Große Emotionen am Wachauring

- Karl Schadenhofer fuhr durch seine konsequente Arbeit zu tollen Erfolgen.
- Foto: Schadenhofer
- hochgeladen von Werner Schrittwieser
BERGLAND. Auch wenn der Motorsport Karl Schadenhofer bereits in jungen Jahren in seinen Bann gezogen hat, standen für ihn immer die Familie und der Hausbau im Vordergrund. Im Alter von 34 Jahren entschloss sich der Landfriedstettner aktiv ins Rallycross einzusteigen, was sich aber alles andere als einfach erwies. „Ich musste meinen Golf mit Freunden von Grund auf neu aufbauen und zu Beginn gab es viele Rückschläge und Ausfälle. Neben dem enormen Zeitaufwand ist der Motorsport auch sehr kostenintensiv“, erinnert sich Karl Schadenhofer.
Einen Kindheitstraum erfüllt
Trotz diverser Rückschläge war es die Faszination am Motorsport, die den mittlerweile 41-Jährigen immer weiter vorantrieb. Durch seine Konsequenz und viele Nachtstunden in seiner Werkstatt konnte er nun aber auch die Früchte seiner Arbeit ernten. Im Vorjahr krönte er sich zum Österreichischen Rallycross Staatsmeister 2017 und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. Dazu kommen noch der Sieg bei der ungarischen Meisterschaft sowie die Vizetitel in Tschechien sowie der zentraleuropäischen Rallycross Meisterschaft.
Heimrennen als Highlights
„Die schönsten Momente sind natürlich jene, wenn man Siege feiern kann. Diese verleihen immer wieder aufs Neue Auftrieb für die bevorstehenden Aufgaben. Etwas ganz Besonderes sind aber immer die Heimrennen in Melk, bei denen die ganze Familie sowie viele Freunde und Fans dabei sind“, so Karl Schadenhofer. Diese müssen aber das gesamte Jahr hinter dem erfolgreichen Motorsportler stehen, weiß der Landfriedstettner: „Unser Sport ist sehr zeitaufwendig und somit nur machbar, wenn Familie und Freunde ihren Beitrag leisten!“
Der erste Lauf zur diesjährigen Meisterschaft in Österreich findet am 15. April 2018 am Melker Wachauring statt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.