Schritt für Schritt zurück in die Normalität

Alexander Vojta | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Bürgermeister Vojta gibt einen Ausblick auf die Veränderungen der kommenden Wochen. Schrittweise erfolgen Annäherungen an den bekannten Alltag.

GERASDORF. Begeistert über Disziplin der Gerasdorfer zeigt sich Bürgermeister Alexander Vojta: "  Das hat dazu beigetragen, dass es in Gerasdorf nur vier aktuell Infizierte Personen gibt." Dennoch werden weitere große Herausforderungen auf alle zukommen. Die Corona-Krise wird vor allem im finanziellen Bereich bei den Familien, bei den Unternehmen und im Gemeindebudget deutliche Spuren hinterlassen. 

Die Corona-Krise hat große Auswirkungen auf die Wirtschaft. AK und ÖGB arbeiten daran, dass trotz Krise möglichst viele Arbeitsplätze erhalten bleiben. Arbeitnehmer können sich bei Fragen an die Job und Corona - Hotline 0800 22 12 00 80 wenden. Für Unternehmen hat die Bundesregierung ein Hilfspaket in der Höhe von 38-Milliarden-Euro geschnürt. Für Selbständige bietet der Härtefall-Fonds ist eine Soforthilfe der Bundesregierung. Mehr Infos finden Unternehmen auf bmf.gv.at.

Spenden

Sparkasse Korneuburg spendet 1 Million Euro an Bedürftige in der Region. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise und deren wirtschaftlichen Auswirkungen geraten viele Betriebe, Familien und alleinstehende Menschen in Not. Die Sparkasse Korneuburg hat Gutscheine im Wert von bis zu einer Million Euro von regionalen Unternehmen angekauft. Diese Gutscheine werden in Zusammenarbeit mit Gerasdorfer Hilfsorganisationen an besonders hilfsbedürftige Menschen in Gerasdorf verteilt.

G3 spendet für Gerasdorf zeigt Herz

Ein großer Schritt Richtung Normalität ist die Öffnung der Handelsbetriebe. Ab 2. Mai dürfen wieder alle Geschäfte sowie Friseure unter strengen Auflagen öffnen. Die gilt nun auch für Einkaufszentren wie das G3 Shopping Resort Gerasdorf, welches auch die Aktion GERASDORF zeigt HERZ mit einer Spende finanziell unterstützt.

Freizeitanlagen bleiben geschlossen

Um etwas Geduld bittet der Gerasdorfer Ortschef bei der Öffnung der Spielplätze und Freizeitanlagen: "Hier wäre die Ansteckungsgefahr auf Grund der unvermeidbaren Nähe noch zu groß. Nutzen Sie derweil offenen Grünflächen wie den Marchfeldkanalweg, die neuen Radwege, sowie die Parkanlagen im Schloss Seyring, den Dorfanger in Gerasdorf Ort sowie die große Zieselwiese in der Schulgasse."

Das Abfallsammelzentrum Gerasdorf (ASZ) hat seit 21. April wieder dreimal in der Woche geöffnet. In der aktuellen Übergangsphase ist das Altstoffsammelzentrum unter Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen Di 8-12, Fr und Sa jeweils 8-12 und 13:30-16 Uhr offen. Die maximale Abgabemenge beträgt derzeit 1 m³ (eine Kofferraumladung). Grünschnitt darf auch auf Anhängern gebracht und abgeladen werden. An einer stufenweisen Lockerung in den kommenden Wochen wird gearbeitet.

Bürgermeister Vojta: „Gerasdorf geht Schritt für Schritt zurück in die Normalität! Auch für das Gerasdorfer Rathaus sowie andere Gerasdorfer Einrichtungen werden bereits Pläne erstellt, diese ab Mitte Mai bzw. Juni schrittweise wieder zu öffnen. Genaue Termine sind jedoch abhängig von den Vorgaben der Bundesregierung. Auch wenn der Alltag langsam wieder zurückkommt: Bitte halten Sie sich weiterhin an die Schutzmaßnahmen! Passen wir aufeinander auf! Bleiben Sie gesund!“

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.