Sanierung
Halbe Million in klimafitte AK Mistelbach

- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Im Trend derzeit: Arbeiterkammer saniert den Standort mit ökologischem Konzept.
MISTELBACH. Geht es darum, ein älteres Gebäude klimafit zu bekommen, kann man an vielen Schrauben drehen. Manches geht günstiger, aber für andere Maßnahmen muss man tiefer in die Tasche greifen. Für die Sanierung der Bezirksstelle in Mistelbach nimmt die Arbeiterkammer rund eine halbe Million Euro in die Hand.

- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Das Dach des Schulungszentrums, sowie des Festsaals wurde bereits 2023 fertiggestellt. Hier war vor allem eine bessere Wärmedämmung notwendig. Die darauf geplante Photovoltaik-Anlage lässt wegen Lieferproblemen gerade auf sich warten, soll aber noch in diesem Jahr montiert werden. Im Innenraum versucht man mittels Umstellung auf LED Strom zu sparen, dafür wird der Saal mit einer neuen Medientechnik und neuen Mobiliar ausgestattet.
Dringend nötig war es auch die Sanitärleitungen zu erneuern. Die Böden wurden durch Kautschukbeläge neu gestaltet, sowie die Wände mit einer speziellen wärmedämmenden Farbe ausgemalt.

- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Im Außenbereich wurde der Zugang zum Festsaal barrierefrei gestaltet und die Treppe zum Foyer der Arbeiterkammer bekam bereits einen neuen Handlauf. Federführend bei dem Sanierungsprojekt zeichnet sich AK-Direktorin Bettina Heise verantwortlich.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.