Manfred Schulz übergibt an Günter Sulz

Ehrenobmann Manfred Schulz und Gattin Waltraud im Kreise der Neugewählten
(vlnr.:) DHI Mag. Thomas Ernst Budil - Geschäftsführer, Waltraud Schulz, LAbg. Ing. Manfred Schulz -  Ehrenobmann, Gerhard Ullisch - Obmann Stv., Günter Sulz - Obmann, Akfm. Hannes Zehetner - Obmann-Stv. | Foto: Foto: Maschinenring Mittleres Weinviertel
2Bilder
  • Ehrenobmann Manfred Schulz und Gattin Waltraud im Kreise der Neugewählten
    (vlnr.:) DHI Mag. Thomas Ernst Budil - Geschäftsführer, Waltraud Schulz, LAbg. Ing. Manfred Schulz - Ehrenobmann, Gerhard Ullisch - Obmann Stv., Günter Sulz - Obmann, Akfm. Hannes Zehetner - Obmann-Stv.
  • Foto: Foto: Maschinenring Mittleres Weinviertel
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

ERNSTBRUNN. Neben der Präsentation einer großartigen Leistungsbilanz fand in der heurigen Generalversammlung auch die Amtsübergabe an den neugewählten Obmann Günter Sulz statt.
Im Rahmen der 12. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 25. Februar 2014 präsentierte der Maschinenring Mittleres Weinviertel im Gasthaus Bauer in Zwentendorf seine Leistungsbilanz 2013.

Ausgezeichnete Ergebnisse in allen Geschäftsfeldern

Obmann LAbg. Ing. Manfred Schulz konnte zahlreiche Ehrengäste und Mitgliedsbetriebe bei der 12. ordentlichen Generalversammlung begrüßen. Er berichtete über die Schwerpunkte des letzten Arbeitsjahres. Im Jahr 2013 konnten die Ernstbrunner „Profis vom Land“ wieder ein großartiges Jahresergebnis erreichen.
„Wir gehören zu besten Ringen Niederösterreichs, das ist einfach Spitze“, so LAbg. Schulz in seinem Bericht. Ein klarer Hauptauftrag für Obmann Schulz ist die Betreuung der Landwirtschaftlichen Betriebe im Agrarbereich, das Management von Maschinengemeinschaften, sowie die Schaffung von zusätzlichen Betriebseinkommensmöglichkeiten für die Mitgliedsbetriebe im Bereich MR-Service und Personalleasing.

Maschinenring - Drehscheibe der Landwirtschaft und Garant für Arbeitsplätze

Am Standort Ernstbrunn koordinieren 15 Mitarbeiter die Geschäfte des Maschinenringes mit einer Wirtschaftsleistung von über 7 Millionen Euro in den Sparten Agrar, Service & Personalleasing.
Darüber hinaus ist der Maschinenring Mittleres Weinviertel ein wesentlicher Faktor für nachhaltige Arbeitsplätze, finden doch jährlich bis zu 200 Dienstnehmer aus der Region Beschäftigung in den angeführten Bereichen.
Auch im Jahr 2013 gab es zahlreiche Neuinvestitionen in bestehende bzw. neue Gemeinschaftsformen, wodurch der Agrar-Umsatz auf über 3 Mio. Euro gesteigert werden konnte. Im heurigen Jahr hat Maschinenring geplant die agrarischen Dienstleistungen weiter auszubauen und gemeinsam mit interessierten Landwirten in neue Technik investieren.
Der Geschäftsbereich Service & Personelleasing mit den Schwerpunkten Winterdienst, Grünraumpflege und Personalvermittlung erreichte mit über 4 Mio. Euro Umsatz einen historischen Höchstwert. Im Bereich Winterdienst werden derzeit 650 Objekte betreut.
Um all diese Schwerpunkte entsprechend ausbauen zu können, benötigt das Unternehmen genügend Arbeitskräfte. Daher wurden auch die zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten des Unternehmens angesprochen. Ein wichtiger Appell der Veranstaltung lautete daher: „Arbeit ist genug vorhanden, wir benötigen mehr Landwirte und Dienstnehmer.“

Obmann-Wechsel: Manfred Schulz übergibt an Günter Sulz

Im Zuge der Versammlung wurde die Funktion des Obmannes und seiner Stellvertreter neu gewählt, 
da Langzeitobmann LAbg. Ing. Manfred Schulz aufgrund seiner neuen Funktion als Bürgermeister von Gnadendorf sein Amt als Obmann aus zeitlichen Gründen zur Verfügung stellte. Die anwesenden Mitglieder wählten den verdienten und erfahrenen Funktionär Günter Sulz aus Patzmannsdorf zum neuen Vereinsobmann. Günter Sulz gehört bereits seit 1994 zum Vorstandsteam und war als Obmann-Stellv. bereits in den letzten Jahren ein wichtiger Mitgestalter im Vorstand des Maschinenring Mittleres Weinviertel.
Neuerlich als Obmann-Stellvertreter bestätigt wurde der ebenfalls seit langer Zeit im engsten Führungskreis mitarbeitende Akfm. Hannes Zehetner aus Stetten.
Als weiterer Obmann-Stellvertreter wurde Gerhard Ullisch aus Hagenberg gewählt, der aufgrund seiner bereits 25-jährigen Erfahrung im Vorstand ebenfalls das vollste Vertrauen genießt.

Manfred Schulz zum Ehrenobmann ernannt

22 Jahre lang prägte Manfred Schulz als Vorstandsmitglied die Entwicklung des Maschinenringes.
19 Jahre stand er als Obmann an der Spitze eines Unternehmens, das im ländlichen Raum nicht nur Arbeitsplätze sichert, sondern jedes Jahr eine Vielzahl an erfolgreichen Projekten für die über 1.000 Mitgliedsbetriebe entwickelt.
Für seine außergewöhnlichen Leistungen wurde Manfred Schulz von der Generalversammlung einstimmig zum Ehrenobmann ernannt.
Zum Abschied gab es für Manfred Schulz neben dem Ehrenzeichen in Gold auch noch eine Torte der Büromitarbeiter, einen Geschenkkorb von den Vorstandskollegen und für Ehefrau Waltraud als Dank für Ihre langjährige Unterstützung „im Hintergrund“ einen wunderschönen Blumenstrauß.

Ehrenobmann Manfred Schulz und Gattin Waltraud im Kreise der Neugewählten
(vlnr.:) DHI Mag. Thomas Ernst Budil - Geschäftsführer, Waltraud Schulz, LAbg. Ing. Manfred Schulz -  Ehrenobmann, Gerhard Ullisch - Obmann Stv., Günter Sulz - Obmann, Akfm. Hannes Zehetner - Obmann-Stv. | Foto: Foto: Maschinenring Mittleres Weinviertel
Ehrenobmann, Funktionäre und Mitarbeiter
(vlnr:) Akfm. Hannes Zehetner - Obmann-Stv. Martina Schwab, Eugen Zimm, Kerstin Rauscher, Michael Czarda, Akfm. Roman Winkler, Michael Eisner, Leopold Krapf - Service Bereichsleiter & GF-Stv., Florian Uhl, Maria Petzina, Josef Reckendorfer, Rudolf Unger, Gerhard Ullisch - Obmann Stv., Akfm. Markus Göstl - Agrar Bereichsleiter & GF-Stv. sowie sitzend 1. Reihe: 
LAbg. Ing. Manfred Schulz -  Ehrenobmann, Günter Sulz - Obmann, DHI Mag. Thomas Ernst Budil - Geschäftsführe | Foto: Foto: Maschinenring Mittleres Weinviertel
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.