Koch mit: Homeoffice Küche live auf Facebook"
Koch mit auf Facebook: Der „Backhendl-König“ tischt zu Hause auf

- Roland Kogler ist auch in der privaten Küche ganz in seinem Element.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Werner Schrittwieser
KRUMMNUSSBAUM. Bis vor kurzem haben Roland Kogler und seine Frau Christina ihre Gäste im Gasthaus Steinbründl in Krummnussbaum verwöhnt. Doch plötzlich ist alles anders, das Coronavirus hat auch die Gastronomen in die Knie gezwungen. Seit vergangener Woche stehen die Lokale leer. Dabei handelt es sich klarerweise um eine äußerst schwierige Situation für die gesamte Gastronomie-Szene. Doch auch – oder vielleicht eben gerade – in dieser außergewöhnlichen bietet das Kochen eine willkommene Abwechslung. Gastronomen bekannt aus der "Teuflisch guten Küche" schwingen jetzt exklusiv für Sie den Kochlöffel.
Zeit mit der Familie genießen
Roland Kogler ist mit seinem Gasthaus Steinbründl absolut kein Unbekannter in der Szene – die „besten Backhenderln der Welt“ sind bei ihm der „Renner“ schlechthin. Doch nun wollen wir wissen, was sich der „Backhendl-König“ zu Hause in den eigenen vier Wänden so kocht. „So blöd es klingt, aber jetzt heißt es die Zeit mit der Familie zu genießen und auch gemeinsam zu kochen. Viele von uns haben nun wirklich mehr Zeit, und diese heißt es nun auch sinnvoll zu nutzen. Dazu zählt für mich zweifelsohne die Zubereitung von hochwertigen Speisen“, so der Aufruf von Roland Kogler.
Ran an den Kochtopf
Gemeinsam mit Frau Christina und den beiden Töchtern Marie und Johanna entscheidet sich Roland heute für „Tomatennudeln mit Zander“. Was die „Hamsterkäufe“ der letzten Woche bewiesen haben, sollten wohl viele von euch auch genügend Nudeln zu Hause haben. Doch im Gegensatz dazu macht sich der Gastronom seine Nudeln ganz einfach selbst. Auch beim Schneiden der Zwiebeln oder Paradeiser hilft die ganze Familie zusammen und der Spaß kommt dabei keinesfalls zu kurz. „Es ist prinzipiell ein einfaches Gericht, das auch ihr ganz leicht zu Hause nachkochen könnt. Ihr könnt dafür natürlich auch fertige Nudeln nehmen und anstelle des Zanders auch jeden anderen Fisch oder beispielsweise Hendlfleisch verwenden. Oder auch einfach mal die Tomatennudeln mit Parmesan“, so Roland Kogler.
Kurze Kochanleitung:
Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen, ohne dass sie Farbe bekommen. Sofort Salz und Zucker dazu. Anschließend die geschnittenen Paradeiser dazu sowie Thymian, Oregano und ein Spritzer Basalmico. Einkochen lassen und dabei ständig umrühren. Wenn sich alles zerkocht hat, zum Abschluss noch ein Stück Butter hinzugeben.
Zander auf der Hautseite langsam anbraten, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer. Kurz vor dem Wenden noch ein Stück Butter hinzugeben. Herd abdrehen und Fisch umdrehen.
Selbstgemachte oder fertige Nudeln mit den Tomaten vermengen und mit dem Zander anrichten.
LIVE: Koch mit! Homeoffice Küche
Kommenden Freitag, 27. März 2020 um 12.00 Uhr gibt es eine ganz besondere Premiere. Wir übertragen via Facebook-Livestream direkt aus der privaten Küche von Roland Kogler. Jeder ist dabei herzlich eingeladen zuzuschauen und unter der Anleitung des "Backhendl-Königs" zu kochen. Roland Kogler wird am Freitag Gnocchi mit Bärlauchcarbonara zubereiten. Die Einkaufsliste dafür findet ihr hier:
Gnocchi:
1/2kg gekochte mehlige Erdäpfel
200g griffiges Mehl
2Dotter
50g zerlassene Butter
Gries nach Bedarf
Carbonara:
1 Fein würfelig geschnittener Zwiebel
200g Speck oder Schinken/Rohschinken
Bärlauch
1/4 l Schlagobers
2 Dotter
Also: Wir sehen uns am Freitag in den Küchen unserer Homeoffices zum gemeinsamen Kochen. Einfach pünktlich reinklicken und gemeinsam mit Roland Kogler kochen: BEZIRKSBLÄTTER auf FACEBOOK
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.