Sitz – Platz – Fuß, auch während Corona.
Jagdhundeausbildung und Training zu Zeiten von COVID 19.

Deutsch Drahthaar - "Vom Weichselgrund" | Foto: Otto Weichselbaum
5Bilder
  • Deutsch Drahthaar - "Vom Weichselgrund"
  • Foto: Otto Weichselbaum
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Bezirk Mistelbach:      Der Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach wurde 1975 gegründet und zählt heutzutage zu einem der mitgliederreichsten Vereine Mistelbachs. Aufgrund seines kompetenten und engagierten Wirkens wird er als die Institution in Jagdhundefragen im Bezirk Mistelbach geschätzt. Er zählt seit jeher zu einem der wichtigeren Partner der Mistelbacher Jägerschaft und der zahlreichen begnadeten Jagdhundeführerinnen und Jagdhundeführern in Mistelbach und der weiten Umgebung.

40 Jahre Engagement, Kompetenz und Kameradschaft.
Dem Gründungsgedanken treu, unterstützt der Verein seit mehr als 40 Jahren das Jagdhundewesen im Jagdbezirk Mistelbach und darüber hinaus mit der Durchführung von Hundeführerkursen, Vorstehhundeprüfungen und Jagdhundepräsentationen.
Freiwilliges Engagement, jagdkynologische Kompetenz und Kameradschaft zeichnen den Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach aus. Eigenschaften die die Bekanntheit des Vereines und seinen Wirkungskreis mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen hinausgetragen haben.

Corona-Beschränkungen auch bei der Jagdhundeausbildung.
Auf Grund der derzeitigen Situation in Sachen Corona-Verordnungen und Beschränkungen wurden auch beim Jagdhundeprüfungsverein sämtliche Vereinsaktivitäten, Kurse und geplante Prüfungen ausgesetzt und aufgeschoben.
Der verantwortungsbewusste Jäger muss aber trotz der genannten Verordnungen und Beschränkungen seinen vierbeinigen Jagdkameraden trainieren, auf die anstehende Jagdsaison vorbereiten und für anstehende Kurse und Prüfungen Vorsorge treffen. Diese Trainings und Übungen werden derzeit von den Jagdhundeführerinnen und Jagdhundeführern selbstverständlich in Eigeninitiative und unter Beachtung der geltenden Corona-Vorgaben durchgeführt und organisiert.

Hilfestellung bei der Jagdhundeausbildung - vom Welpen bis zum fermen Jagdhund!
Der Vereinsobmann Otto Weichselbaum, selbst erfahrener Jäger, Ausbilder, Leistungsrichter und Züchter, steht mit seinem professionellen und hilfsbereiten Team auch jetzt telefonisch für fachkundige Beratungsgespräche, Hinweise und Tipps gerne zur Verfügung! Mehr Informationen über den JHPV-Mistelbach gibt’s auf https://www.jhpv-mistelbach.com.

„Vom Weichselgrund“
Viel Wissenswertes über den begeisterten Deutsch Drahthaar-Züchter und Jagdterrier-Führer Otto Weichselbaum, über seine Hunde und die Arbeit mit ihnen in den verschiedensten jagdlichen Arbeitsbereichen, finden Interessenten auf https://www.weichselgrund.com.

Auch ein sehr wichtiger Teil der Jagd im Jagdbezirk Mistelbach - Waidmannsheil

Deutsch Drahthaar - "Vom Weichselgrund" | Foto: Otto Weichselbaum
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.