Teil eins: Der Nibelungengau im Bezirk Melk...
Eine Radtour von Persenbeug, über Donaubrücke Pöchlarn, zurück nach Ybbs.

12Bilder
- Schloss Persenbeug - erstmals geschichtlich erwähnt 907.
- Foto: Franz Dörr
- hochgeladen von Franz Dörr
Am 17.April 22, Ostersonntag, vom Schloss Persenbeug aus gestartet, am linken Donauufer (in Flussrichtung), die „Böse Beuge" entlang (Donauschlinge bei Ybbs/Persenbeug) - Donau abwärts - Metzling mit Hochwasser Schutztor, im Hintergrund die Basilika Maria Taferl - Marbach mit Kalvarienberg - von Klein Pöchlarn über die Donaubrücke Richtung Stadt Pöchlarn (Nibelungenstadt) - von hier einen kurzen Abstecher entlang der Erlauf zur alten Erlaufwehr (um 1900) und neu errichteten Kleinkraftwerk der Fa. HITIAG (1982) - zurück nach Säusenstein, Sarling, Ybbs, über's Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug zum Ausgangspunkt.
Sehr schöne Tour, besonders wegen der aufblühenden Natur im Frühling.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.