Würdevolle Hegeschau in Atzelsdorf.
Hans Zickl wurde zum Ehren-Hegeringleiter ernannt!

Am Foto: Josef Schulz, Vizebürgermeisterin Birgit Boyer, Günther Edelhofer, Emil Schalkhammer, Herbert Kuzdas, Halt-Hegeringleiter-Stellvertreter Johann Riedl, designierter Hegeringleiter Stellvertreter Werner Bergmayer, Alt-Hegeringleiter Hans Zickl, designierter Hegeringleiter Christian Geppert, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer. | Foto: J. Plach
  • Am Foto: Josef Schulz, Vizebürgermeisterin Birgit Boyer, Günther Edelhofer, Emil Schalkhammer, Herbert Kuzdas, Halt-Hegeringleiter-Stellvertreter Johann Riedl, designierter Hegeringleiter Stellvertreter Werner Bergmayer, Alt-Hegeringleiter Hans Zickl, designierter Hegeringleiter Christian Geppert, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer.
  • Foto: J. Plach
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

ATZELSDORF.  Vergangenen Sonntag lud der designierte Hegeringleiter Christian Geppert des Hegeringes Gaweinstal zur diesjährigen Hege-und Trophäenschau ins Feuerwehrhaus nach Atzelsdorf.
Der Hegeringleiter und sein Stellvertreter Werner Bergmayer konnten sich über einen voll besetzten Veranstaltungssaal freuen.

Neben zahlreichen jagdinteressierten und verantwortungsbewussten Jägerinnen und Jägern aus dem eigenen Hegering sowie aus den Nachbarhegeringen konnte auch der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, die Vizebürgermeisterin Birgit Boyer, der Oberschützenmeister vom Schützenverein Mistelbach Josef Kohzina, die Leiter der benachbarten Hegeringe Hochleithen und Wolkersdorf, Herbert Schütz und Josef Kau, etliche Jagdleiter sowie die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal/Hochleithen unter der Leitung von Hornmeister Rudolf Achter begrüßt werden.

Dem Totengedenken folgte die Vorstellung der aktuellen Funktionäre innerhalb des Hegeringes Gaweinstal, aufgrund der kürzlich erfolgten Neuwahlen.
So folgt der designierte Hegeringleiter Christian Geppert seinem Vorgänger Hans Zickl, welcher achtzehn Jahre die Funktion des Hegeringleiters innehatte. Werner Bergmayer folgte Johann Riedl nach ebenfalls achtzehnjähriger Tätigkeit als Hegeringleiter Stellvertreter nach.
Franz Eschberger wurde zum Jagdleiter von Gaweinstal gewählt und folgt somit Hans Zickl nach. In Schrick wurde Christian Geppert zum Jagdleiter und Nachfolger von Andreas Romstorfer gewählt.
Christian Hölzl beerbte Hildegard Stöger und wurde zum Jagdleiter von Martinsdorf gewählt.
Dr. Bartholomäus Khevenhüller wurde Jagdleiter im Eigenjagdgebiet Khevenhüller-Metsch und folgte somit Josef Novak nach.
In den Genossenschaftsjagdgebieten Atzelsdorf, Höbersbrunn und Pellendorf wurden die bisherigen Jagdleiter Johann Riedl, Johann Vogt und Franz Kaiser bestätigt.

In seinem Bericht gab der Hegeringleiter die Jahresstrecke vom Hegering Gaweinstal bekannt. Wie in den Jahren zuvor ist und war auch 2019 die konstanteste Wildart das Rehwild. Hier konnten 264 Stück Rehwild zur Strecke gebracht werden. Die erfreulichste Mitteilung war das Ansteigen der Feldhasenstrecke um 60,5% auf über vierhundert Stück.
Weiters wurde berichtet über die derzeitige Förderung von optischen und akustischen Wildwarnreflektoren/Geräten, über die Afrikanische Schweinepest und über die Erlaubnis der Verwendung von Nachsichthilfen.

Der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer berichtete über Zahlen und Statistiken auf Bezirksebene. Auch von ihm wurde das Rehwild, mit knapp siebentausend Stück, als die konstanteste Wildart bezeichnet. Die Feldhasenstrecke konnte mit 16715 Stück verdoppelt werden. Auch bei Fasan und Fuchs konnte eine deutliche Steigerung festgestellt werden.

Auch er berichtete über die afrikanische Schweinepest, welche derzeit kaum 200 Kilometer von der Grenze zu Österreich in mehreren europäischen Staaten bestätigt ist.
Die Jungjägerausbildung, das regelmäßige freiwillige Übungsschießen, das RIS u JIS-online wurden ebenso thematisiert wie die neue NÖ-Jagdverbands APP und die Wild-Öko-Förderung.

Auf Grund dreißigjähriger Zugehörigkeit wurde zum NÖ Jagdverband wurde Frau Barbara Reiskopf mit dem Ehrenbruch in Bronze ausgezeichnet.
Mit dem Ehrenbruch in Silber, wegen vierzigjähriger Zugehörigkeit zum NÖ Jagdverband, wurden die Waidkameraden Josef Schulz, Emil Schalkhammer und Günther Edelhofer aus Schrick sowie Herbert Kuzdas aus Pellendorf, ausgezeichnet und geehrt.

Den scheidenden Hegeringleiter Hans Zickl und seinem Stellvertreter Johann Riedl wurden Ehrenscheiben übergeben. Hans Zickl wurde zudem zum Ehren-Hegeringleiter ernannt.

Diese Hege- und Trophäenschau mit viel jagdlichem Brauchtum und ländlicher Tradition war wieder ein wichtiger jagdlicher Event im Jahreslauf im Jagdbezirk Mistelbach!

Waidmannsheil!

Am Foto: Josef Schulz, Vizebürgermeisterin Birgit Boyer, Günther Edelhofer, Emil Schalkhammer, Herbert Kuzdas, Halt-Hegeringleiter-Stellvertreter Johann Riedl, designierter Hegeringleiter Stellvertreter Werner Bergmayer, Alt-Hegeringleiter Hans Zickl, designierter Hegeringleiter Christian Geppert, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.