Stadt Mank
Streit um Manks Wahrzeichen - Soll die Pestsäule weichen?

Seit Jahrhunderten im Zentrum – die Dreifaltigkeitssäule steht für viele Manker als Wahrzeichen der Stadt. | Foto: FPÖ Mank
3Bilder
  • Seit Jahrhunderten im Zentrum – die Dreifaltigkeitssäule steht für viele Manker als Wahrzeichen der Stadt.
  • Foto: FPÖ Mank
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Während die FPÖ eine Befragung zur geplanten Versetzung der Dreifaltigkeitssäule fordert, betont die ÖVP rund um Bürgermeister Leonhardsberger die breite Bürgerbeteiligung und die Ziele des bestehenden Mobilitätskonzepts.

MANK. "Die Dreifaltigkeitssäule soll bleiben, wo sie ist! – Manker Bürger sollen mitentscheiden dürfen. Sie ist ein bedeutendes Wahrzeichen unserer Stadt. Sie prägt das Ortsbild am Hauptplatz seit Generationen und steht nicht ohne Grund im Zentrum. Nun plant der Bürgermeister, um geschätzte Kosten 1,4 Millionen, dieses geschichtsträchtige Denkmal aus dem Mittelpunkt – zu versetzen", so die FPÖ und ihre Stadträtin Maria Maier.

Die FPÖ kritisiert die geplante Umgestaltung des Hauptplatzes, bei der die Dreifaltigkeitssäule zur Trafik hin versetzt werden soll. Diese Maßnahme entwerte das Denkmal durch eine „simple Straßenkreuzung“, koste viel Geld und bringe keine Verbesserung des Verkehrsaufkommens. Stattdessen diene die Umgestaltung laut FPÖ offenbar nur dem Ziel, in Mank eine 30er-Zone durchzusetzen, was das bereits hohe Verkehrsaufkommen zusätzlich verschärfen könnte.

Soll Umgestaltung durchgeführt werden?

„Die Bürger sollen selbst entscheiden, ob die Dreifaltigkeitssäule versetzt wird oder nicht“, betont Stadträtin Maria Maier. Deshalb kündigt die FPÖ eine Initiative für eine Volksbefragung gemäß § 16b der NÖ Gemeindeordnung an. Die geplante Fragestellung lautet: „Soll die Umgestaltung des Hauptplatzes um geschätzte 1,4 Millionen Euro, mit Versetzung der Dreifaltigkeitssäule vom bisherigen Standort am Hauptplatz, nach Hauptplatz 9 – vor die Trafik Wippl, wirklich durchgeführt werden?“

Stadträtin Maria Maier setzt sich für den Verbleib der Pestsäule ein und fordert: „Die Bürger sollen mitentscheiden!“ | Foto: Stadt Mank
  • Stadträtin Maria Maier setzt sich für den Verbleib der Pestsäule ein und fordert: „Die Bürger sollen mitentscheiden!“
  • Foto: Stadt Mank
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Bereits in der vergangenen Woche haben Vertreter der FPÖ damit begonnen, Unterschriftenlisten in den Haushalten zu verteilen und in ganz Mank Unterstützerinnen und Unterstützer für ihre Initiative zu gewinnen.

"Mobilitätskonzept mit FPÖ-Beteiligung"

Bürgermeister Martin Leonhardsberger (ÖVP) verweist auf das Mobilitätskonzept unter Beteiligung der FPÖ: "Die Erstellung des Mobilitätskonzeptes mit der Hauptplatzgestaltung war ein breit angelegter Prozess mit umfangreicher Bürgerbeteiligung. Mehr als 1.000 Mankerinnen und Manker haben bei der Online-Umfrage, den Bürgerinfoabenden und den 20 Sommergesprächen die Gelegenheit zur Mitsprache genutzt." Im Gemeinderat wurde das Mobilitätskonzept auch von der FPÖ beschlossen. "Die ersten Umsetzungen mit Neugestaltung Bahnhofstraße und Loosdorferstraße sowie zusätzlichen Parkplätzen fürs Zentrum am Friedhofsweg sind fertig und gut gelungen", so Leonhardsberger.

Bürgermeister Martin Leonhardsberger sieht die Umgestaltung als nächsten Schritt im Mobilitätskonzept mit breiter Bürgerbeteiligung. | Foto: Stadt Mank
  • Bürgermeister Martin Leonhardsberger sieht die Umgestaltung als nächsten Schritt im Mobilitätskonzept mit breiter Bürgerbeteiligung.
  • Foto: Stadt Mank
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Der Hauptplatz ist die nächste Etappe: "Die Finanzierung ohne Schulden erarbeiten wir uns mit den Einnahmen aus den Grundverkäufen Molkerei und Förderungen." Ziel ist die Steigerung der Verkehrssicherheit durch eine einfache Kreuzung, die Verbesserung der Lebensqualität im Zentrum durch Temporeduktion und Neugestaltung mit Baumpflanzungen, Aufenthaltsflächen und die Positionierung der Dreifaltigkeitssäule so wie sie fast 300 Jahre entlang der Loosdorferstrasse gestanden ist. Der Manker Bürgermeister fügt noch hinzu: "Sobald die Finanzierung fix ist wird die Bevölkerung natürlich wieder in die Detailplanung des Hauptplatzes eingebunden."

Das könnte dich auch interessieren:

Grünes Licht für Sonnenstrom beim Wasserwerk
Lenkrad trifft Politik – Bürgermeister auf der Automesse
Seit Jahrhunderten im Zentrum – die Dreifaltigkeitssäule steht für viele Manker als Wahrzeichen der Stadt. | Foto: FPÖ Mank
Bürgermeister Martin Leonhardsberger sieht die Umgestaltung als nächsten Schritt im Mobilitätskonzept mit breiter Bürgerbeteiligung. | Foto: Stadt Mank
Stadträtin Maria Maier setzt sich für den Verbleib der Pestsäule ein und fordert: „Die Bürger sollen mitentscheiden!“ | Foto: Stadt Mank
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.