Aufführung
Mobiles "Lkw-Theater" kommt jetzt nach Ybbs

- Beim Lastkrafttheater steht die Freude des Publikums im Vordergrund. Die Kostüme tragen sicher dazu bei.
- Foto: Nikolaus Similache
- hochgeladen von Sara Handl
Bald ist es soweit: Das mobile Lastkrafttheater kommt nach Ybbs. Die Initiatoren erklären worum es geht.
YBBS. "Das Lastkrafttheater wurde vom Land NÖ ausgewählt, das Stück zu 100 Jahre NÖ zu produzieren, worauf wir sehr stolz sind. Peter Pausz hat eine unterhaltsame Komödie geschrieben, in der es um sechs Sagenfiguren aus der NÖ-Sagenwelt geht, die ihren Lebensraum gegen Investoren und einen bauwilligen Bürgermeister verteidigen müssen", erzählt Initiator Max Mayerhofer.
Er und David Czifer wollen nur ein Ziel damit erreichen: "Kunst und Kultur – vor allem Unterhaltung – sind wichtiger denn je. Theater, Schauspiel und Kunst im Allgemeinen können ein Bindeglied für die Gesellschaft sein. Wir möchten mit dem Lastkrafttheater Orte der Begegnung schaffen, Orte an denen gesellschaftlicher Austausch stattfinden kann", so Czifer.
Im Lkw unterwegs
Das Besondere an dem Lastkrafttheater ist – wie der Name schon sagt – dass es ein mobiles Theater auf dem Lkw ist. "Die Idee, das Theater zu den Menschen zu bringen, ist ja nichts Neues, es hat früher bereits umherziehende Schauspieler mit dem Thespiskarren gegeben. Wir haben den Thespiskarren ins 21. Jahrhundert geholt und bringen Spaß und Unterhaltung zu den Menschen", sagt Mayerhofer auf die Frage, wie sie auf die Idee gekommen sind. Dennoch sind die Initiatoren einem normalen Theater nicht abgeneigt.
"Max Mayerhofer und ich sind ja schon bereits einige Jahrzehnte als Schauspieler tätig und haben auch schon ganz oft auf ,normalen‘ Bühnen gespielt. Was wir an unserem Beruf sehr schätzen, ist die Vielfalt, dass wir z. B. einerseits im Schloss Artstetten mit unserem zweiten Verein ,ergo arte‘ auftreten können, aber eben auch hier wieder unterwegs sein dürfen", sagt David Czifer.
Freude weitertragen
Am meisten freuen sich die beiden bei dem Auftritt in Ybbs "auf unser einzigartiges Publikum. Es ist wunderschön, wieder bei den Menschen sein zu dürfen und sie zu unterhalten", so Mayerhofer. Sein Kollege ergänzt: "Beim Lastkrafttheater muss man anders agieren als im herkömmlichen Theater: Da wir meistens auf Hauptplätzen spielen, muss man das Publikum immer mitnehmen, es gibt also bei uns keine vierte Wand. Jeden Tag sind wir an einem anderen Ort und das ist das Schöne am Herumziehen, jeder Abend ist anders und für sich einzigartig."
Zur Sache
Die mobile Lkw-Bühne hat 31 Termine in Niederösterreich und Wien. Am 13. Mai um 19 Uhr macht sie in Ybbs in der Firma Mitterbauer, Busterminalstraße 1 halt. Eintritt ist frei.
ACHTUNG VERSCHIEBUNG: Das Theater wird wegen eines Krankheitsfalles nun am 4. Juli stattfinden. Uhrzeit und Ort bleiben gleich.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.