Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Zwei Gruppen absolvierten Prüfung am 16.11.2024

- Foto: FF Wilfersdorf
- hochgeladen von Denis Neshyba
Seit Anfang September trafen sich Kameraden der FF Wilfersdorf, Katzelsdorf und Hausbrunn regelmäßig, um sich auf die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz vorzubereiten.
Dazu wurde der vorgegebene technischer Einsatz, geübt die Position und Einsatzmöglichkeiten der im RLF-A 2000 und MTF verfügbaren Geräte gelernt, mehrere Erste Hilfe Maßnahmen trainiert und die Gold Gruppe lernte 80 Fragen zum Feuerwehrwesen.
Am 16.11.2024 traten die Kameraden zur Prüfung unter den strengen Augen des Hauptprüfers Reinhard Hornoff und seines Prüfungsteams an. Die insgesamt 17 Kameraden teilten sich dabei auf zwei Gruppen auf. Eine trat in Bronze an, während die andere in Gold antrat.
Nach ungefähr drei Stunden konnten die Prüfer sowie die Ehrengäste Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR (Brandrat) Buchmann Franz, Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI (Abschnittsbrandinspektor) Schmidt Alexander, Abschnittssachbearbeiter Ausbildung BM (Brandmeister) Bold Josef und als Vertreter der Gemeinde Horst Obermayer zur erfolgreich bestandenen Prüfung gratulieren.
Die Kameraden FM (Feuerwehrmann) Steinbauer Jonas, FM Obendorfer Paul, FKUR (Feuerwehrkurat) Schreiber Günther, FM Balluch Kilian, PFM Zuneric Christoph, PFM (Probefeuerwehrmann) Laber Jürgen, FM Bold Mario, FM Schliefelner Samuel und FM Hauser Valentin das Bronzene Abzeichen. Die Kameraden LM (Löschmeister) Fürnschuß Michael, OLM (Oberlöschmeister) Hobersdorfer Christian, FM Bold Rene, LM Prinz Stefan, FM, Graf Anna und SB (Sachbearbeiter) Neshyba Denis erhielten das Silberne Abzeichen. Das Goldene Abzeichen wurde an HFM (Hauptfeuerwehrmann) Hobersdorfer Karin und EOBI (Ehrenoberbrandinspektor) Hofmeister Wolfgang überreicht.
Das Kommando gratuliert allen Kameraden zur bestandenen Prüfung und den erreichten Abzeichen. Mit einem Mittagessen in der Pizzeria Mama klang dieser erfolgreiche Tag gemütlich aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.