Kurt Hackl

Beiträge zum Thema Kurt Hackl

2

ecoplus Center
7 neue Betriebe im Bezirk Mistelbach

Halbjahresbilanz 2023: 7 Betriebsansiedlungen im Bezirk Mistelbach von ecoplus begleitet BEZIRK MISTELBACH. Von Jänner bis Ende Juni des heurigen Jahres wurden durch ecoplus in ganz Niederösterreich 52 Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen erfolgreich betreut. Dadurch wurden im ganzen Land 881 neue Arbeitsplätze geschaffen und 233 abgesichert. „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wie der Energiekrise oder dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel liegen wir bei den Ansiedlungs- und...

86

Wenn Hawara Schmäh führen

KRONBERG. Viel Spaß und gute Laune verbreiten echte Hawara, wenn sie auf der Bühne Schmäh führen und den Kulturpark in Kronberg rocken. Das Weinviertel hat nämlich seit Herbst 2022 eine neue Rockformation. Die Band „Hawara“ ist zwar neu, aber die Mitglieder sind durchwegs bekannt und nicht mehr blutjung. Reinhard Reiskopf und Roman Beisser, zwei musikalische Fixgrößen, sind die Hawara von Bandgründer Kurt Hackl, der auch die erste Single „A Freind“ komponiert und getextet hat. Mit der Stageband...

Manfred Schulz, Karl Wilfing, Kurt Hackl | Foto: ÖVP
2

Wohn- und Heizkostenzuschuss
3,1 Millionen Euro bereits im Bezirk Mistelbach ausbezahlt

Beantragung des NÖ Wohn- und Heizkostenzuschusses geht in die finale Phase – Antragstellung bis 30. Juni möglich BEZIRK MISTELBACH. Noch bis 30. Juni kann auf der Website des Landes Niederösterreich unter www.noe.gv.at der NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beantragt werden. „Eine Hilfe, die sozial gerecht, rasch und unbürokratisch bei den Landsleuten ankommt. Insgesamt stehen für die Entlastung unserer Bürgerinnen und Bürger 85 Millionen Euro zur Verfügung, um die Teuerung im Wohn- und...

Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl (4. v.l.) und Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka (2. v.r.) mit einigen Ehrengästen der „Langen Nacht der Wirtschaft“ in Mistelbach
v.l. Bezirkspolizeikommandant Johannes Jantschy, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Bezirksstellenobmann Kurt Hackl, Herwig Graf, Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, riz up-Berater Gerhard Supper | Foto: Andreas Semrad
3

Lange Nacht der Wirtschaft
Wirtschaftkammer feiert seine Betriebe

Die Bezirksstelle Mistelbach der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) weiß, worauf es im Bezirk ankommt, und sie kennt die Bedingungen vor Ort. Sie bringt das geballte Service und Know-how der WKNÖ quasi vor die Haustür. Dass das von den Unternehmerinnen und Unternehmern sehr geschätzt wird, zeigte sich bei der gut besuchten Langen Nacht der Wirtschaft der WKNÖ. MISTELBACH. Zum zweiten Mal nach der Corona-Pause trafen einander Unternehmerinnen und Unternehmer zur Langen Nacht der...

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Obmann der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Mistelbach LAbg. Kurt Hackl und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die endgültige Abschaffung des NÖ Interessentenbeitrages als wichtige Entlastungsmaßnahme für die Betriebe. | Foto: WBNÖ/Monihart
3

NÖ Wirtschaftsbund
Tourismusbetreibe gestärkt ohne Interessensbeiträge

Abschaffung des Interessentenbeitrages „bringt dauerhafte Entlastung für die Unternehmen im Bezirk Mistelbach“ NÖ/BEZIRK MISTELBACH. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für die Abschaffung des Interessentenbeitrages ein. „Wir befinden uns nach wie vor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und niemand kann voraussagen, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln. Die endgültige Abschaffung des Interessentenbeitrages ist daher ein wichtiger...

Foto: ÖVP
2

Bezirk Mistelbach
ÖVP erkennt Notwendigkeit des Kassen-MRTs

Wilfing/Hackl/Schulz: Mistelbacherinnen und Mistelbacher dürfen keine Patienten zweiter Klasse sein.  Österreichische Gesundheitskasse ist gefordert, eine praktikable extramurale Versorgung mit MRT-Geräten mit Kassenverträgen zu garantieren MISTELBACH.  „Die Bewohnerinnen und Bewohner des nördlichen Weinviertels und insbesondere des Bezirks Mistelbach dürfen keine Patienten zweiter Klasse sein. Derzeit scheint es aber so, da es zu einer ungerechten Verteilung der extramuralen MRT-Versorgung im...

Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Landesgruppenobmann-Stv. LAbg. Kurt Hackl, WBNÖ Direktor Harald Servus | Foto: WBNÖ/Monihart
2

NÖ Wirtschaftsbundes
Hackl als stellvertretender Landesgruppen-Obmann wiedergewählt

Wolfgang Ecker als Landesgruppenobmann des NÖ Wirtschaftsbundes bestätigt BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich hat bei der 19. Landesgruppenhauptversammlung in der Messe Tulln seine Neuwahlen abgehalten. Dabei wurde der amtierende Landesgruppenobmann und Präsident der NÖ Wirtschaftskammer Wolfgang Ecker in seiner Funktion bestätigt. Der Steinmetzmeister aus Wolfsgraben im Bezirk St. Pölten geht damit in seine zweite Periode als Obmann des NÖ Wirtschaftsbundes. „Ich freue...

Kurt Hackl, Werner PALLIERER und Hannes Jantschy. | Foto: BK Mistelbach
2

Wolkersdorf
Werner Pallierer ist der neue Chefinspektor

Kurt Hackl begrüßt den neuen Sheriff in der Stadt. WOLKERSDORF. Der Landtagsabgeordnete Kurt Hackl besuchte die Polizeiinspektion Wolkersdorf und gratulierte dem neu bestellten Kommandanten der Polizeiinspektion Wolkersdorf Werner Pallierer zur Beförderung zum ChefInspektor. Der Abgeordnete Kurt Hackl und der Bezirkspolizeikommandant Hannes Jantschy wünschten Werner Pallierer alles Gute für die neue Verwendung auf der stark belasteten Dienststelle.

Ehrenamt
Danke am 1. Mai

Landesweite Aktion der VPNÖ soll jene in den Mittelpunkt rücken, die unverzichtbare Leistungen für unsere Gesellschaft erbringen. MISTELBACH.  Am „Tag der Arbeit“ bedankten sich Lantagspräsident Karl Wilfing sowie die Abgeodneten Manfred Schulz und Kurt Hackl - stellvertretend für alle Mitarbeitenden in Dienststellen des Roten Kreuzes, der Polizei, in Pflege- und Betreuungszentren - bei drei Hilfsorganisationen im Bezirk für ihren großartigen und immerwährenden Einsatz, auch an Feiertagen wie...

Manfred Schulz, Karl Wilfing und Kurt Hackl. | Foto: VPNOE
2

NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss
23.000 Haushalte im Bezirk Mistelbach profitieren

Wenige Wochen nach der Landtagswahl wurde bereits die dritte Entlastungsmaßnahme auf den Weg gebracht BEZIRK MISTELBACH. „Insgesamt werden für den neuen NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss landesweit 85 Millionen Euro in die Hand genommen, um die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher beim Wohnen und Heizen zu unterstützen. In unserem Bezirk Mistelbach werden rund 23.000 Haushalte von der Maßnahme profitieren. Eine Hilfe mit Hausverstand – denn es ist egal, wie jemand seine Wohnung oder...

Hannes Steinacker (Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH), Bgm. Erich Stubenvoll und LAbg. Kurt Hackl bei der Amtsübergabe | Foto: Weinviertel Tourismus
3

Weinviertel Tourismus
Hackl übergibt an Stubenvoll

Wechsel im Aufsichtsrat der Weinviertel Tourismus GmbH: Stubenvoll folgt Hackl BEZIRK MISTELBACH/WEINVIERTEL. Kurt Hackl verabschiedet sich nach rund zwölf Jahren als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Weinviertel Tourismus GmbH. Auf den Wolkersdorfer Abgeordneten folgt Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll. Seit 2011 war Landtagsabgeordneter Kurt Hackl Obmann des Tourismusverbandes Östliches Weinviertel, dem größten Tourismusverband der Region, und in dieser Funktion in den Aufsichtsrat...

Abgeordneter Kurt Hackl, Präsident Karl Wilfing und Abgeordneter Manfred Schulz starten in den Wahlkampf für die Landtagswahl am 29.1.23
 | Foto:  Obermayer
2

ÖVP Mistelbach zur Regierungsbildung
Karl Wilfing: "In aller Freundschaft"

Mistelbachs drei schwarze Abgeordnete über die Regierungsverhandlungen und das jetzige Programm mit der FPÖ. BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Sechs Wochen Verhandlungen mit der SPÖ verliefen für Johanna Mikl-Leitner ergebnislos.  Hoffnungsfroh war man in selbige hineingegangen, kannte man den frischgebackenen SPÖ-Chef Sven Hergovich aus AMS Zeiten als konstruktiv und lösungsorientiert. Das Team mit dem Hergovich in die Verhandlungen ging, war dem alteingesessenen schwarzen Gegenüber aber weitestgehend...

Melanie Erasim | Foto: SPÖ Mistelbach
Aktion 2

Rot-schwarzer Schlagabtausch
Lkw-Fahrer flüchten vor Kontrollen

Rote attackieren Wirtschaftskammer-Vize Hackl wegen seiner Absage an eine Lkw-Maut.  BEZIRK MISTELBACH. Als „blauäugig und wenig bürgernah“ bezeichnet die Weinviertler Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim die Aussagen von ÖVP-Landtagsabgeordneten und Wirtschaftskammer-Vize Kurt Hackl, wonach es keine Maut auf Landesstraßen brauche, da der internationale Transit ja ohnedies auf den mautpflichtigen Autobahnen unterwegs sei. „Dass Hackl in seiner Position noch nie etwas von Mautflüchtlingen...

Kurt Hackl | Foto: Tanja Wagner
2

Hackl schlägt Alarm
„Es geht ums Überleben!“

WKNÖ-Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl: „Unsere Betriebe hängen in der Luft – wie sollen sie an die angekündigten Energiehilfen kommen?“ BEZIRK MISTELBACH/NÖ. „Es war für uns alle sehr wichtig, noch vor Weihnachten zu hören, dass die Bundesregierung weitere Energiehilfen bereitstellen wird. So konnten wir guten Mutes ins neue Jahr gehen. Aber wenn jetzt nicht bald klar ist, wie man an die angekündigten Energiehilfen kommt, sehe ich für viele Betriebe im Bezirk Mistelbach schwarz“,...

Abgeordneter Kurt Hackl, Präsident Karl Wilfing und Abgeordneter Manfred Schulz bleiben gemeinsam dem Landtag erhalten. | Foto:  Obermayer
2

NÖ Wahl 23
Kurt Hackl behält sein Mandat

Parteiinterne Rochaden machen es möglich: Kurt Hackl bleibt im Landtag. BEZIRK MISTELBACH. Entscheidend für die politische Zukunft des umtriebigen Landtagsabgeordneten Kurt Hackl war die Zukunft seines bündischen Freundes Jochen Danninger. Bis dato war dieser als Wirtschaftslandesrat in der niederösterreichischen Regierung aktiv. Da die ÖVP dort aber zwei Sessel räumen muss, machen Martin Eichtinger und eben auch Danniger Platz. Letzterer wird aber die Landespolitik nicht verlassen müssen,...

Manfred Schulz, ÖVP | Foto: ÖVP
2

LTW 2023
Schulz ist Vorzugsstimmenkaiser im Bezirk Mistelbach

609 Vorzugsstimmen machen den Unterschied im Rennen um das Landtagsmandat aus. Manfred Schulz setzt sich gegen Kurt Hackl durch. BEZIRK MISTELBACH. Trotz der herben Niederlage – die ÖVP rutschte von 71,3 Prozent auf 56,1 ab –in seiner Heimatgemeinde Gnadendorf, der Manfred Schulz auch als Bürgermeister vorsteht, holt der Bauernbündler das ÖVP Grundmandat im Bezirk vor seinem Parteikollegen Kurt Hackl.  Der Wolkersdorfer Hackl, Vizepräsident der niederösterreichischen Wirtschaftskammer, musste...

LAbg. Kurt Hackl, Werksleiter Gerald Hintermüller, LH Johanna Mikl-Leitner, Produktionsleiter Josef Gaß, LTP Karl Wilfing, LAbg. Manfred Schulz
 | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

44 MW-PV-Anlage
Jungbunzlauer braut seinen eigenen (Sonnen-)Strom

PERNHOFEN. Über 60 Jahre ist Jungbunzlauer – der Weltmarktführer in der Herstellung von Zitronensäure – im Werk Pernhofen angesiedelt und höchst innovativ aktiv. Für die Herstellung seiner Produkte, die sich rund um den Erdball nahezu überall drinnen befinden, von Körperpflegeprodukten über Waschmittel, bis hin zu Getränken, Lebens- oder Arzneimittel, braucht das Werk täglich so viel Strom, wie der ganze Bezirk Mistelbach zusammen. Landtagspräsident Karl Wilfing war bei einem Betriebsbesuch mit...

 ecoplus Prokuristin Petra Patzelt, pv weinviertel Gesellschafter Wolfgang Steiner und Richard Kalcik, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, pv weinviertel Geschäftsführer Andreas Kargl, Projektmanagerin ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf Bernadette Eckelhart und ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl  | Foto: Daniel Hinterramskogler
2

Wolkersdorf
Photovoltaik-Offensive für ecoplus Wirtschaftspark

WOLKERSDORF. Die aktuelle Energiekrise rückt die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. In allen Bereichen wird geprüft, wo sich Energie einsparen lässt. So auch im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf, wo eine Offensive im Bereich Photovoltaik in den Startlöchern steht. „Ab Jänner startet hier der Ausbau auf den Dächern der ecoplus Mietobjekte durch die pv weinviertel gmbh. Damit wird nicht nur ein wichtiger Schritt im Bereich alternativer, nachhaltiger Stromerzeugung...

3

Bezirk Mistelbach
Energiewende als größtes Wirtschaftsthema

Die Lösung der Energiefrage mit eigenen Mitteln wird die größte Herausforderung für die lokale Wirtschaft. BEZIRK MISTELBACH. "Die Wirtschaft geht nicht überschwänglich, aber zuversichtlich in das Jahr 2023", blickt Wirtschaftkammer-Obmann Kurt Hackl durchaus positiv in die Zukunft. Nach den turbulenten Pandemiejahren stellte der Ukrainekieg mit einhergehender Energiekrise Österreichs Wirtschaft vor große Herausforderungen. Angesichts der explodieren Energiekosten drohte für so manche Betriebe...

Kurt Hackl, Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle Mistelbach | Foto: Tanja Wagner
2

Bezirk Mistelbach
Energiehilfen sorgen für Planbarkeit und Standortsicherung

Bezirksstellenobmann Vizepräsident Hackl: „Energiekostenzuschuss 1 und 2 erhalten die Wettbewerbsfähigkeit und sichern den Standort sowie die Arbeitsplätze!“ BEZIRK MISTELBACH. Wegen der hohen Energiekosten ist die Situation für die Betriebe im Bezirk Mistelbach immer prekärer geworden. „Mit der Ankündigung von neuen Energiehilfen setzt die Regierung die Forderungen der Wirtschaftskammer um. Sie bringt unseren Betrieben damit Planungssicherheit bei den Energiekosten 2023. Das ist wesentlich für...

Kurt Hackl und Hannes Steinacker | Foto: Weinviertel Tourismus GmbH/Julia Teis
3

Das Weinviertel im Aufwind
30 Prozent mehr Besucher im Weinviertel

WEINVIERTEL. Das Weinviertel hat trotz Corona und schwieriger Rahmenbedingungen nichts an Attraktivität eingebüßt. Dies belegen die Ankunftszahlen der ersten drei Quartale des vergangenen Jahres, die über 30 Prozent über jenen des Vorjahres liegen. Das Weinviertel liegt hoch im Kurs bei den Besuchern. Dies belegen die aktuellen Nächtigungs- und Ankunftszahlen des Amts der Niederösterreichischen Landesregierung, basierend auf den Rohdaten der Statistik Austria. Rekordjahr 2019 erreichbar „Trotz...

95

Die drei Hawara

WOLKERSDORF. Unter dem Titel "Sing mei Liad" luden "die Hawara" - Landtagsabgeordneter Kurt Hackls im Sommer gegründete Band mit  Reinhard Reiskopf (laut Hackl der Liebling der Schiegermütter) und Roman Beisser zum Konzert mit feinster Rockmusik aus den 60er und 70er Jahren und Hits des Austropop - unterstützt von einer Stage Band mit den hervorragenden Musikern Johannes Grill ("der Mann mit den magischen Händen"), Christoph Sztrakati, Wolfgang Köck und Richard Pleil ("er bringt einen Stein zum...

30

ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf
Die Zukunft wird grüner und digitaler

WOLKERSDORF. "Ökologie und Ökonomie passen unter einen Hut. Das zeigen wir hier im ecoplus Wirtschaftspark", ist Landtagsabgeordneter Kurt Hackl stolz beim "Get Together" im Wolkersdorfer ecoplus Center auf die Vorreiterrolle. Vieles, wie eine eigene Biomasseanlage oder Windkraft, ist schon passiert; einiges hat man noch vor. So soll 2023 eine große PV-Offensive im Wirtschaftspark gestartet werden. Denn Energieautarkie trägt ein großes Stück zur Planungssicherheit für Betriebe bei. Auch...

NÖ Traditionsbetriebe
„Erfolg seit Generationen“-Trophäe für Mistelbacher Betriebe

Wirtschaftskammer Bezirksstellenobmann Kurt Hackl: „Bewusstsein für Regionalität ist wieder gestiegen.“ Umfrage zeigt: 77 Prozent halten Geschäfte und Betriebe in der Region für wichtig. BEZIRK MISTELBACH. „Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten, teils sogar seit Jahrhunderten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land“, betont WKNÖ- Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl. Anlässlich des 100. Geburtstags des Landes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.