Gemeinschaft im Einsatz für ein sauberes Dorf
Lawa Rama in Eichenbrunn

- Zwei große Anhänger mit Laub und Geäst kamen beim „Lawa rama“ in Eichenbrunn zusammen. Josef Schöfmann, Erwin Bauersima und Josef Krickl.
- Foto: VSV Eichenbrunn
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Wie jedes Jahr im November rief der Verschönerungsverein von Eichenbrunn zum traditionellen „Lawa rama tama“ auf, einer gemeinschaftlichen Aktion, um das herbstliche Laub im Dorf zu beseitigen.
EICHENBRUNN. Bei herrlichem Herbstwetter zeigten die Bewohnerinnen und Bewohner des Weinviertler Ortes vollen Einsatz für ein sauberes und gepflegtes Dorf.
Die Arbeit erstreckte sich über zentrale Plätze des Ortes. Entlang der Dorfstraße, rund um die Schwemme und die Kirche sowie in der malerischen Trift-Kellergasse wurde mit Rechen und Besen eifrig gearbeitet. Sträucher wurden zurückgeschnitten, Wege gesäubert und Laub gesammelt.
Besonders erfreulich war der Einsatz der jüngsten Dorfbewohner. Die Kinder Eichenbrunns unterstützten die Aktion mit viel Begeisterung und zeigten, dass ihnen die Pflege ihrer Heimat am Herzen liegt. Gemeinsam mit rund 20 Mitgliedern des Verschönerungsvereins brachten sie das Dorf zum Strahlen.
Die Bilanz des Tages kann sich sehen lassen: Zwei große Anhänger voller Laub und Geäst wurden aus dem Ort geschafft. Doch die Arbeit war nicht nur Pflicht, sondern auch ein gemeinschaftliches Vergnügen. Als Dankeschön lud der Verschönerungsverein die fleißigen Helferinnen und Helfer zu einem gemütlichen Umtrunk in der Kellergasse Böck ein. Hier ließ man den erfolgreichen Arbeitstag in geselliger Runde ausklingen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.