Das neue Erfolgsformat
Wein.lese.herbst - Literatur trifft Genuss

- Michael Staribacher las bei Beate Schütz im "freilich"
- Foto: Eva Gabriel
- hochgeladen von Eva-Maria Gabriel
Unter diesem Titel vereinte die WTG drei tragende Säulen des Weinviertler Tourismus zu einem neuen Format, das auf Anhieb hervorragend angenommen wurde. Neun ausgewählte Wirte konnten aus einer Vorgabe von Autoren aus der Region wählen. Zu einem vier- oder fünf-Gänge -Menü der Extraklasse gab es herausragende Weine und Schmankerln aus dem Schaffen der Literaten. Eva Rossmann startete den Reigen schon im September beim „Buchinger“ in Riedenthal und präsentierte dort gleich ihr neues Buch und Michael Staribacher setzte im „freilich“ in Laa an der Thaya kürzlich den Schlusspunkt.
Hannes Steinacker, Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH: „Wir erfinden das Rad ja nicht neu, aber wir setzen Bausteine aus unserem Ideen- und Gedankenpool neu zusammen und entwickeln so ein Produkt, das punktgenau in das Weinviertel passt.“ In Gesprächen mit den Gastronomen und Winzern wurden klar: Die Saison sollte in den Herbst hinein ausgeweitet werden und gerade unter der Woche ist noch viel Potential in den Lokalen frei.
„Wir freuen uns sehr, dass diese Idee gleich beim ersten Mal so gut angenommen wurde. Obwohl immer unter der Woche, waren so gut wie alle Veranstaltungen restlos ausverkauft. Das Feedback von Wirten und Gästen war derart positiv, dass wir für das nächste Jahr eine Aufstockung der Veranstaltungen vorsehen,“ resümierte Steinacker.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.