"Steig ein!": Sommerzeit ist "Baustellenzeit" im Bezirk Melk

- Diese Schildkombination wird man heuer im Bezirk noch des Öfteren sehen.
- hochgeladen von Daniel Butter
Neben Großbaustellen auf den Autobahnen des Landes sind auch im Bezirk einige Sommerprojekte geplant.
BEZIRK. Neun Großbaustellen haben das Land NÖ sowie die ASFINAG im Jahr 2016 auf ihrer Agenda. Neben diesen Megaprojekten sind rund 850 Baumaßnahmen auf den Landesstraßen NÖs geplant. Vor allem die Sommermonate werden für die Umsetzung intensiv genutzt. Wir haben uns umgehört, wo in Ihrer Umgebung die Hotspots sind und wie Sie diese am besten umfahren. "Nix geht mehr" heißt es zwischen Hofamt Priel und Yspertal. "Die B36 ist ab sofort vier Monate gesperrt", verrät Leo Baumberger von der Gemeinde St. Oswald. Umfahren kann man die Strecke nur großräumig über Marbach oder Weiten nach Pöggstall. Was uns zur nächsten Großbaustelle bringt.
Weg zur Landesausstellung
Seit letztem Jahr wird die Weitental Straße zwischen Leiben und Weiten komplett saniert. Rechtzeitig vor der Eröffnung der Landesausstellung 2017 in Pöggstall wird die Straße aber wieder fertig sein. Für Kulturtouristen nicht uninteressant sind auch die Errichtung von Parkplätzen und die Sanierung der Zufahrtsstraße Ysperklamm. Diese Baustelle dauert noch bis September. Zu Verzögerungen wird es ebenso entlang der Hochwasserbaustellen in Marbach und Emmersdorf kommen, sowie durch eine Baustelle zwischen Gottsdorf und Metzling.
Autobahnverbreitung
Vom Waldviertel geht es nun ins Mostviertel. Laut Asfinag wird auf der Autobahn im Sommer noch nichts passieren, dafür aber danach. Die zweispurige Fahrbahn zwischen Melk und Pöchlarn auf der A1 wird verbreitert. Baubeginn: Herbst 2016, Ende circa Juni/Juli 2018. In der Marktgemeinde Loosdorf werden im Ortszentrum (Bahnhofstraße – Frauengrubergasse – Otto-Glöckel-Straße – Ledochowskastraße) neue Wasserleitungen verlegt. Hier wird es innerorts Ausweichmöglichkeiten geben. Eine Ortschaft weiter, in Hürm, wird gerade an der Linksabbiegespur Richtung Sooß gearbeitet. Diese Baustelle wird noch bis Mitte November andauern. Vorsichtig fahren heißt es in Ruprechtshofen. In Rottenhof errichtet die Manker Straßenmeisterei gerade einen neuen Gehweg. "Dieser Gehweg ist ein wesentlicher Beitrag zur Sicherheit unserer Bevölkerung", so Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer.
ZUR SACHE
Das Land NÖ wird circa 360 Millionen Euro in die rund 850 Straßenbaumaßnahmen im Jahr 2016 investieren. Die größte Baustelle des Landes NÖ im Jahr 2016 ist die knapp elf Kilometer lange Umfahrung von Zwettl.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.