Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Sie arbeiten allein – und leisten Großes: Ein-Personen-Unternehmen (EPU) sind aus der niederösterreichischen Wirtschaftslandschaft nicht mehr wegzudenken. Im Bezirk Mistelbach sind sie ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und stärken die Region nachhaltig.
BEZIRK MISTELBACH. Laut aktueller Statistik der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) werden 65,9 Prozent aller niederösterreichischen Betriebe von nur einer Person geführt. Das macht deutlich: EPU sind kein Randphänomen, sondern tragende Säulen des Wirtschaftsstandorts.
Im Bezirk Mistelbach gibt es derzeit 3.554 Ein-Personen-Unternehmen. Für Kurt Hackl, WKNÖ-Vizepräsident und Obmann der Bezirksstelle Mistelbach, ist klar: „Jedes Ein-Personen-Unternehmen ist ein kleines Kraftpaket, das unseren Bezirk unternehmerischer und erfolgreicher macht.“
Kurt Hackl, WKNÖ-Vizepräsident und Obmann der Bezirksstelle Mistelbach.
In ganz Niederösterreich gibt es aktuell 76.579 EPU. Damit liegt das Bundesland im österreichweiten Vergleich an der Spitze, gefolgt vom Burgenland (64,1 %) und der Steiermark (63,7 %). Der Österreich-Schnitt liegt bei 61,0 Prozent.
Auch der Trend zeigt nach oben: Von 2023 auf 2024 ist die Zahl der EPU österreichweit um 1,3 Prozent gestiegen. Besonders stark vertreten sind EPU in Niederösterreich in den Branchen Gewerbe und Handwerk (54 %), gefolgt vom Handel und der Sparte Information & Consulting.
Mit einem Frauenanteil von 55,8 Prozent sind mehr als die Hälfte der EPU in Niederösterreich weiblich – ein klares Zeichen für die zunehmende unternehmerische Eigenständigkeit von Frauen. Das Durchschnittsalter liegt bei 48,5 Jahren.
Unterstützung für Einzelunternehmen
Auch auf politischer Ebene wurde auf die Bedürfnisse von EPU reagiert. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker verweist auf spürbare steuerliche Entlastungen: „Die Anhebung des Gewinnfreibetrags, die höhere KFZ-Luxustangente und die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs bringen konkrete Verbesserungen.“
Maßgeschneiderte Services für EPU
Ein-Personen-Unternehmen sind oft Allrounder – sie stemmen Aufgaben in Marketing, Buchhaltung, Kundenbetreuung und Produktion im Alleingang. Umso wichtiger ist gezielte Unterstützung. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich bietet dafür ein breites Serviceangebot.
„Von praktischen Ratgebern bis hin zu digitalen Tools – wir begleiten EPU umfassend auf ihrem unternehmerischen Weg“, sagt Birgit Streibel-Lobner, Sprecherin der EPU in der WKNÖ.
Aktuell erhalten alle EPU sogar eine kostenlose Jahreslizenz für „wîse up“, die digitale Weiterbildungsplattform der Wirtschaftskammern Österreichs. Damit wird modernes Fachwissen einfach und flexibel zugänglich gemacht.
Die Angebote kommen an: Rund 90 Prozent der EPU zeigen sich mit den Services der Wirtschaftskammer zufrieden. Ein klares Signal, dass die kleinen Kraftpakete nicht nur gehört, sondern auch gezielt gefördert werden.
Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter. Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...
Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...
Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.