Kurt Hackl

Beiträge zum Thema Kurt Hackl

Haus der Wirtschaft Mistelbach. | Foto: Sebastian Wegerbauer
3

Ein-Personen-Unternehmen
Starke Impulsgeber im Bezirk Mistelbach

Sie arbeiten allein – und leisten Großes: Ein-Personen-Unternehmen (EPU) sind aus der niederösterreichischen Wirtschaftslandschaft nicht mehr wegzudenken. Im Bezirk Mistelbach sind sie ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und stärken die Region nachhaltig. BEZIRK MISTELBACH. Laut aktueller Statistik der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) werden 65,9 Prozent aller niederösterreichischen Betriebe von nur einer Person geführt. Das macht deutlich: EPU sind kein Randphänomen, sondern tragende...

Was als musikalisches Projekt von Reinhard Reiskopf, Roman Beisser und ihrem „Freind“ Kurt Hackl begann, hat sich mittlerweile zur fixen Größe auf den Bühnen der Region entwickelt.
1 91

Sommerszene Mistelbach
„Die Hawara“ - drei Freind mit ihrer Band

Wenn Austropop auf Rockklassiker trifft und ein Polterabend zur Live-Show wird – dann sind ,,Die HAWARA'' auf der Mistelbacher Sommerszene am Werk. Von Ilse Reitner & Ivonne Thiem BEZIRK MISTELBACH/STADT. Seit knapp drei Jahren mischt die Rockband HAWARA die Musikszene im Weinviertel ordentlich auf – und das mit einer kraftvollen Mischung aus Rockmusik der 60er und 70er Jahre sowie kernigem Austropop. Was als musikalisches Projekt von Reinhard Reiskopf, Roman Beisser und ihrem „Freind“ Kurt...

In einem stimmungsvollen Akt übergab Jochen Danninger das Amt des Klubobmanns im NÖ Landtag an seinen Nachfolger Kurt Hackl.  | Foto: ÖVP NÖ
3

Neuer Klubobmann der Volkspartei NÖ
Kurt Hackl übernimmt das Ruder

Die Glocke hat geläutet – und mit ihr ein neues Kapitel in der Volkspartei Niederösterreich. In einem stimmungsvollen Akt übergab Jochen Danninger das Amt des Klubobmanns im NÖ Landtag an seinen Nachfolger Kurt Hackl. Es war ein Moment mit Stil, Würde und Weitblick. Die historische Klubglocke, traditionell bei einem Führungswechsel im Spiel, war mehr als Requisite: Sie markierte den Startschuss für eine neue Ära. NÖ/BEZIRK MISTELBACH. Kurt Hackl, erfahrener Unternehmer, Kommunikator und...

Die Mission Niederösterreich ist der gemeinsamer Plan der Volkspartei Niederösterreich für die Zukunft, mit klaren Leuchtturmprojekten und konkreten Vorstellungen für das Land, von dem auch der Bezirk Mistelbach profitiert. | Foto: ÖVP NÖ
3

Mission Niederösterreich gestartet
Bezirk Mistelbach gestaltet mit

Ein starkes Signal für Niederösterreichs Zukunft: Über 1.500 Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei Niederösterreich versammelten sich im VAZ St. Pölten, um gemeinsam mit Landeshauptfrau (ÖVP) Johanna Mikl-Leitner und dem Regierungsteam den Startschuss für die Mission Niederösterreich zu geben. Mitten unter ihnen: eine starke Delegation aus dem Bezirk Mistelbach. NÖ/BEZIRK MISTELBACH. Unter dem Motto „Ein Land. Ein Ziel.“ präsentierte die Volkspartei Niederösterreich ihren umfassenden...

15 Jahre A5 Nord-/ Weinviertel Autobahn wurde am Standort von Bonaventura in Eibesbrunn gefeiert.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 10

Erfolgsstory mit Hindernissen
15 Jahre Nord/Weinviertel-Autobahn

Vor 15 Jahren wurde der erste Teilabschnitt der Nord-/Weinviertel-Autobahn A5 im Weinviertel als erstes und einziges Public Private Projekt im hochrangigen Straßennetz, erbaut und errichtet durch Bonaventura im Auftrag der ASFINAG, eröffnet. Heute stellt sie eine bedeutende Verkehrsader im Nordosten Niederösterreichs dar. Heuer wurde das Jubiläum gefeiert, doch der Weg zur Umsetzung war lang und von Widerständen geprägt.  WEINVIERTEL. ,,Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur war nicht nur eine...

Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, Oliver Eisenhöld, Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Fritz Manschein, Präsident Wolfgang Ecker, Kristina Sprenger, Gernot Wiesinger, Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl, Landtagspräsident Karl Wilfing, Abg. z. NR Harald Servus, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Adalbert Svec. | Foto: Andreas Semrad
89

Wirtschaftskammer Mistelbach
Starke Wirtschaft- Starke Region

Beim regionalen Wrtschaftskammer (WKNÖ)-Neujahrsempfang in Mistelbach betonten Wirtschaftskammer-Präsident Wolfgang Ecker und Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl die enorme Bedeutung einer starken regionalen Wirtschaft. BEZIRK MISTELBACH. Die zentralen Themen des vergangenen Jahres – hohe Lohn- und Energiekosten, wachsende Bürokratie und eine zurückhaltende Konsumstimmung – bleiben auch 2025 eine Herausforderung für die niederösterreichische Wirtschaft. WKNÖ-Präsident Ecker machte auf...

Präsident Wolfgang Ecker, Dagmar Harrer Hackl, Sophie Hackl, Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl, Lisa Wind, Direktor Johannes Schedlbauer.
 | Foto: Tanja Wagner
5

Landtagsabgeordneter Kurt Hackl
Der neue Kommerzialrat rockt die Bühne

Ein feierlicher Festakt der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) bildete den offiziellen Rahmen für die Würdigung herausragender wirtschaftlicher Verdienste. Unter den Geehrten befand sich auch Bezirksstellenobmann Vizepräsident und Landtagsabgeordneter Kurt Hackl (VP), dem bereits mit Wirksamkeit durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Berufstitel Kommerzialrat verliehen wurde. ST.PÖLTEN/BEZIRK MISTELBACH. Nun erhielt er gemeinsam mit drei weiteren Persönlichkeiten die...

Das Team der WKNÖ-Bezirksstelle Mistelbach. | Foto: Josef Schimmer
3

Bezirk Mistelbach
Wirtschaft unterstützt Gemeinden mit 21 Millionen Euro

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat sich die Wirtschaft im Bezirk Mistelbach im Jahr 2024 gut entwickelt. Ca. 21 Millionen Euro Kommunalsteuer sind von der Wirtschaft im Bezirk in die Gemeinden geflossen. BEZIRK MISTELBACH. Die zentralen Themen des Jahres 2023 – hohe Lohn- und Energiekosten, wachsende Bürokratie und die zurückhaltende Konsumstimmung – begleiteten die Unternehmen auch 2024 weiter. Die Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk hatten im vergangenen Jahr große...

Landtagsabgeordneter Manfred Schulz mit Landtagspräsident Karl Wilfing und Landtagsabgeordneter Kurt Hackl. | Foto: Reitner
67

Bezirk Mistelbach
ÖVP-Neujahrsempfang im Stadtsaal Mistelbach

Der traditionelle Neujahrsempfang der ÖVP im Stadtsaal Mistelbach bot auch dieses Jahr eine Plattform für den Rückblick auf Herausforderungen und Erfolge sowie den Ausblick auf die kommenden Jahre. BEZIRK. Vertreter der niederösterreichischen Politik, sowie zahlreiche Ehrengäste aus dem Bezirk, nahmen daran teil. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Jugendkapelle Staatz. Rückblick auf ein herausforderndes JahrIn seiner Ansprache blickte Karl Wilfing auf das Jahr 2024 zurück, das...

„Money Monday“ begeistert zahlreiche Interessierte

WOLKERSDORF/BEZIRK. Die Junge Volkspartei des Bezirks Mistelbach lud zum „Money Monday“ ins Eco Center nach Wolkersdorf ein und konnte sich über regen Zuspruch freuen. Nach der Begrüßung durch Obmann Clemens Obetzhauser und der Moderation von Obmann-Stellvertreter Dominik Gail folgten zwei spannende Vorträge: Johannes Rinnhofer bot zunächst einen umfassenden Einblick in aktuelle Finanzthemen, bevor Kristof Wiedermann, Doktorand der Finanzmathematik, den Hauptvortrag über die Rolle von...

Das Team der Wirtschaftskammer- Bezirksstelle Mistelbach: Johanna Goldgruber, Sabrina Schaludek, Margit Wolf, Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, Bezirksstellenobmann Vizepräsident Landtagsabgeordneter Kurt Hackl, Kerstin Sack, Claudia Anderl und Monika Nistler (v.l.) | Foto: Josef Schimmer
2

15 Jahre RMA - Rückblick
Wirtschaft schreitet voran im Bezirk Mistelbach

Obmann der Wirtschaftskammer Mistelbach, Landtagsabgeordneter Kurt Hackl zeigt im Zuge des 15 Jahre Regionalmedien-Austria- Jubiläums auf, wie die letzten 15 Jahre im Bezirk wirtschaftlich gelaufen sind. BEZIRK MISTELBACH. Die letzten 15 Jahre waren für die Wirtschaft im Bezirk Mistelbach durch Herausforderungen und Veränderungen geprägt, erklärt Kurt Hackl: "Durch die im Jahr 2008 erfolgte Pleite der Lehman Brothers gab es globale Auswirkungen auf die Bankenwirtschaft, die neben der privaten...

WK Mistelbach
„Mehr Arbeiten muss sich mehr lohnen!“

Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Hackl: Regionaler Aufruf zur gemeinsamen Unterstützung der WKNÖ-Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“ BEZIRK MISTELBACH. Wer in Österreich mehr leistet, ist mit immer höheren Abgaben belastet. Um dem entgegenzuwirken, hat die Wirtschaftskammer NÖ die Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“ gestartet. „Es geht um den Wert der Arbeit, den wir einfach wieder stärker in den Vordergrund rücken müssen“, betont Wirtschaftkammer Bezirksstellenobmann Vizepräsident...

Bildtexte
Der Stadtsaal Mistelbach war schnell ausgebucht:
WKNÖ-Vizepräsident und Bezirksstellenobmann Kurt Hackl (r.) eröffnete die Geschäftskontaktemesse, Organisator Toni Ferk (Sales Teams & More) zollte dem Dating-Format mit dem Glockenzeichen Tribut.
 | Foto: Andreas Semrad
2

Geschäftskontaktemesse der WKNÖ
Topf sucht Deckel in Mistelbach

Neue Kontakte knüpfen, bestehende Kontakte vertiefen, eine branchenübergreifende Zusammenarbeit intensivieren oder Kooperationsmöglichkeiten ausloten – die Absichten der Unternehmerinnen und Unternehmer für den individuellen Informationsaustausch sind vielfältig. Die Geschäftskontaktmesse „Topf sucht Deckel“ setzt dafür neue Impulse in den Bezirken. MISTELBACH. Im Vorfeld jeder Veranstaltung können Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Gesprächswünsche anmelden, die geplant und koordiniert...

Die Hawara mit Band
99

Drei Hawara rockten die Bühne

WOLKERSDORF. Die Band „Hawara“ gibt es erst seit eineinhalb Jahren, aber die Mitglieder sind sehr bekannt. Mit Reinhard Reiskopf und Roman Beisser zwei musikalische Fixgrößen des Weinviertels und Bandgründer Kurt Hackl, der auch die erste Single „A Freind“ komponiert und getextet hat, haben sich die „drei Freind“ zu einer Band zusammengeschlossen. Mit drei weiteren Topmusikern in der Stageband Johannes Grill (Gitarre), Wolfgang Köck (Bass) und Thomas Gindl (Schlagzeug) rockten die Herren den...

Buchstart NÖ
VPNÖ präsentiert neues Kinderbuch

Landsrat Schleritzko jubelt: „Die Erfolgstory Buchstart NÖ geht weiter! Bisher hat sich jede 5. Familie mit einem Baby in Niederösterreich bereits eine Buchstarttasche in einer NÖ Bibliothek abgeholt! Mehr als 13.000 verteilte Buchstarttaschen sprechen für sich!“ ST. PÖLTEN/BEZIRK MISTELBACH. Buchstart NÖ: mit Büchern wachsen ist das Motto im Land Niederösterreich. Die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko ins Leben gerufene Initiative ist ein voller Erfolg!...

Landtagsabgeordneter Kurt Hackl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die Gemeindearbeiter Robert Achter, Andreas Pfanner und Werner Achter sowie Bürgermeister Adolf Mechtler bei der feierlichen Eröffnung von Bauhof und Werkstoffsammelzentrum der Gemeinde Hohenleithen. | Foto: NLK Burchhart
3

Feierlich eröffnet
Neuer Bauhof für Hochleithen

In Wolfpassing, einer von drei Katastralgemeinden der Gemeinde Hochleithen, wurde der neue Bauhof samt Wertstoffsammelzentrum gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet. BEZIRK MISTELBACH | HOCHLEITHEN (pa). Hochleithen sei eine Vorzeigegemeinde für Niederösterreich, sagte Johanna Mikl-Leitner. „Eine Gemeinde, die mit ihren zahlreichen Wirtschaftsbetrieben, mit Kindergarten, Volksschule, Bildungsinstitut, ihren Vereinen, aber auch Investitionen in Digitalisierung oder den...

Kurt Hackl | Foto: Tanja Wagner
4

Unternehmensgrundungen
Bezirk Mistelbach als guter Standort

2023 wurden im Bezirk Mistelbach 286 Unternehmen gegründet* BEZIRK MISTELBACH. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Mistelbach 286 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobmann Kurt Hackl. Sechs Prozent mehr Gründungen Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Und dabei...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl, Franz Helmer, Maria Helmer, Thomas Helmer, Thomas Polke, Andrea Polke, Roland Schmerold, Mario Weiss, Georg Öfferl, Lukas Uhl, Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, Adalbert Svec, Gernot Wiesinger. | Foto: Andreas Semrad
2

Neujahrs-Empfang in Mistelbach
Netzwerk-Event der Wirtschaftskammer

Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Mistelbach: „Die Bezirksstelle hat auch 2023 gezeigt, dass sie die Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist. MISTELBACH. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer „außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix“, wie Bezirksstellenobmann Kurt Hackl beim Neujahrsempfang in der Bezirksstelle Mistelbach aufzeigte. So kann Hackl trotz...

3

Jahressrückblick - Februar
Wahl: ÖVP verliert das 2. Grundmandat

Für die drei schwarzen Musketiere hieß es zittern bis die Vorzugsstimmen ausgezählt waren. BEZIRK MISTELBACH. Der Bezirk Mistelbach orientierte sich weitestgehend am Landesergebnis. Allerdings lag die ÖVP mit 48,1 Prozent deutlich über dem Landesdurchschnitt von 39,9 Prozent. 2018 waren es im Bezirk Mistelbach aber noch 57,1 Prozent. Damit ging das zweite Grundmandat der Schwarzen verloren. Dass es Kurt Hackl dennoch wieder in den Landtag geschafft hat, lag an einer parteiinternen Rochade. Die...

Kurt Hackl, Dominic Litzka und Lisa Wind | Foto: Schwab
2

VP Teilbezirk Wolkersdorf
Hackl übergibt an Litzka

Landtagsabegeordneter Kurt Hackl gibt auf Grund wachsender Aufgaben auf Landesebene seine Funktion als Teilbezirksobmann an Bürgermeister Dominic Litzka ab. WOLKERSDORF. Kurt Hackl blickt in seiner Dankesrede auf eine spannende Zeit als Obmann zurück. Er bedankt sich bei der ehemaligen Teilbezirksgeschäftsführerin Christine Rath und bei der amtierenden Geschäftsführerin für die langjährige Unterstützung und verspricht das er sich jetzt noch besser als Betreuungsmandatar für die Gemeinden im...

Orange the world
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

16-tägiger Aktionszeitraum von 25. November bis 10. Dezember soll sensibilisieren und aufmerksam machen BEZIRK MISTELBACH. Zwischen 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, und 10. Dezember, dem „Internationalen Tag der Menschenrechte“, findet jährlich die UN-Kampagne „Orange the World“ statt. Auch die Volkspartei NÖ unterstützt die Aktion. „Alle Frauen haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben. Unser gesellschaftliches Ziel muss es sein, bei Zeichen von Gewalt sofort...

Foto: Volkspartei NÖ
2

Bezirk Mistelbach
Landesehrungen für Schulz und Hackl

Anerkennung für die Leistungen für Niederösterreich und Österreich. ST. PÖLTEN/BEZIRK MISTELBACH. „Früher war Niederösterreich ein reines Agrarland. Heute sind wir nicht nur das – wir sind auch erfolgreiches Wirtschaftsland, Tourismusland, Kulturland, Wissenschaftsland und Sportland. Miteinander haben wir diesen Sprung geschafft. Ohne dem Engagement vieler Mandatarinnen und Mandatare auf verschiedensten politischen Ebenen wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen“, so Landeshauptfrau Johanna...

Eva Brunnhuber und das Team der Gesunden Gemeinde Hochleithen mit LAbg. Kurt Hackl | Foto: Schwab
2

Gesundheit
31 "Tut gut"-Gemeinden im Bezirk Mistelbach

Seit 1995 setzt „Tut gut!“ mit diesem Programm einen Schwerpunkte in der Gesundheitsförderung in den Regionen HOCHLEITHEN. „Die Gesunden Gemeinden sind eine niederösterreichische Erfolgsgeschichte. Seit 1995 werden so teilnehmende Gemeinden bei der Gesundheitsförderung und Prävention unterstützt. Mittlerweile nehmen im Bezirk Mistelbach 31 Gemeinden an dem Projekt Gesunde Gemeinde teil“, so Landesrat Ludwig Schleritzko und Kurt Hackl. „Gemeinsam mit den Gemeinden leistet ‚Tut gut!‘ einen...

Arbeiterkammer Vizepräsident Josef Hager, NÖAAB LO Christiane Teschl-Hofmeister, LAbg Kurt Hackl

 | Foto: NÖAAB
2

Sommertour des NÖAAB
Im Dialog beim Eco Center in Wolkersdorf

Auch dieses Jahr ist der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) auf Sommertour durch die Bezirke Niederösterreichs. Die "Was ist dir wichtig?“-Sommertour steht heuer im Zeichen der Anliegen, Wünsche und Ideen der Landsleute. WOLKERSDORF. Während der Tour durch das Weinviertel wurde ein Stopp beim Eco Center Wolkersdorf eingelegt. Die Landesobfrau des NÖAAB, Christiane Teschl-Hofmeister, AK-Vizepräsident und NÖAAB Bezirksobmann Josef Hager sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.