Gemeinde St. Leonhard/Forst
Neue Parkplätze in Gemeinde St. Leonhard

Anton Emsenhuber, Josef Motusz, Franz Prankl, Bgm. Hans-Jürgen Resel, Vizebgm. Maria Gruber | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst
  • Anton Emsenhuber, Josef Motusz, Franz Prankl, Bgm. Hans-Jürgen Resel, Vizebgm. Maria Gruber
  • Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Neue Parkplätze gesichert und Ankauf eines neuen Fahrzeugs für die FF St. Leonhard beschlossen.

ST. LEONHARD/FORST. „In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir sehr effizient 25 Tagesordnungspunkte in rund einer Stunde großteils einstimmig beschlossen, so Bgm. Hans-Jürgen Resel und bedankt sich bei den Mitgliedern des Gemeinderates aller Fraktionen für die gute Zusammenarbeit innerhalb des Gemeinderates.

Die wesentlichsten Punkte

Nachtragsbudget:
Das Nachtragsbudget in der Höhe von 11.208.400 Euro wurde nach Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben beschlossen. Die geplanten Investitionen für 2024 sind somit ausfinanziert.

Hochwasserschutz Dangelsbach:
Die Bauarbeiten samt Ingenieurleistungen für die örtliche Bauaufsicht und Statik für den Hochwasserschutz Dangelsbach wurden beschlossen. Mit den Arbeiten soll im Juni begonnen werden. Der Hochwasserschutz Dangelsbach ist ein gemeinschaftliches Projekt mit der Marktgemeinde Ruprechtshofen. Die Gesamtbaukosten werden zu 85 % von Bund und Land gefördert. Die restlichen 15 % werden zwischen St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen nach einem vorgegebenen Aufteilungsschlüssel aufgeteilt.

Ankauf eines neuen Fahrzeugs für die Feuerwehr:
Ein weiterer wesentlicher Beschluss ist der Ankauf eines neuen Fahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr St. Leonhard am Forst. Der HLF 3 kostet 620.000 Euro. Geliefert wird in 18 Monaten. Er fasst 4.000 l Wasser und das Fahrzeuggestell ist von der Firma MAN. Abzüglich der zur Verfügung gestellten Förderungen des Landes NÖ und Mehrwertsteuerrückvergütung verbleiben 428.609 Euro. Davon übernimmt die Marktgemeinde 70 % und die Freiwillige Feuerwehr 30 %.

Mehr Parkplätze in der Marktgemeinde
Eine Einigung mit dem Eigentümer, Richard Hörmann, bezüglich des Grundstückes (ehemaliger Körnerkasten) vis-à-vis dem Volkshaus konnte ebenfalls erzielt werden. Diese Fläche soll zukünftig als Parkfläche genutzt werden.

Zweiter Kindergarten
Ein zweiter Kindergarten soll zusätzlich gebaut werden: das dafür vorgesehene Grundstück am Urbach wird mit der Pfarre St. Leonhard am Forst eingetauscht. Nach dem genehmigten Flächenwidmungsverfahren für diese Liegenschaft - voraussichtlich bis Ende des Jahres - kann die notwendige Infrastruktur (Wasser, Kanal, Straßenbau) errichtet werden. Die Planungsleistungen für das neue Gebäude werden im Herbst 2024 beauftragt. Dieser neue zusätzliche Kindergarten soll so konzipiert sein, dass vorerst die zwei notwendigen Gruppen, die auch vom Land NÖ finanziell unterstützt werden, errichtet werden. Im Bedarfsfall kann dieser zweite Kindergarten jederzeit erweitert werden.

Neuer großer Spielplatz
Dazu wird an einem neuen großen Spielplatz im östlichen Bereich des Schlossparks gearbeitet. Auf rund 400 m² entsteht ein Spielbereich mit Federbalken, Balancierpalisaden, ein sechseckiger Kletterturm, ein Baumhaus mit Rutsche und Schaukel, eine Slackline, eine Seilbahn, quergestellte Balancierbalken, ein Kletterdreieck, Barren, Wackelbalken, eine Sandmulde mit Rutsche, Sitzpalisaden und ein Matschbach. Die Kosten belaufen sich auf rund 54.000 Euro.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.