Herausforderungen des Bewerbs – mit großem Engagement und beachtlichen Erfolgen. In der Kategorie „Bronze ohne Alterspunkte – Gäste“ konnten Daniel Datzberger und Florian Füsselberger mit einer starken Zeit von 07:23,10 Minuten den hervorragenden 10. Platz erreichen. Berenice Füsselberger und Amirhossein Kiyanirad belegten den 29. Platz – ein beachtlicher Einstand für Amirhossein, der seinen allerersten Wasserdienstbewerb absolvierte.
Ein wohlverdienter Pokal
In der Kategorie „Bronze mit Alterspunkten – Gäste“ zeigten Daniel Füsselberger und Thomas Pitzl eine starke Leistung. Mit einer Zeit von 06:45,23 Minuten sicherten sie sich den ausgezeichneten 4. Platz und damit auch einen wohlverdienten Pokal.
Auch in den Silberkategorien war die Feuerwehr stark vertreten: In der Wertung „Silber ohne Alterspunkte – Gäste“ belegten Daniel Datzberger und Florian Füsselberger den 15. Platz, während Andreas Distlberger gemeinsam mit Jonas Pitzl den 22. Platz erreichte. In der Kategorie „Silber mit Alterspunkten – Gäste“ erreichten Daniel Füsselberger und Thomas Pitzl einen respektablen 6. Platz.
Besonders erfreulich waren auch die Ergebnisse im Zillen-Einer. Berenice Füsselberger überzeugte in der Kategorie „Zillen-Einer Frauen – Gäste“ mit einer souveränen Leistung und erreichte den sensationellen 5. Platz. Noch bemerkenswerter ist dieses Ergebnis angesichts der Tatsache, dass sie nur wenige Sekunden hinter vier sehr erfahrenen Fahrerinnen ins Ziel kam. Auch in der Kategorie „Zillen-Einer Allgemein – Gäste“ zeigten die Teilnehmer ihre Stärke: Florian Füsselberger erreichte den 26. Platz, dicht gefolgt von Jonas Pitzl auf Platz 28.
Starke Leistungen
Dass der Name Füsselberger im Wasserdienst für starke Leistungen steht, zeigte sich auch in der Kategorie „Zillen-Einer mit Alterspunkten – Gäste“. Daniel Füsselberger sicherte sich mit einer hervorragenden Leistung den 3. Platz. Thomas Pitzl rundete das Ergebnis mit einem soliden 10. Platz ab.
Ein besonderes Highlight des Tages war der 2. Platz in der Mannschaftswertung – Gäste. Daniel Datzberger, Daniel und Florian Füsselberger sowie Thomas Pitzl sorgten gemeinsam für dieses starke Mannschaftsergebnis. Dieser Erfolg unterstreicht einmal mehr, wie wichtig Teamgeist und Zusammenhalt im Wasserdienst sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.