Müllberge in Flammen
Großaufgebot der Einsatzkräfte in Pöchlarn

Gleich zwei Mal rückten die Feuerwehren in und um Pöchlarn am Wochenende zum Einsatz auf einer Deponie aus. | Foto: DOKU-NÖ
8Bilder
  • Gleich zwei Mal rückten die Feuerwehren in und um Pöchlarn am Wochenende zum Einsatz auf einer Deponie aus.
  • Foto: DOKU-NÖ
  • hochgeladen von Madeleine Gluhak

Am vergangenen heißen Wochenende ereigneten sich zwei Brände in Pöchlarn. Das Recyclingzentrum in Wörth stand gleich zwei Tage hintereinander in Flammen. Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun.

PÖCHLARN/MELK. Bereits am Samstag, 31. Mai, erreichte die Feuerwehr Pöchlarn ein Notruf, der von einem Brand auf einer Mülldeponie berichtete. Umgehend machten sich mehrere Wehren auf den Weg zum Recyclingzentrum NÖ-West in Wörth. Dort habe ein Müllberg Feuer gefangen.

Ein hitziges Wochenende für die Einsatzkräfte. | Foto: DOKU-NÖ
  • Ein hitziges Wochenende für die Einsatzkräfte.
  • Foto: DOKU-NÖ
  • hochgeladen von Madeleine Gluhak

Die Florianis benannte das Geschehen als Schwellbrand. Mithilfe von schweren Geräten wurden die Müllhaufen geteilt und abgelöscht. Schlimmeres soll wohl durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert worden sein. Jedoch kehrten die Flammen am darauffolgenden Tag zurück.

Mit Wasserwerfer gelöscht

Wegen Brandverdachts wurde am Sonntag, 1. Juni, die Freiwillige Feuerwehr Ornding erneut nach Wörth gerufen. Schon von weitem waren die dichte schwarze Rauchwolke zu erkennen. Schon bevor die Einsatzkräfte das Gelände erreichten, alarmierten diese darum weitere Wehren aus Pöchlarn und Matzleinsdorf zur Unterstützung.

Unter schwerem Atemschutz wurde sogleich mit den Löscharbeiten begonnen. Dabei kam ein neuer Wasserwerfer erstmalig zum Einsatz. Das offene Feuer konnte rasch bekämpft werden. 

Die Löschmaßnahmen wurden durch einen neu installierten Wasserwerfer unterstützt. | Foto: DOKU-NÖ
  • Die Löschmaßnahmen wurden durch einen neu installierten Wasserwerfer unterstützt.
  • Foto: DOKU-NÖ
  • hochgeladen von Madeleine Gluhak

Mithilfe eines Baggers wurde der Mist anschließend auseinandergezogen, um weitere Glutnester ausfindig zu machen. Die vielen Stellen, die den Brand verursacht haben sollen, konnten gezielt gelöscht werden. Der gesamte Müllhaufen wurde dann ausreichend mit Wasser benetzt, um ein wiederholtes Aufflammen zu verhindern.

Weitere Meldungen:

Wiener E-Biker (66) in Poysdorf tödlich verunglückt
Verkehrsunfall und Chemieunfall in Ebreichsdorf
Feuerwehr rettet Rehkitze mit der Drohne

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.