Die „Grüne Matura“
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte mit Erfolg abgelegt!

Ausbildungs- u. Prüfungskommission Sigi Kubanik, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Josef Kraus, die Jungjäger Alois Rögner, Alex Apltauer, Christian Streuhofer, Patrick Hatsy, Lena Nemetschek, Michelle Morauf, Sandra und Werner Stoiber, Günter Weigl, Robert Hurter, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Prüfungskommission Vorsitzender Helmut Kühtreiber. | Foto: Christine Kohzina
  • Ausbildungs- u. Prüfungskommission Sigi Kubanik, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Josef Kraus, die Jungjäger Alois Rögner, Alex Apltauer, Christian Streuhofer, Patrick Hatsy, Lena Nemetschek, Michelle Morauf, Sandra und Werner Stoiber, Günter Weigl, Robert Hurter, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Prüfungskommission Vorsitzender Helmut Kühtreiber.
  • Foto: Christine Kohzina
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Mistelbach:    Nachdem in den letzten Monaten etliche Prüfungswerberinnen und Werber aus dem Bezirk Mistelbach den Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte besucht und zudem die praktische Schießausbildung beim Schützenverein-Mistelbach absolviert haben, fand dieser Tagen der letzte Prüfungstermine heurigen Jahres statt.

Mündliche Prüfung
Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr erlerntes Wissens über das Jagdrecht und den Jagdbetrieb, über Hegemaßnahmen, Wildhege und jagdliches Brauchtum, das Verbandswesen, die Wildkunde, über Biodiversität und Lebensraum, über Landwirtschaft und Jagd, über das Jagdhundewesen, die Reviereinrichtungen und die Fallenjagd, über das Waffen- und das Schießwesen und einiges mehr, vor einer dreiköpfigen Prüfungskommission, unter Beweis stellen.

Praktisches Schießen
Nach positiver Absolvierung der theoretischen Prüfung folgte das praktische Schießen. Unter Einhaltung und Beachtung der erlernten Sicherheitsbestimmungen wurden die Handhabung, das Führen der Waffen und das tatsächliche Schießen mit Büchse und Flinte abgeprüft.

10 haben bestanden

Schlussendlich dürfen sich zehn von elf Prüflingen über die bestandene Prüfung zur Erlangung der ersten NÖ Jagdkarte freuen und diese bei der Bezirksverwaltungsbehörde auch anfordern. Für die Nichtbestandene besteht nächstes Jahr die Möglichkeit, die Prüfung zu wiederholen.

www.jagdbezirk-mistelbach.at
Interessenten finden laufend Informationen und Berichte über vergangene und auch über anstehende Aktivitäten und Veranstaltungen im Jagdbezirk Mistelbach unter www.jagdbezirk-mistelbach.at und auch unter www.schuetzenverein-mistelbach.org.

Waidmannsheil!

Am Foto:     Ausbildungs- u. Prüfungskommission Sigi Kubanik, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Josef Kraus, die Jungjäger Alois Rögner, Alex Apltauer, Christian Streuhofer, Patrick Hatsy, Lena Nemetschek, Michelle Morauf, Sandra und Werner Stoiber, Günter Weigl, Robert Hurter, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Prüfungskommission Vorsitzender Helmut Kühtreiber.

Foto @ Schützenverein-Mistelbach

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.