Vier Tage
Volles Haus bei den internationalen Barocktagen im Stift Melk
![Die diesjährigen Internationalen Barocktage Stift Melk standen unter dem Motto
ENG[EL]LAND | Foto: Daniela Matejschek](https://media04.meinbezirk.at/article/2022/06/08/4/29499304_L.jpg?1654649062)
- Die diesjährigen Internationalen Barocktage Stift Melk standen unter dem Motto
ENG[EL]LAND - Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Sara Handl
Vier Tage, 16 Konzerte und eine Auslastung von über 80 Prozent: Die Internationalen Barocktage Stift Melk konnten heuer wieder stattfinden! Star-Tenor und künstlerischer Leiter der Internationalen Barocktage Stift Melk Michael Schade und internationale Künstler der Alten Musik imponierten bei ausverkauften Konzerten mit Interpretationen englischer Glanzstücke von Händel, Purcell bis Dowland.
MELK. Die Räume des Stifts Melk verwandelten sich zum bereits 43. Mal zur Bühne für eines der ältesten Barockfestivals Europas. Rund 3.400 Musikbegeisterte, ließen sich von den Musikern ins barocke England entführen. Denn getreu dem diesjährigen Motto „ENG[EL]LAND“ standen alle Auftritte ganz im Zeichen englischer Kompositionen. Ein weiteres Highlight: Im Zuge des Finalistenkonzerts „Combattimento Musicale“ des zehnten Internationalen Johann Heinrich Schmelzer Wettbewerbs, wurde der Hauptpreis ex aequo der Sopranistin Johanna Rosa Falkinger und der Querflötistin Sophia Aretz zugesprochen. Erstere erhielt auch den Förderpreis in Höhe von 1.000 Euro.
In vertrauter Atmosphäre
Eröffnet wurde das Festival mit der Oper „Dido and Aeneas“, die nicht nur in der Stiftskirche inszeniert wurde, sondern auch auf sie eingeht.
„Dass wir wieder wie gewohnt auftreten konnten, war mein persönliches Highlight. Es herrschte wieder die vertraute Atmosphäre, die dem Festival seinen besonderen Charakter verleiht. Und das hat man auch beim Publikum gespürt, dass wieder in großem Umfang zusammengekommen ist“, so der künstlerische Leiter Michael Schade.
![Die diesjährigen Internationalen Barocktage Stift Melk standen unter dem Motto
ENG[EL]LAND | Foto: Daniela Matejschek](https://media04.meinbezirk.at/article/2022/06/08/4/29499304_L.jpg?1654649062)




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.