Sieben neue Windkraftanlagen
Windpark Paasdorf feierlich eröffnet

ImWind CEO Georg Waldner, EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, ImWind Miteigentümer Georg Eder und ImWind CFO Christoph Zuruck | Foto: EVN / Claudia Müllner
3Bilder
  • ImWind CEO Georg Waldner, EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, ImWind Miteigentümer Georg Eder und ImWind CFO Christoph Zuruck
  • Foto: EVN / Claudia Müllner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Am Freitag, den 29. August 2025, wurde in der Gemeinde Paasdorf (Bezirk Mistelbach) die Erweiterung des gleichnamigen Windparks feierlich eröffnet. Seit Herbst 2023 entstanden dort sieben moderne Windkraftanlagen.

NÖ/BEZIRK MISTELBACH/PAASDORF. Das Gemeinschaftsprojekt von EVN und ImWind verfügt über eine Gesamtleistung von 40,2 MW und versorgt künftig rund 29.000 Haushalte mit nachhaltigem Ökostrom. Alleine durch diesen Windpark können rund 53.000 Tonnen CO2 jährlich eingespart werden, was dem jährlichen Ausstoß von rund 21.700 Pkw entspricht.

Hautnah erleben

Rund 350 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, den Windpark hautnah zu erleben – etwa bei Kranfahrten mit spektakulärem Ausblick auf die Anlagen oder bei geführten Besichtigungen.

EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, ImWind CEO Georg Waldner, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, ImWind Miteigentümer Georg Eder und ImWind CFO Christoph Zurucker-­Burda | Foto: EVN / Claudia Müllner
  • EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, ImWind CEO Georg Waldner, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, ImWind Miteigentümer Georg Eder und ImWind CFO Christoph Zurucker-­Burda
  • Foto: EVN / Claudia Müllner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Für den Abgeordneten zum NÖ Landtag Manfred Schulz steht das Projekt exemplarisch für die ambitionierten Ziele des Landes: „Niederösterreich setzt konsequent auf heimische, saubere Energiequellen. Bis 2035 soll durch Repowerings und neue Anlagen die Windkraftproduktion in Niederösterreich verdreifacht werden. Mit dem neuen Windpark in Paasdorf produzieren wir Strom sicher und umweltfreundlich.“

Erich Stubenvoll, Bürgermeister der Stadtgemeinde Mistelbach, betont die lokale Bedeutung:„Mistelbach und Paasdorf setzen schon seit Jahren auf Windkraft. Deshalb freuen wir uns sehr über die Erweiterung des Windparks Paasdorf, welche zugleich auch den nächsten Schritt in eine lebenswerte Zukunft der jetzigen und kommenden Generationen bedeutet.“

Wertschöpfung in der Region

Auch die Projektpartner von ImWind zeigen sich erfreut über die erfolgreiche Umsetzung: „Die Gemeinde Paasdorf, EVN und ImWind verbindet eine lange Partnerschaft. Es freut mich ausgesprochen, dass wir heute diesen Windpark gemeinsam mit der Bevölkerung eröffnen können. Durch Projekte wie dieses schaffen wir nachhaltige Wertschöpfung in der Region und machen uns langfristig unabhängig von internationalen Strommärkten."

ImWind CEO Georg Waldner, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz und Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll | Foto: EVN / Claudia Müllner
  • ImWind CEO Georg Waldner, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz und Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll
  • Foto: EVN / Claudia Müllner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Für EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz ist das Projekt jedenfalls ein großer Schritt in die richtige Richtung: „Bis 2030 möchte die EVN ihre Windkraftleistung von aktuell rund 500 MW auf 770 MW ausbauen. Mit Projekten wie diesem hier in Paasdorf sind wir auf einem guten Weg unser Ziel zu erreichen.“

Das Projekt: Windpark Paasdorf

  • Gemeinschaftsprojekt EVN und ImWind
  • 7 Windkraftanlagen (insgesamt 40,2 MW)
  • Baustart September 2023
  • Inbetriebnahme Jänner 2025
  • Strom für rund 29.000 Haushalte
  • Jährliche CO2-Einsparung rund 53.000 Tonnen (entspricht Ausstoß von rund 21.700 PKW)

EVN

EVN investiert jährlich durchschnittlich rund 750 Mio. Euro in Versorgungssicherheit, erneuerbare Energie und sauberes Trinkwasser in Niederösterreich. Die EVN Naturkraft GmbH, eine 100 %-Tochtergesellschaft der EVN AG, ist u.a. Errichter und Betreiber von insgesamt 65 Wasserkraftwerken, 177 Windkraftanlagen und 28 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 849 MW. Damit wird Ökostrom für rund 700.000 Haushalte erzeugt.

ImWind

ImWind ist ein österreichischer Wind- und Solarkraftpionier und zählt zu den größten Erzeugern von Erneuerbarer Energie in Österreich. Seit 30 Jahren entwickelt, baut und betreibt ImWind Wind- und Photovoltaikparks im In- und Ausland mit Fokus auf Österreich, Deutschland und Italien. Heute produzieren ImWinds Windkraft- und Photovoltaikanlagen bereits sauberen Strom für über 350.000 Haushalte in Österreich.

Das könnte dich auch interessieren

Windpark Gnadendorf-Stronsdorf nimmt Formen an
Mistelbach erlebt AAB3 in Bestform

.

ImWind CEO Georg Waldner, EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, ImWind Miteigentümer Georg Eder und ImWind CFO Christoph Zuruck | Foto: EVN / Claudia Müllner
ImWind CEO Georg Waldner, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz und Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll | Foto: EVN / Claudia Müllner
EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, ImWind CEO Georg Waldner, Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, ImWind Miteigentümer Georg Eder und ImWind CFO Christoph Zurucker-­Burda | Foto: EVN / Claudia Müllner
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.