Statt Schwammerl gab es einen Kaninchenfund am Melker Hiesberg

- Kerstin und Philipp Nußbaummüller mit zwei der Kaninichen
- Foto: Brigitte Kobler-Pimiskern
- hochgeladen von Daniel Butter
BEZIRK. Zufällig wurden am Sonntag Nachmittag Passanten am Hiesberg auf im dichten Brombeergestrüpp hoppelnde Kaninchen aufmerksam. Mit viel Geschick konnten insgesamt elf Zwergkaninchen gefangen werden. Zwei weitere wurden gesichtet, ließen sich aber leider nicht einfangen. Die Hasenfamilie ist derzeit bei einer Pflegefamilie untergebracht. Neun junge und zwei erwachsene Zwergkaninchen suchen nun ein neues Zuhause. (Tel: 0664 73 904 375)
Sicherer Tod
"Hauskaninchen einfach im Wald aussetzen, bedeutet den sicheren Tod für die Tiere Ihre Fellfarbe bietet keinen Schutz vor Raubtieren des Waldes und den Winter würden sie nicht überleben. Es ist absolut unverständlich, warum immer wieder Tiere ausgesetzt werden. Der wenig tierfreundliche Zeitgenosse dürfte die Kaninchen am Samstag ausgesetzt haben. Schon vor einem Monat wurde bereits ein Zwergkaninchen an der selben Stelle gefunden", erklärt Brigitte Kobler-Pimiskern
Da das Aussetzen von Tieren ein Straftatbestand ist, wird Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz bei der Polizei erstattet. "Wanderer oder Spaziergänger sollen sich melden (0676/6257762) wenn sie die noch nicht gefangenen Tiere sehen", so die Finderin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.