Neujahrs-Empfang in Mistelbach
Netzwerk-Event der Wirtschaftskammer

Landtagspräsident Karl Wilfing, Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl, Franz Helmer, Maria Helmer, Thomas Helmer, Thomas Polke, Andrea Polke, Roland Schmerold, Mario Weiss, Georg Öfferl, Lukas Uhl, Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, Adalbert Svec, Gernot Wiesinger. | Foto: Andreas Semrad
2Bilder
  • Landtagspräsident Karl Wilfing, Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl, Franz Helmer, Maria Helmer, Thomas Helmer, Thomas Polke, Andrea Polke, Roland Schmerold, Mario Weiss, Georg Öfferl, Lukas Uhl, Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, Adalbert Svec, Gernot Wiesinger.
  • Foto: Andreas Semrad
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Mistelbach: „Die Bezirksstelle hat auch 2023 gezeigt, dass sie die Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist.

MISTELBACH. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer „außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix“, wie Bezirksstellenobmann Kurt Hackl beim Neujahrsempfang in der Bezirksstelle Mistelbach aufzeigte. So kann Hackl trotz herausfordernder Zeiten auf aktuell 5.157 Mitgliedsbetriebe verweisen.

Unterstrichen wird die wirtschaftliche Aktivität im Bezirk auch von 3.570 Kontakten zu den Mitgliedern, die sich persönlich, telefonisch oder per Mail an ihre Bezirksstelle gewendet haben. Die häufigsten Themen waren nach wie vor die Energiepreise, Förderungen und Unterstützungen sowie die Versorgungslage und die Situation am Arbeitsmarkt.
„Als regionale Interessenvertretung arbeiten wir nicht nur daran, bestmögliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Region zu schaffen, es ist auch unser oberstes Ziel, unsere Mitgliedsbetriebe bestmöglich zu servicieren. Die vielen Mitgliederkontakte, die die Bezirksstelle im Jahr 2023 verzeichnen konnte, zeigen auch, dass dieses Angebot angenommen wird“, betont Bezirksstellenobmann Hackl.

Zuversicht trotz Herausforderungen

2023 war für viele Unternehmen ein von Herausforderungen geprägtes Jahr. Hohe Zinsen, Inflation, Kostensteigerungen und der Mitarbeitermangel trotz der aktuellen Konjunktur hatten und haben Auswirkungen auf die Betriebe. Dennoch bleibt die niederösterreichische Wirtschaft zuversichtlich – „das zeigen der ungebrochene Gründergeist, die Innovationskraft und Kreativität unserer Betriebe“, wie Kurt Hackl betont.
Die Bezirks- und Außenstellen der WKNÖ sind die Service-Nahversorger für Niederösterreichs Unternehmen. Sie wissen, worauf es in der Region ankommt, kennen die Bedingungen vor Ort. Sie bringen das geballte Service und Know-how der WKNÖ quasi vor die Haustür – als Ansprechpartner für Niederösterreichs Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die Bezirksstelle Mistelbach ist eine von insgesamt 23 Anlaufstellen der WKNÖ in ganz Niederösterreich, die mit ihrem direkten Draht zu den regionalen Ansprechpartnern für kurze Wege und optimale Lösungen sorgen. So unterstützen sie die Betriebe dabei in den Regionen die Wertschöpfung zu sichern, für Arbeitsplätze zu sorgen und Lebensqualität sowie Wohlstand in unseren Orten zu schaffen.

Volles Haus

Rund 210 Gäste folgten heuer der Einladung der WKNÖ-Bezirksstelle, darunter auch Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Erich Stubenvoll und viele seiner Kollegen, Oberst Hans-Peter Hohlweg, Bezirkspolizeikommandantstellvertreter Oberstleutnant Andreas Thenner, AMS-Geschäftsstellenleiterin Marianne Bauer, ÖGK-Kundenservicestellenleiterin Michaela Erasim und AK-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer.

Vier Betriebe wurden für ihre besonderen Verdienste um die Lehrausbildung geehrt. Es sind dies: Helmer – Die Tischlerei GmbH aus Obersdorf, Bäckerei Öfferl GmbH aus Gaubitsch, Autohaus Polke GmbH aus Mistelbach und ANTON WOTTLE MASCHINEN- UND WEINPRESSENBAU Gmbh aus Poysdorf.

Arbeitslosigkeit steigt wieder
Mutmaßlicher Mörder geständig
Landtagspräsident Karl Wilfing, Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl, Franz Helmer, Maria Helmer, Thomas Helmer, Thomas Polke, Andrea Polke, Roland Schmerold, Mario Weiss, Georg Öfferl, Lukas Uhl, Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, Adalbert Svec, Gernot Wiesinger. | Foto: Andreas Semrad
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.