Freiwillige Feuerwehr
Mit Dart ins 125-jährige Jubiläum in Eggersdorf

- Die Gewinner des Darturniers waren nicht nur die ersten drei Plätze.
- Foto: FF Eggersdorf
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Mit Dartturnier, Festmesse und Frühschoppen feierte die Freiwillige Feuerwehr Eggersdorf ihr 125-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste sorgten für ein gelungenes Jubiläumswochenende.
EGGERSDORF. Ein ganz besonderes Wochenende durfte die Freiwillige Feuerwehr Eggersdorf (Gemeinde Ladendorf) anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens feiern. Zahlreiche Besucher sowie Besucherinnen, Kameraden und Freunde fanden sich ein, um gemeinsam auf die lange Geschichte der Wehr zurückzublicken – und zugleich ein sportliches wie geselliges Fest zu erleben.
Dartturnier als Auftakt
Am Samstag wurde das Jubiläum mit einem großen Dartturnier eröffnet. Insgesamt 57 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf und Korneuburg traten an 11 Automaten gegeneinander an. Ein besonderer Dank gilt dem Dartverein Bulldogs.
Nach spannenden Spielen bis in die frühen Morgenstunden standen die Sieger fest:
- 1. Platz: Gerald Bursik
- 2. Platz: Oliver Köck
- 3. Platz: Joe Semmler
Die ersten drei Plätze wurden mit Pokalen ausgezeichnet, darüber hinaus erhielten die Top 16 attraktive Sachpreise. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die mit Transparent- und Sachspenden zum Gelingen beitrugen.

- Spannende Matches beim Dartturnier der FF Eggersdorf.
- Foto: FF Eggersdorf
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Für das leibliche Wohl sorgten Grillhendl, Koteletts, Bratwürstel, Pommes sowie Kaffee und Kuchen.
Festmesse und Festakt am Sonntag
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des offiziellen Jubiläums. Um 11 Uhr begann die Festmesse, die kurzfristig von Pfarrer Livili Necilai (Asparn an der Zaya) übernommen wurde, nachdem der ursprünglich vorgesehene Geistliche verhindert war. Mit neuen Liedern aus dem „Gottlob“ wurde die Messe feierlich gestaltet. In seiner Predigt betonte Pfarrer Neclilai die Wichtigkeit der Freiwilligen Feuerwehr in Katastrophensituationen. Auch die Festreden würdigten den Einsatz der Kameraden. So hob Bürgermeister Oskar Schmit (ÖVP) die „Einzigartigkeit des Feuerwehrsystems“ hervor.

- Gut besucht - in der Halle der Familie Pall.
- Foto: FF Eggersdorf
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schwab dankte für den besonderen Einsatz und überreichte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Alexander Schmidt eine Urkunde zum Jubiläum. Feuerwehrkommandant Michael Reiskopf blickte auf 125 Jahre Geschichte zurück, erinnerte an technische Entwicklungen und steigende Anforderungen – und sprach seinen Kameraden Dank für ihren unermüdlichen Dienst aus.
Frühschoppen und Ausklang
Beim anschließenden Frühschoppen versammelten sich nochmals rund 300 Gäste in der von der Familie Pall zur Verfügung gestellten Halle. Mit Speisen, Getränken und guter Stimmung klang das Jubiläum gemütlich aus.

- Kulinarische Schmankerl sorgten für beste Stimmung beim Jubiläum.
- Foto: FF Eggersdorf
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Besonderer Dank gilt der Ortsbevölkerung für die zahlreichen Mehlspeisen, der Eggersdorfer Stuben (Willi und Team) für die kurzfristige Fleischlieferung sowie allen freiwilligen Helfern, ohne die eine Veranstaltung dieser Größe nicht möglich gewesen wäre.
Ausblick
Nach diesem erfolgreichen Jubiläumswochenende ist schon jetzt klar: Auch 2026 wird wieder ein Dartturnier mit Messe und Frühschoppen stattfinden – nämlich am 22. und 23. August.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.