Sieben neue Windkraftanlagen
Windpark Paasdorf feierlich eröffnet

- ImWind CEO Georg Waldner, EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, ImWind Miteigentümer Georg Eder und ImWind CFO Christoph Zuruck
- Foto: EVN / Claudia Müllner
- hochgeladen von Alexandra Goll
Am Freitag, den 29. August 2025, wurde in der Gemeinde Paasdorf (Bezirk Mistelbach) die Erweiterung des gleichnamigen Windparks feierlich eröffnet. Seit Herbst 2023 entstanden dort sieben moderne Windkraftanlagen.
NÖ/BEZIRK MISTELBACH/PAASDORF. Das Gemeinschaftsprojekt von EVN und ImWind verfügt über eine Gesamtleistung von 40,2 MW und versorgt künftig rund 29.000 Haushalte mit nachhaltigem Ökostrom. Alleine durch diesen Windpark können rund 53.000 Tonnen CO2 jährlich eingespart werden, was dem jährlichen Ausstoß von rund 21.700 Pkw entspricht.
Hautnah erleben
Rund 350 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, den Windpark hautnah zu erleben – etwa bei Kranfahrten mit spektakulärem Ausblick auf die Anlagen oder bei geführten Besichtigungen.

- EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, ImWind CEO Georg Waldner, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, ImWind Miteigentümer Georg Eder und ImWind CFO Christoph Zurucker-Burda
- Foto: EVN / Claudia Müllner
- hochgeladen von Alexandra Goll
Für den Abgeordneten zum NÖ Landtag Manfred Schulz steht das Projekt exemplarisch für die ambitionierten Ziele des Landes: „Niederösterreich setzt konsequent auf heimische, saubere Energiequellen. Bis 2035 soll durch Repowerings und neue Anlagen die Windkraftproduktion in Niederösterreich verdreifacht werden. Mit dem neuen Windpark in Paasdorf produzieren wir Strom sicher und umweltfreundlich.“
Erich Stubenvoll, Bürgermeister der Stadtgemeinde Mistelbach, betont die lokale Bedeutung:„Mistelbach und Paasdorf setzen schon seit Jahren auf Windkraft. Deshalb freuen wir uns sehr über die Erweiterung des Windparks Paasdorf, welche zugleich auch den nächsten Schritt in eine lebenswerte Zukunft der jetzigen und kommenden Generationen bedeutet.“
Wertschöpfung in der Region
Auch die Projektpartner von ImWind zeigen sich erfreut über die erfolgreiche Umsetzung: „Die Gemeinde Paasdorf, EVN und ImWind verbindet eine lange Partnerschaft. Es freut mich ausgesprochen, dass wir heute diesen Windpark gemeinsam mit der Bevölkerung eröffnen können. Durch Projekte wie dieses schaffen wir nachhaltige Wertschöpfung in der Region und machen uns langfristig unabhängig von internationalen Strommärkten."

- ImWind CEO Georg Waldner, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz und Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll
- Foto: EVN / Claudia Müllner
- hochgeladen von Alexandra Goll
Für EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz ist das Projekt jedenfalls ein großer Schritt in die richtige Richtung: „Bis 2030 möchte die EVN ihre Windkraftleistung von aktuell rund 500 MW auf 770 MW ausbauen. Mit Projekten wie diesem hier in Paasdorf sind wir auf einem guten Weg unser Ziel zu erreichen.“
Das Projekt: Windpark Paasdorf
- Gemeinschaftsprojekt EVN und ImWind
- 7 Windkraftanlagen (insgesamt 40,2 MW)
- Baustart September 2023
- Inbetriebnahme Jänner 2025
- Strom für rund 29.000 Haushalte
- Jährliche CO2-Einsparung rund 53.000 Tonnen (entspricht Ausstoß von rund 21.700 PKW)
EVN
EVN investiert jährlich durchschnittlich rund 750 Mio. Euro in Versorgungssicherheit, erneuerbare Energie und sauberes Trinkwasser in Niederösterreich. Die EVN Naturkraft GmbH, eine 100 %-Tochtergesellschaft der EVN AG, ist u.a. Errichter und Betreiber von insgesamt 65 Wasserkraftwerken, 177 Windkraftanlagen und 28 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 849 MW. Damit wird Ökostrom für rund 700.000 Haushalte erzeugt.
ImWind
ImWind ist ein österreichischer Wind- und Solarkraftpionier und zählt zu den größten Erzeugern von Erneuerbarer Energie in Österreich. Seit 30 Jahren entwickelt, baut und betreibt ImWind Wind- und Photovoltaikparks im In- und Ausland mit Fokus auf Österreich, Deutschland und Italien. Heute produzieren ImWinds Windkraft- und Photovoltaikanlagen bereits sauberen Strom für über 350.000 Haushalte in Österreich.
Das könnte dich auch interessieren
.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.