Mistelbachs Jägerinnen und Jäger bringen Spitzenleistungen bei der Hegeringmeisterschaft 2017!

Am vergangenen Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Hegeringmannschaftsmeisterschaft ausgetragen. In der Mannschaftswertung stellten sich 23 Schützenmannschaften aus dem Bezirk Mistelbach und in der Einzelwertung rund 150 Jägerinnen und Jäger der Herausforderung.

Aufgabe war es, mit der jagdlichen Büchse zehn Schuss auf ein stillstehendes Ziel in 100 Meter Entfernung zu beschießen und dabei einhundert Punkte zu erzielen. Weiters fünfundzwanzig bewegliche Ziele, Wurfscheiben/Tontauben, mit der Flinte zu beschießen, nach Möglichkeit zu treffen und ebenfalls gesamt einhundert Punkte zu erreichen!
Auf Grund hervorragender Leistungen konnte die Mannschaften Ladendorf1 abermals den Sieg für sich in Anspruch nehmen. Nach dreimaligem Sieg der Mistelbacher Hegeringmannschafts-Meisterschaft in Folge, geht auch der Wanderpokal endgültig nach Ladendorf. Zweit- und drittplatzierte Mannschaften wurden Bernhardsthal und Mistelbach1.
Die Jugendwertung gewann einmal mehr Martin Schneider vom Hegering Großkrut vor Florian Seltenhammer vom Hegering Mistelbach und Matthias Knize ebenfalls vom HR Großkrut.
In der Damenwertung ging Julia Kosel, mit sieben Punkten Vorsprung auf Theresia Leisser und einen weiteren Punkt Vorsprung auf Maria Magdalena Steiner, als Siegerin hervor.
Mag. Martin Feilhammer und Rudolf Schmid, beide vom Hegering Ladendorf, sind die Erst- und Zweitplatzierten in der Seniorenwertung. Dritter wurde Karl Schneider vom HR Großkrut.
Zufolge bravouröser Schießleistungen konnte der amtierende Vieze Europameister und Bundesmeister im jagdlichen Schießen, Johannes Stöger vom Hegering Wildendürnbach, den Sieg mit 190 von 200 möglichen Punkten einmal mehr für sie entscheiden. Christian Pölz vom Hegering Asparn/Zaya sowie Roman Fehlmann vom HR Bernhardsthal folgen mit Spitzenleistungen auf den Plätzen zwei und drei.
Die Siegerehrung wurde von der Jagdhornbläsergruppe des Schützenvereines Mistelbach, unter der Leitung von Hornmeister Alois Rabl, mit viel Brauchtum und sehr feierlich umrahmt.
Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte zahlreiche Jägerinnen und Jäger, Schützinnen und Schützen sowie Freunde der Jagd und des Schießsportes begrüßen. Unter den vielen Gästen waren unter anderem der Bezirksjägermeister-Stellvertreter Ing. Christian Oberenzer in Begleitung seiner charmanten Melanie, der Abgeordnete zum NÖ Landtag Ing. Manfred Schulz, der Vize-Bürgermeister von Mistelbach Christian Balon, Mistelbachs Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, der Bezirkshornmeister Josef „Jacky“ Lehner sowie zahlreiche Hegering- und Jagdleiter.
Der Siegerehrung folgte die Verlosung von 25 wertvollen Sachpreise unter den anwesenden Schützinnen und Schützen. Darunter ein hochwertiges Zielfernrohr, ein Feldstecher, ein Staubsauger-Roboter und etliches mehr. Ebenfalls wurde eine Einladung zur Niederwildjagd in Wildendürnbach verlost, welche dankenswerterweise vom dortigen Jagdleiter Johannes Stöger zur Verfügung gestellt wurde.
Einige Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen beim Schützenverein Mistelbach und im Jagdbezirk-Mistelbach: Am 01. Oktober findet neben einem interessanten Faustfeuerwaffen-Bewerb, dem Wendescheibenschießen, erstmals auch ein 200-Meter-Schießen für Jäger und Sportschützen statt.
Einen Informationsabend zum Thema „Erste-Hilfe-Leistung bei Jagdunfällen für Mensch und Tier“ gibt’s am Freitag, dem 06. Oktober, ab 18.30 Uhr, beim Schützenverein-Mistelbach.
Der Jägerball der Jagdgesellschaft Pyhra wird am Samstag, dem 07. Oktober abgehalten!
Am Sonntag, dem 08. Oktober 2017, wird beim Schützenverein-Mistelbach ein „Laufender Keiler – Große Kugel-Bewerb“ geboten.
Weitere Informationen, Berichte und Fotos gibt’s auf der Homepage des Schützenvereines Mistelbach www.schuetzenverein-mistelbach.org sowie auf der Homepage des Jagdbezirkes-Mistelbach www.jagdbezirk-mistelbach.at .
Waidmannsheil/Schützenheil

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.