Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Die Jugend in Hochleithen lädt auch heuer zur spetakulären Perchtenshow.  | Foto: Jugend Hochleithen
2

Im Bezirk Mistelbach
Spektakuläre Perchtenshow der Jugend Hochleithen

Auch in diesem Jahr präsentiert die Jugend aus Hochleithen die spektakuläre Perchtenshow, und das bereits zum achten Mal. HOCHLEITHEN. Am 15.11.2025 erwartet die Besucher eine einzigartige Show. Genau wie die letzten Jahre wird mit leckerem Essen und guten Getränken wie Punsch und Glühwein für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Für die jungen Gäste steht Kinderpunsch bereit.  Dank eines erhöhten Zuschauerbereiches wird allen Gästen eine uneingeschränkte Sicht auf die Show geboten. In...

Ilse Gritsch und Michael Staribacher werfen einen Blick auf die „Weinviertler Kellerkultur“. | Foto: M. Staribacher
3

Im Bezirk
„Weinviertler Kellerkultur“ garantiert unterhaltsamen Abend

Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, verwandelt sich der Heurigen Seltenhammer in Paasdorf von 18:00 bis 20:00 Uhr in einen Treffpunkt gelebter Weinviertler Kultur. Unter dem Titel „Weinviertler Kellerkultur“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Abend mit Geschichten, Musik und echten Einblicken in die Seele des Weinviertels. Veranstaltet wird dieser Abend vom Verein „KellergassenführerInnen im Weinviertel“. BEZIRK. Die Kellergassenführerin Ilse Gritsch und Michael...

Anzeige
Tauchen Sie ein ins Mittelalter – beim großen Fest „RittERleben“ auf Schloss Jedenspeigen! | Foto: Marktgemeinde Jedenspeigen
2

Tauchen Sie ein ins Mittelalter
"RittERleben" auf Schloss Jedenspeigen

Am 16. und 17. August 2025 verwandelt sich das romantische Schloss Jedenspeigen im niederösterreichischen Weinviertel in eine pulsierende Bühne längst vergangener Zeiten. JEDENSPEIGEN. Nur eine knappe Stunde von Wien entfernt, erwartet Besucherinnen und Besucher ein authentisches Mittelaltererlebnis für die ganze Familie. Das traditionsreiche Mittelalterfest Jedenspeigen zählt zu den stimmungsvollsten seiner Art in Österreich – und bietet Besucherinnen und Besuchern aller Altersgruppen eine...

Reinhard Reiskopf & The Memphis Spirit lassen den King of Rock’n’Roll anlässlich seines 90. Geburtstags in der Sommerszene Mistelbach hochleben. | Foto: Sommerszene Mistelbach
5

Sommerszene Mistelbach
Reinhard Reiskopf & The Memphis Spirit rocken den King

Auch fast ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod ist Elvis Presley lebendiger denn je – zumindest musikalisch. Mit der spektakulären Show „ELVIS – One Night with the King“ lassen Reinhard Reiskopf & The Memphis Spirit den King of Rock’n’Roll anlässlich seines 90. Geburtstags am Samstag, 26. Juli 2025 in der Sommerszene Mistelbach hochleben. BEZIRK MISTELBACH/STADT. Am Samstag, dem 26. Juli 2025, wird das musikalische Erbe von Elvis Presley in einer besonderen Tribute-Show gefeiert. Die Bühne...

Der 2:gether-Chor freut sich auf viele Gäste bei „Singen mit Aussicht am 2.8. 2025'' | Foto: Schultes
3

Singen, wo’s am schönsten klingt
„Singen mit Aussicht“ am Bernhardsthaler Teich

Am Samstag, dem 2. August 2025, wird der idyllische Bernhardsthaler Teich zur Bühne für eine ganz besondere Veranstaltung: „Singen mit Aussicht“ macht Halt im Weinviertel – und lädt ab 18 Uhr alle ein, die Lust haben, gemeinsam mit anderen unter freiem Himmel zu singen. BEZIRK MISTELBACH/BERNHARDSTHAL. Ob geübte Chorstimme, mutiger Duschensänger oder einfach nur neugierig – hier zählt nicht die Perfektion, sondern die Freude am Miteinander. Nach erfolgreichen Stopps in Zistersdorf und Retz...

Die Volksschule Bad Erlach sicherte sich den Sieg! | Foto: NÖZSV
283

Sicherste Klasse Niederösterreichs
Bad Erlach holt Titel in Gars/Kamp

Großer Jubel in Gars am Kamp: Beim Landesfinale der Safety Tour 2025 kürten über 300 Kinder aus ganz Niederösterreich die sicherste Klasse des Landes. Die Volksschule Bad Erlach setzte sich in einem spannenden Wettkampf voller Teamgeist, Wissen und Geschick durch – und fährt nun als Landessieger nach Wien. GARS AM KAMP. Beim großen Landesfinale der Safety Tour 2025 wurde Gars am Kamp zum Schauplatz eines spannenden Wettbewerbs. Zehn Volksschulklassen aus ganz Niederösterreich waren angereist,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Veranstaltung „Mehrwert statt Leerstand“ war mit über 90 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg und lieferte wertvolle Impulse. | Foto: Leader Region Weinviertel Ost
5

Mistelbach/Wolkersdorf
Veranstaltung "Mehrwert statt Leerstand"

Die Veranstaltung „Mehrwert statt Leerstand“ war ein voller Erfolg und lieferte wertvolle Impulse für die nachhaltige Nutzung leer stehender Gebäude im östlichen Weinviertel. MISTELBACH/WOLKERSDORF. Am 27. Februar 2025 versammelten sich zahlreiche Interessierte im Saal der WKNÖ in Mistelbach, um sich über innovative Konzepte zur Revitalisierung ungenutzter Gebäude zu informieren. Organisiert wurde das Event von der Raiffeisenbank im Weinviertel in Zusammenarbeit mit dem Raiffeisen-Lagerhaus...

Mitarbeiterehrungen von MeinBezirk Niederöstereich in der Wachau. | Foto: MeinBezirk
1 60

Danke für langjährige Treue
MeinBezirk lässt die Mitarbeiter hochleben

Mitarbeiterehrung von MeinBezirk Niederösterreich im Alten Klosterkeller in der Wachau: Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.  NÖ. Sie beraten, sie tippen, sie buchen … die Rede ist von den MeinBezirk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die für ihre langjährige Treue zur RegionalMedien Niederösterreich GmbH ausgezeichnet wurden. Und zwar in der Wachau, im Alten Klosterkeller, mit Blick auf die Weinberge und die Donau. "Doch bei den Ehrungen und Dankesreden stehen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
8

Im Mai wird gefeiert
FF Mistelbach eröffnet Katastrophenschutzhalle

MISTELBACH. Ein Meilenstein für die Sicherheit in der Bezirkshauptstadt Mistelbach steht bevor: Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt wird im Mai ihre neue Katastrophenschutzhalle offiziell eröffnen. Das bedeutende Ereignis wird mit einer Reihe von Feierlichkeiten begangen, die sowohl die Ernsthaftigkeit der Aufgabe als auch die Lebensfreude der Gemeinschaft widerspiegeln. Die feierliche Einweihung der Katastrophenschutzhalle ist für den 5. Mai 2024 geplant. An diesem Tag werden politische...

Hier gibt's eine kleine Übersicht für dich. | Foto: pixabay.com
4

Veranstalltungstipps
Dein Wochenendplaner für das Weinviertel

In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Weinviertel wie eine Kaiserliche Tea-Time auf Schloss Hof, Geführte Genussspaziergänge mit dem Lössguide am Wagram und viele mehr. Hier gibt's eine kleine Übersicht für dich. WEINVIERTEL. Während in manchen Bezirken der Advent eingeläutet wird, startet in anderen bereits die Faschingszeit aber auch einige Bälle gilt es zu besuchen. Mit unseren Tipps steht deinen Wochenendplänen nichts mehr im Weg. Geführte...

2

Herbsttöne im Weinviertel

MÜNICHSTHAL. Der Chor MüniXang mit KiddyXang und musikalischen Gästen lädt am Samstag 11.11. um 18:00 Uhr und am Sonntag 12.11. um 16:00 Uhr zum Konzert „Herbsttöne“  16:00 in die Pfarrkirche Münichsthal ein.

Foto: Zuckertort
11

Klemmbausteintour 2023
Die große Welt der kleinen, bunten Steine erleben

Klemmbausteine! Der gemeinnützige Verein "Der helfende Stein" unter der Leitung von Lego Masters Finalist Josef "Peppi Onkel" Reckendorfer präsentiert sich im zweiten Jahr auf seiner Klemmbaustein-Tour durch Österreich. ERNSTBRUNN. Von Lego bis zu allen anderen Marken regt dieses Konstruktionsspielzeug die Fantasie von Jung und Alt an. Der gemeinnützige Verein "Der helfende Stein" unter der Leitung von Lego Masters Finalist Josef "Peppi Onkel" Reckendorfer präsentiert sich im zweiten Jahr auf...

5

Du bist, was du isst!
WILDE KRÄUTER - GESUNDER DARM!

Gastvortrag von Univ. Prof Mag. DDr. Martin Grassberger, begleitet von einem 4 Gänge Wildkräuter-Menü am Dienstag, 25. April 2023 um 19 Uhr im Gasthaus Herbst in Hanfthal. Wilde Kräuter sind ein Geschenk der Natur. Und der Ursprung für großartige Gerichte und eine gesunde Darmflora. Süß, sauer, scharf oder bitter – die Natur hat ein wildes Kraut für jeden Geschmack. Einziger Nachteil: Man muss sie selbst suchen und pflücken. Das Mikrobiom - Gesundheit beginnt im Darm Darmbakterien helfen uns...

Musical
„Die Piraten“ kommen nach Staatz

Der Gemeindeverband der Musikschule Staatz und Umgebung bringt heuer wieder ein Stück auf die Bühne. Rund 60 Beteiligte werden „Die Piraten“, ein Musical von Hubert Koci, aufführen. STAATZ. Der Freibeuter Robin möchte dem bösen Piraten Jenkins einen Schatz abjagen, um mit dem Gold ein Dorf wieder aufzubauen, das der Pirat zerstört hat. Er begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Weltmeere, wo mehrere Bedrohungen auf ihn warten. So muss er den Fängen von Kannibalen entkommen sowie...

Johannes Pleil (Weinviertel Tourismus GmbH), Regina Hahn (Weinstraße Südliches Weinviertel), Gerda Schefberger (Weinstraße Weinviertel West), Barbara Schüller (Weinstraße Weinviertel Veltlinerland), Klaus Gössl (Weinstraße Weinviertel West) | Foto: Weinstraße Weinviertel
2

Weintour Weinviertel
Was gibt's Neues bei der Weinverkostung

Gleich bleib der Termin: Die Weintour Weinviertel findet alljährlich am Wochenende nach Ostern statt, 2023 somit am 15. & 16. April. Für die größte Weinverkostung der Region haben die Weinstraße Weinviertel sowie Weinviertel Tourismus Innovationen in den Bereichen Mobilität und Verkauf geschaffen. WEINVIERTEL. Bei der Weintour Weinviertel laden am 15. & 16. April rund 250 Winzer zur großen Verkostung in ihre Betriebe. Der neue Jahrgang, aber auch altbekannte Klassiker werden verkostet. Das...

"Grün sta(d)tt Grau im Zentrum von Obersdorf"

Informationsveranstaltung in der Hauptstraße in Obersdorf am 10.9.2022 OBERSDORF. Am 10. 9. 2022 findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr eine Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative „Grün sta(d)tt Grau Wolkersdorf“ im Zentrum von Obersdorf zwischen der Schmauserei und der Bauerngreislerei statt. Die Bürgerinitiative ist Teil des Climathon Wolkersdorf. Climathon setzt sich ein für langfristig angesetzte Lösungen, die unser Umfeld nachhaltig gestalten. Gefordert wird: Begrünung des Raums...

Leo Hödl | Foto: Friedrich Patzl
2

Neue Bilder – Neue Eindrücke
Impressionen aus Schleinbach

Schleinbach. Wälder, Wiesen, Felder, Hügel – die Landschaft des Weinviertels rund um die Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach-Kronberg bietet unzählige schöne Fotomotive. Nach fast drei Jahren öffnete die Bücherei Lesetreffpunkt wieder ihre Türen für Veranstaltungen. Leo Hödl, ein begnadeter Hobbyfotograf begeisterte wieder einmal mehr bei seiner launig fröhlichen Fotopräsentation das zahlreiche interessierte Publikum. Um die Vielfalt von Wildtieren, die hier mit uns leben, behutsam ablichten zu...

Veranstaltung bereits vorab ein Erfolg
Die Lange Nacht der Kellergasse ist bereits jetzt ein großer Erfolg für die komplette Kellergasse.

Die Lange Nacht der Kellergasse findet zwar erst am kommenden Freitag statt, doch bereits davor kann sie als großer Erfolg bezeichnet werden und zwar als Erfolg für die einzelnen Presshäuser und Vorkappeln. Die bevorstehende Veranstaltung rief bei vielen KellerbesitzerInnen den Renovierungs-Eifer hervor. So wurden die Mauern nicht nur geweißt, sondern auch verputzt, und so erhielten manche Keller neue Dächer, Türen und Fenster. Durch viele freiwillige HelferInnen wurden sämtliche Grünflächen...

Praevenire Präsident Schelling:
"Jetzt liegt es am Willen der Gesundheitspolitik"

Das neue Praevenire Weißbuch „Gesundheitsstrategie 2030“ untermauert mit 87 Forderungen die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Wien (OTS) - Mit der Präsentation des zweiten Praevenire Weißbuchs „Gesundheitsstrategie 2030“ setzt der gemeinnützige Verein Praevenire seinen Weg zur Weiterentwicklung des solidarischen Gesundheitssystems konsequent fort. Im Rahmen der Pressekonferenz am 28.4.2022 im Billrothhaus in Wien präsentierte Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling...

  • Ines Pamminger

Vernissage im Meierhof Ulrichskirchen
Fünf Künstler stellen aus

Fünf Künstler laden zur Vernissage im neu renovierten Meierhof in Ulrichskirchen ein. Ausstellungszeiten: Sa 14.05. und So 15.05. 2022 jeweils von 15:30 bis 18:30 Ort: Wienerstraße 13, 2122 Ulrichskirchen Aussteller: Gerti Korn, Gabi Fellmann, Regina Unger Peter Schöllbauer und Franz Dengler Bitte um Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln!

12

Spendenaktion
Elfis Bunte Welt in Bildern für die Pfötchenhilfe

Elfi Stark, Lehrerin, Malerin, Bildhauerin, Tierfreundin unterstützt neben vielen Tierschutz-und Umweltorganisationen besonders die von Renate Wimmer gegründete Pfötchenhilfe. Diese ist ein eingetragener Verein zum Schutz von Katzen. Die Tierfreunde kümmern sich um Streunerkatzenpopulationen in Niederösterreich, vorrangig im Bezirk Mistelbach und sind als Dauerpflegestelle für chronisch kranke und behinderte Fellnasen tätig, die nicht mehr auf die Straße entlassen werden können. Es...

Kein Geruch von Maroni, Punsch und Glühwein – die Adventmärkte fallen dem Lockdown Nr. 4 zum Opfer.
1 Aktion 2

Ternitzerin hat zündende Idee
UPDATE zu Trostpflaster für Christkindlmarkt-Ausfall – virtueller Advent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele leben mit facebook und Co ohnehin zum Teil in einer virtuellen Realität. Was liegt also näher, als den 1. virtuellen Weihnachtsmarkt zu etablieren? Larissa Reisenbauer hat's getan. Binnen einer Woche kamen bereits 47 Betriebe zusammen; Tendenz steigend. "Aufgrund des vierten Lockdowns sind das zweite Jahr in Folge alle Weihnachtsmärkte auf Eis gelegt. Großkonzerne wie Amazon profitieren davon, denn eingekauft werden kann wieder nur online. Genau hier liegt das Problem....

Anzeige

Veranstaltung für Frauengesundheit lockt 2021 mit Online-Angeboten
ÖGK und Partner laden zur 18. „Gesundheit für Sie“

Kommunikation, Ernährung, Gesundheit – der Mund ist in vielerlei Hinsicht ein Indikator für unser Wohlbefinden. Daher widmet sich „Gesundheit für Sie“ 2021 diesem Schwerpunkt in all seinen Facetten. Die beliebte Veranstaltung für Frauengesundheit, initiiert von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und Partnern, findet im heurigen November online statt und bietet zahlreiche Angebote. „Bitte lächeln! Der Mund als Spiegel der Gesundheit“ lautet das Motto der diesjährigen „Gesundheit für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.