Impfen wie in den Neunzigern: Lieferschwierigkeiten im Bezirk Melk

- Sonja Haydn und Gabriele Butter von der Apotheke Loosdorf warten auf Medikamente.
- hochgeladen von Daniel Butter
Im Bezirk Melk wird jetzt zweimal gepiekst. Der Impfstoffmangel lässt den Ärzten keine andere Wahl.
Hypochondern wird bei dieser Meldung bange. Die Impfstoffe und Medikamente im Bezirk Melk werden immer weniger. Pharmafirmen vertrösten die Doktoren und Apotheken mit der Lieferung schon bis in den Jänner 2015 hinein. Jetzt heißt es, wie damals in den Neunzigern, statt einmal impfen, gleich zweimal.
Medikamente nicht lieferbar
"In unserem Bestellsystem sind schon viele Medikamente nicht mehr bestellbar beziehungsweise lieferbar", klagt Gabriele Butter von der "Apotheke zur Heimat" in Loosdorf. Für die Ursachen gibt es mehrere Theorien, eine davon ist, dass Österreich ein Medikamenten-Billigpreisland ist. Für die Pharmafirmen könnte dies Grund genug sein, ihre Lieferungen für andere Länder vorzuziehen. Da heißt es, nicht nur für die Ärzte, umstellen.
Tablettenumstellung
Antibiotika, Diabetesmedikamente, Vierfach- und Dreifach-Impfstoffe oder sogar Krebsmedikamente sind unter anderem derzeit nicht lieferbar. Da es bei manchen Medikamenten nur mehr Nachahmerpräparate (Generica) gibt, müssen viele Patienten auf andere Medikamente umgestellt werden. "Jeder Mensch reagiert anders auf die Generica, darum die Umstellung", so Gabriele Butter. Auf die Ärzte und Apotheker im Bezirk Melk kommt immer mehr Arbeit zu, wenn das so weiter geht mit der Pharmaindustrie.
ZUR SACHE
Der Vierfachimpfstoff für Diphterie, Tetanus, Keuchhusten und Polio ist laut letzten Meldungen nicht mehr vor Jänner 2015 lieferbar. Einzig ein Dreifachimpfstoff ohne den Keuchhustenwirkstoff ist zur Zeit verfügbar. Bei den Medikamenten wird aufgrund der Lieferschwierigkeiten immer öfter auf Generica (Nachahmerpräparat) zurückgegriffen.
Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden:
Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.melk
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.