Gedenkjahr
Gedenkstein für Gerasdorfs Judenlager

Jürgen Gangoly, Albert Langanke, Tobias Hochstöger, Leopold Feilecker, Bernhard Blank, Silvia Dinhof Cueto, Christa Bauer [Mauthausen-Komitee-Geschäftsführerin], Kristina Mandl [Stadträtin], Lukas Mandl [Europa-Abgeordneter], Andreas Sarközi, Othmar Scheider, Harald Mandl, Robert Bouchal, Julian Brugger [Obmann Verein I Love Gerasdorf], Alexander Hauer [Regionalvertreter Mauthausen-Komitee Ost] | Foto: Brugger
  • Jürgen Gangoly, Albert Langanke, Tobias Hochstöger, Leopold Feilecker, Bernhard Blank, Silvia Dinhof Cueto, Christa Bauer [Mauthausen-Komitee-Geschäftsführerin], Kristina Mandl [Stadträtin], Lukas Mandl [Europa-Abgeordneter], Andreas Sarközi, Othmar Scheider, Harald Mandl, Robert Bouchal, Julian Brugger [Obmann Verein I Love Gerasdorf], Alexander Hauer [Regionalvertreter Mauthausen-Komitee Ost]
  • Foto: Brugger
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

GERASDORF. Die Netzwerktreffen des Mauthausen-Komitees finden meist an Orten statt, wo neue Gedenkstätten entstanden sind oder neue Aktivitäten gesetzt wurden. So waren VertreterInnen mehrerer Gedenkstätten für Opfer des nationalsozialistischen Verbrecherstaats Mitte November in Gerasdorf zu Gast.

Lager 1944

Der Gerasdorfer Abgeordnete Lukas Mandl konnte als Initiator des Gerasdorfer Gedenkens für die in einem Lager beim Bahnhof im Jahr 1944 inhaftierten jüdischen Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter Mitte November das Ostösterreich-Netzwerktreffen des Mauthausen Komitee Österreich willkommen heißen.
Zusammen mit Othmar Scheider, einem Kenner der Gerasdorfer Geschichte und maßgeblichem Mitwirkenden an der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Zwangsarbeitslagers, stellte Mandl das Projekt vor, das 2015 mit einem Wissenschafts-Team gestartet worden und 2016 mit der Enthüllung eines Gedenksteins sowie mit der Umbenennung einer Straße fortgesetzt worden war.

Gedenkstein

Das wissenschaftliche Team hatte aus führenden Experten aus der Akademie der Wissenschaften, dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes und des Simon Wiesenthal Instituts bestanden. Aufgrund der Erkenntnisse aus den wissenschaftlichen Quellen sowie Gesprächen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen war der Gedenkstein beim Bahnhof Gerasdorf gestaltet worden. Der Holocaust-Überlebende István Gabor Benedek, der in dem Gerasdorfer Lager interniert gewesen war, hatte anlässlich der Enthüllung des Gedenksteins eine Rede gehalten. Die Straße an der Liegenschaft des ehemaligen Lagers wurde nach Benedeks Mutter Rósza Braun benannt.

Gedenkakt

Die Neue NÖ Mittelschule unter der Leitung von Direktorin Herta Hrdlicka und zahlreiche Gerasdorfer Institutionen wie die Feuerwehr hatten sich an dem Zustandekommen des von zahlreichen SpitzenvertreterInnen  Österreichs, Israels und Ungarns besuchten Gedenkakts beteiligt.
Das Mauthausen Komitee Österreich hält veranstaltet alljährlich zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen eine Befreiungsfeier, die von tausenden Menschen aus dem In- und Ausland besucht wird. Außerdem wirkt das Mauthausen Komitee intensiv an der ständigen Verwirklichung des Grundsatzes „Niemals vergessen! Niemals wieder!“ mit. VertreterInnen von Vereinen, die sich um Gedenkstätten in Ostösterreich kümmern, nahmen an dem Netzwerktreffen in Gerasdorf teil. Unter ihnen waren auch Kristina Mandl, für Sicherheit und Religionen zuständige Stadträtin in Gerasdorf, und Julian Brugger als Obmann des Vereins „I love Gerasdorf“.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.