Auszeichnung Land NÖ
Goldene Ehrenzeichen für Josef Geissler und Richard Edl

- Die Ehrenzeichenträger Peppi Geissler und Richard Edl mit dem GF des Museumdorf Niedersulz Christoph Mayer, der wissenschaftlichen Leiterin Veronika Plöckinger-Walenta, Karl Wilfing.
- Foto: NLK Pfeiffer
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Bei der letzten Ehrenzeichenverleihung des Jahres 2024 in St. Pölten ehrte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Sitzungssaal des NÖ Landtages insgesamt 41 Persönlichkeiten für ihre Verdienste um das Bundesland Niederösterreich.
BEZIRK. Zu den Ausgezeichneten zählten auch die beiden Gründungsväter des Museumsdorfs Niedersulz, Professor Josef Geissler und Dr. Richard Edl, die mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich geehrt wurden.
Professor Josef Geissler und Dr. Richard Edl haben mit ihrem visionären Einsatz das größte Freilichtmuseum Niederösterreichs geschaffen und nachhaltig geprägt. Dank Geisslers unermüdlichem Engagement wurde das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz von Grund auf aufgebaut und stetig erweitert. Mit rund 50.000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr zählt es heute zu den bedeutendsten kulturellen Attraktionen der Region. Darüber hinaus leitete Geissler die Sanierung des historischen Pfarrhofes in Niedersulz, der als Ausstellungsort seiner sakralen Sammlung dient.
Dr. Richard Edl, der seit über 40 Jahren ehrenamtlich tätig ist, hat vor allem die Konzeption der Baugruppen des Museumsdorfs vorangetrieben. Als Herausgeber zahlreicher Publikationen und Kurator mehrerer Ausstellungen trug er wesentlich zur kulturellen Bedeutung des Museumsdorfs bei. Sein Netzwerk und seine Vermittlungsarbeit sind bis heute zentrale Bausteine für den Erfolg dieser Institution.
Anerkennung für jahrzehntelangen Einsatz
Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtages, würdigte die beiden Geehrten bei einem anschließenden Empfang: „Professor Josef Geissler und Dr. Richard Edl haben mit ihrer Leidenschaft und ihrem unermüdlichen Engagement ein kulturelles Erbe geschaffen, das weit über die Grenzen des Weinviertels hinausstrahlt. Ihr Werk ist ein unschätzbarer Beitrag zur Bewahrung unserer Geschichte und ein Geschenk an Niederösterreich.“
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.